Gewusst?

Mandarinen verwerten: Deshalb solltest du niemals die Schale in den Müll werfen

Mandarinen gehören zum Winter dazu. Wir snacken die süße Frucht zur Weihnachtszeit am liebsten rund um die Uhr. Doch was machen wir mit der Schale? Wir schmeißen sie weg. Warum du dir das lieber zwei Mal überlegen solltest und wie du saure oder alte Mandarinen verwerten kannst, verraten wir dir. 

Mandarinen verwerten: Deshalb solltest du niemals ihre Schale in den Müll werfen
Mandarinenschale gehört nicht in den Müll. Wieso? Sie hat noch so viel zu bieten! Foto: Hakase_/iStock
Auf Pinterest merken

Die kleine orange Zitrusfrucht wird zur Weihnachtszeit stets zum heißbegehrten Lieblingssnack. Zum Frühstück, als Nachtisch, lecker in Kuchen verarbeitet oder Abends als Snack vorm TV, Mandarinen gehen einfach immer! Oder? Was tatsächlich mit deinem Körper passiert, wenn du jeden Tag Mandarinen isst, erfährst du hier.

Doch nicht immer ist die leckere Frucht schön süß. Ab und an mogelt sich auch eine saure Mandarine unter die "Guten" oder wir haben uns einen viel zu großen Vorrat an Mandarinen angeschafft, sodass wir sie gar nicht alle aufessen können, bevor sie schlecht werden. Was nun? Wegwerfen? Kommt gar nicht in die Tüte. Resteverwertung steht auf dem Plan! Aus übriggebliebenen Mandarinen lässt sich nämlich noch einiges leckeres und hilfreiches zubereiten.

Das gleiche gilt übrigens auch für die Mandarinenschale. Diese solltest du künftig lieber nicht direkt in den Mülleimer verbannen. Schälst du deine Mandarine, knibble die weißen Fäden nicht penibel von der Frucht ab. Iss sie mit. Die weiße Haut enthält nämlich den Stoff Nobiletin, welcher die Fettverbrennung ankurbelt. Die Schale der Mini-Frucht solltest du dir in einer separaten Schüssel gut aufheben. Denn diese kannst du hervorragend weiterverwenden!  

Mandarinen verwerten: Deshalb solltest du Reste und Schalen nie im Müll entsorgen! 

Mandarinen für leckere Rezepte verwerten

Zu viele Mandarinen gekauft? Bevor sie schlecht werden, kannst du sie zu einer leckeren Mandarinenmarmelade einkochen, einen süßen Mandarinen-Schmand-Kuchen oder gar eine schmackhafte Weihnachts-Mandarinen-Torte aus ihnen backen oder sie als Zutaten für schnelles Dessert verwenden.  An einfachen Rezepten zum Kochen und Backen mit Mandarinen sollte es definitiv nicht mangeln.

Auch die Schale kannst du zum garnieren von Kuchen, Keksen und Co. verwenden, um ihnen das besondere Aroma beizumischen. Dafür die Mandarinenschale reiben, trocknen lassen und anschließend luftdicht aufbewahren, bis sie Rezepte verfeinern darf. 

Foodsharing: Mandarinen retten statt wegwerfen

Weihnachten steht an und du fährst zurück in die Heimat, in der Küche warten aber leider noch unzählige Mandarinen darauf gegessen zu werden? Bevor die saftigen Zitrusfrüchte schlecht werden oder du sie gar entsorgst, kannst du auch das Foodsharing nutzen, um für die noch verzehrbaren Früchte ein neues Zuhause zu finden. Dafür kannst du dich entweder beim Foodsharing als Foodsharer registrieren und deine Mandarinen anbieten oder du stöberst mal in Foodsharing-Facebook-Gruppen und fragst deine Freunde, ob sie noch ein paar frische Früchte gebrauchen könnten. 

Frischer Raumduft dank Mandarinenschalen

Schmecken deine Mandarinen ungenießbar, weil sie zu sauer sind, kannst du immer noch den herrlichen winterlichen Duft der Zitrusfrucht genießen. Dem Geruch kann der saure Geschmack mit Sicherheit nichts anhaben. Deshalb kannst du deine sauren Mandarinen hervorragend zum Raumduft umfunktionieren. Dafür die Mandarine einfach in Scheiben schneiden, trocknen lassen und im Raum verteilen. Hat die Mandarine gemundet und du hast nur noch die Schale übrig, kannst du auch diese nutzen, um muffige Gerüche aus der Wohnung zu vertreiben. Lege die Schale dafür am besten auf die Heizung! 

Alternativ kannst du mit Mandarinen, Orangen, Zimt, Nelken und Co. auch deine ganz eigene weihnachtliche Duftessenz kreieren. Wie das geht, kannst du hier nachlesen:

Putzmittel aus Mandarinenschalen herstellen

Tatsächlich können Mandarinenschalen zum Putzen verwendet werden. Für einen super Fettlöser musst du Folgendes tun:

  1. Gib die Mandarinenschalen in ein Einmachglas.

  2. Befülle dieses mit gleichen Teilen Wasser und Essig.

  3. Lass die Mixtur anschließend 2 Wochen an einem trockenen Plätzchen ruhen, wo sie vor Licht geschützt ist.

  4. Ist die Zeit um, siebe die Schale heraus.

  5. Fülle die fettlösende Mischung in eine Sprühflasche.

Möchtest du deine orangenen Mini-Zitrusfrüchte weiterverwenden und die Schale für Rezepte nutzen, solltest du unbedingt beim Kauf auf Bio-Früchte setzen, da sich auf der Schale sonst einige Reste von Pflanzenschutzmitteln befinden könnten. Grundsätzlich solltest du deine Mandarinen in jedem Fall gründlich waschen, soll die Schale verwertet werden. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: Hakase_/iStock

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.

Deshalb solltest du Obst- & Gemüseschalen niemals wegwerfen! - Foto: ronstik/iStock
Lebensmitteltipps
Deshalb solltest du Obst- & Gemüseschalen niemals wegwerfen!

Aber bitte mit Schale! Wir zeigen, warum du Apfel-, Bananen- und Gurkenschalen nicht in den Müll werfen solltest.