Rauchstopp

Hypnose: So werden Sie erfolgreicher Nichtraucher

Hypnose ist eines der Rauchstopp-Mittel, das sogar bei starken Rauchern erfolgreich sein soll. Wir schauen uns die Methode, um Nichtraucher zu werden, genauer an.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Mittels Hypnose soll es möglich sein, mit dem Rauchen aufzuhören und langfristig Nichtraucher zu werden. Aber warum ist es überhaupt so schwer, auf Zigaretten zu verzichten und wie wirkt Hypnose zur Rauchentwöhnung? Wir gehen der Sache auf den Grund.

Nikotin manipuliert das Gehirn

Sieben Sekunden nach dem ersten Zug ist noch alles gut. Das Gehirn signalisiert Wohlbefinden. Nikotinmoleküle haben nun die Blut-Hirn-Schranke passiert, heften sich an Nervenzellen und steuern deren Aktivität. Das Schlimme daran: Der Suchtstoff wirkt direkt auf das Belohnungszentrum (Nucleus accumbens) im Gehirn und stimuliert es so, als wäre das Rauchen ein für uns lebenswichtiger Vorgang.

Glückshormone wie Dopamin, Serotonin und Endorphine werden ausgeschüttet – das Gehirn wird vom Nikotin geschickt manipuliert. Und so wartet es schon bald auf den nächsten Kick. Zigarettenverzicht ist daher wirklich harte Arbeit.

Mit dem Rauchen aufhören - so klappt's!

Verborgene Kräfte aktivieren, um Nichtraucher zu werden

Was geht im Kopf eines Menschen vor, dessen Wille so stark ist, dass er diese Sucht besiegt? Und kann eigentlich jeder Raucher eine derartige Höchstleistung vollbringen? „Im Prinzip ja“, sagt der Psychologe Dr. Werner Ehrhard. „Vorausgesetzt, es gelingt ihm, die Kräfte seines Unterbewusstseins zu aktivieren, sie für seine Zwecke einzuspannen und sein Gehirn so zu programmieren, um notfalls einen Ersatz für die Sucht zu finden.“ Denn in Wahrheit ist unser Unterbewusstsein weitaus stärker als unser Bewusstsein.

So konnten Hirnforscher nachweisen, dass Sekunden bevor Testpersonen sich entschlossen, etwas zu tun, bereits Erregungszustände im Mandelkern (Amygdala), der unbewusste Prozesse steuert, nachweisbar sind. „Unser Unterbewusstsein reagiert viel schneller, als unser Verstand überhaupt eingreifen kann, und lässt uns immer wieder Dinge tun, die wir eigentlich gar nicht wollen. Wie z.B. Zigaretten rauchen oder zu viel essen“, so Ehrhard.

Wir können das Unterbewusstsein jedoch zu unserem Verbündeten machen. Der einfachste Weg: Hypnose. Stars wie Sarah Connor und Matt Damon nutzen die Hypnose bereits, um abzunehmen, Stress abzubauen oder sich von lästigen Gewohnheiten zu befreien. Aber was passiert im Körper während der Hypnose?

Mit dem Rauchen aufhören ohne zuzunehmen - so geht's

Mit Hypnose das Gehirn des Rauchers sanft „umprogrammieren“

Mithilfe von Hirn-Scans konnten Forscher zeigen, dass es möglich ist, durch Hypnose die Erregungsaktivität im Gehirn auf eine sehr kleine Region zu begrenzen. Alle anderen Zonen werden weitgehend ausgeschaltet. Hypnotisiert nehmen wir nur das wahr, worauf wir uns gerade konzentrieren. Alles andere wird ausgeblendet. Hypnose öffnet die Tür zum Unterbewusstsein und kann uns dadurch helfen, bestimmte Vorhaben wie z.B. „mit dem Rauchen aufhören“ endlich in die Tat umzusetzen. Denn in Trance können wir Programme umschreiben – und das ohne großen Aufwand.

So vermittelt Hypnose durch vorgegebene Bilder, z. B. wie sinnlos und ungesund das Rauchen ist. Diese Botschaften werden fest im Unterbewussten verankert. Der Verzicht auf Zigaretten fällt somit deutlich leichter.

Aufhören zu rauchen: Was passiert im Körper?

Der Raucher muss den Rauchstopp wirklich wollen

Selbst der beste Mentaltrainer kann niemanden gegen seinen Willen beeinflussen. Die Technik funktioniert nur, wenn der Patient offen und bereit für tiefgreifende Veränderungen ist. Dann kann Hypnose helfen, den täglichen Versuchungen standzuhalten. Nur dann kann es gelingen, durch Hypnose Nichtraucher zu werden.

Hypnose hat hohe Erfolgsquote bei der Rauchentwöhnung

Die Erfolgsquote bei der Rauchentwöhnung mittels Hypnose liegt zwischen 90 und 95 Prozent. Die Kosten: etwa 250 Euro. In der Regel reichen ein bis maximal zwei Termine, um dauerhaft rauchfrei zu werden. Bei der Therapeuten-Wahl hilft z. B. die Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (www.dghhypnose.de; Tel.: 025 41/88 07 60).

Der Betrag für die Hypnose ist natürlich nicht ganz billig, aber es ist eine gute Investition in Ihre Gesundheit und viele schaffen es, so endlich Nichtraucher zu werden.

Mehr zum Thema Rauchstopp:

Rauchstopp: 7 Tipps, wie du deinem Partner hilfst, mit dem Rauchen aufzuhören

Diese Lebensmittel helfen dir, mit dem Rauchen aufzuhören!​

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.