Diätfrust

Kein Erfolg beim Intervallfasten? Das sind die 7 häufigsten Fehler!

Intervallfasten ist der Diät-Trend! Wenn du folgende Fehler machst, funktioniert das Abnehmprogramm allerdings nicht.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Spät frühstücken, früh zu Abend essen und nicht großartig hungern - auf den ersten Blick klingt das 16:8-Intervallfasten gar nicht mal so schwer.

Bis zu fünf Kilo soll man in einer Woche abnehmen. Doch so einfach ist es wohl doch nicht, denn der Abnehmerfolg lässt nach einer Woche Intervallfasten auf sich warten. Geht es dir genauso? Hier kommen die häufigsten Fehler, die du beim Intervallfasten machen kannst. 

Du wählst den falschen Plan zum Fasten

Suche dir nicht einfach einen Plan aus, der dir von Dritten empfohlen wird, sondern die Art des Fastens, die für dich am besten passt.

Mit einem sehr anstrengenden Alltag und einem fordernden Workout, das du nicht aufgeben möchtest, ist es eventuell schwierig, an zwei Tagen in der Woche streng zu fasten. Es könnte daher besser sein, in diesem Fall auf die 16:8-Variante zurückzugreifen.

Wie genau diese Methode aussieht und was du beachten musst, liest du hier:

Intervallfasten funktioniert nicht: Du hast zu wenig Geduld

Beim Intervallfasten gilt wie bei jeder anderen Diät auch, Geduld und Durchhaltevermögen sind das allerwichtigste. Der Körper braucht Zeit, um sich umzustellen. Wenn die Pfunde in den ersten Tagen also nicht gleich purzeln, ist das völlig normal. Also durchhalten und ehrlich zu dir selbst sein. Halte ich mich wirklich an alle Regeln des Intervallfastens?

Du isst zu viel

Rein theoretisch kannst du beim Intervallfasten so viel essen, wie du möchtest, solange du es innerhalb der acht Stunden tust, sofern du das 16:8-Intervallfasten machst.  In der Praxis funktioniert das jedoch nicht. Denn wie bei allen Diäten, sollte man auch beim Intervallfasten die tägliche Kalorienzufuhr im Auge behalten. Auf Kohlehydrate und Zucker solltest du so gut es geht verzichten. Stattdessen solltest du Powerfoods wie zum Beispiel Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse oder mageres Fleisch zu dir nehmen. 

Von diesen Powerfoods gehören zwei pro Mahlzeit und insgesamt acht pro Tag auf den Teller 

Du isst zu wenig

Wie jetzt? Ich kann bei einer Diät auch zu wenig essen? Ja! Wer zu ambitioniert ans Abnehmen herangeht, wird keinen Erfolg verbuchen können. Der Körper fährt den Stoffwechsel runter auf Sparflamme und verbrennt keine Kalorien. Hinzu kommt, wenn man nach einer Diät wieder normal isst, droht der Jo-Jo-Effekt, denn es dauert, bis sich der Körper wieder auf ein normales Verbrennungsniveau eingestellt hat. 

Was passiert, wenn man zu wenig isst?

Warum nehme ich nicht ab? Du bewegst dich nicht genug!

Mindestens acht Minuten Sport am Tag, aber gerne mehr, heißt es beim 16:8-Intervallfasten. Die Betonung liegt dabei auf gerne mehr! Der Körper wittert während der Fastenzeit Versorgungsengpässe und schaltet um auf Notprogramm. Statt Kalorien zu verbrennen, bunkert er sie, um genügend Energie zu haben. Wer also Kalorien verbrennen möchte, sollte sich jeden Tag mindestens 30 Minuten bewegen! 

Du mutest dir zu viel zu

Gib deinem Körper genug Zeit, um sich an die Ernährungsumstellung zu gewöhnen. Wenn du feststellst, dass du morgens jetzt nicht mehr so gut Sport treiben kannst, weil du länger nichts gegessen hast, dann such dir eine bessere Zeit für dein Workout. Es kann auch sinnvoll sein, ganz auf Sport zu verzichten, bis dein Körper sich eingependelt hat.

Du schläfst zu wenig & hast zu viel Stress 

Experten zu Folge ist Schlaf für den Erfolg einer Diät mindestens genauso wichtig wie Bewegung. Denn wer übermüdet ist, hat mehr Hunger und nimmt in der Regel auch mehr Kalorien zu sich. Für einen dauerhaften Abnehmerfolg sollte man mindesten sieben bis acht Stunden pro Nacht schlafen. Auch Stress sollte so gut es geht vermieden werden. Wer täglich körperlich und geistig an seine Grenzen geht, produziert vermehrt Cortisol. Das Hormon lässt den Blutzuckerspiegel ansteigen und begünstigt die Einlagerung von aufgenommener Energie in den Fettdepots. 

Wenn du diese Fehler vermeidest, sollte es mit dem Abnehmen beim Intervallfasten besser funktionieren.

Passt die Intervallfasten-Diät vielleicht nicht zu dir? Mach hier den Test!

Ob eine Diät funktionieren kann oder nicht, hängt auch stark damit zusammen, ob die Art und Weise abzunehmen zu einem individuell passt. Vielleicht hast du keinen Erfolg beim Intervallfasten und nimmst nicht ab, weil eine andere Diät besser zu dir passt.

Mach hier den Test und finde es heraus!

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.