Genuss aus der Tasse

Mikrowellenkuchen: 4 Blitz-Rezepte für spontanen Besuch – oder dich selbst

Mikrowellenkuchen sind eine dankbare Alternative, wenn spontaner Besuch vor der Tür steht – oder man sich selbst etwas Gutes tun möchte. Im Nu zaubert die Mikrowelle dir eine Tasse warmen Brownie…

(1/6)
Mikrowellenkuchen sind perfekt für spontane Lust auf Süßes!
Foto: Food & Foto, Hamburg

Mikrowellenkuchen: Eine Tasse voll Genuss

Ein Mikrowellenkuchen für Groß und Klein - mit feinem Vanille-Aroma und bunten Streuseln.
Foto: Food & Foto, Hamburg

Mikrowellenkuchen à la Vanille

Rezept für Vanille-Tassenkuchen

Zutaten für einen Becher (à ca. 320 ml):

  • 3 EL Mehl (ca. 30 g)
  • 2 EL Zucker (ca. 25 g)
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL Milch
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Konfetti-Streusel (ca. 8 g)
  • 3–4 EL Vanillesoße
  • Öl oder Fett zum Ausstreichen des Bechers

Zubereitung:

  1. Becher mit Öl oder weichem Fett ausstreichen. Mehl, Zucker, Vanillin-Zucker, Backpulver und Salz hineingeben und mischen. Ei, Milch und Öl zufügen, mit einer Gabel gut verrühren. Ca. 1/2 TL Konfettistreusel beiseitestellen. Restliche Streusel unter den Teig heben.
  2. Becher auf eine Untertasse stellen und in der Mikrowelle bei 800 Watt ca. 75 Sekunden garen. Kuchen 1–2 Minuten ruhen lassen. Vanillesoße auf den fertigen Kuchen geben und mit restlichen Streuseln bestreuen.

Tipp: Auch lecker ist der Sprudelkuchen aus der Tasse!

Wer sagt, Mikrowellenkuchen können nicht raffiniert sein? Hier treffen Nüsse auf Chocolate Chips.
Foto: Food & Foto, Hamburg

Nuss-Mikrowellenkuchen mit Chocolate Chips

Mikrowellenrezept: Nusskuchen mit Chocolate-Chip-Topping 

Zutaten für einen Becher (à ca. 320 ml):

  • 5 EL gemahlene Haselnüsse (ca. 40 g)
  • 1 EL Mehl (ca. 10 g)
  • 3 EL Zucker (ca. 30 g)
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 1/2 TL (ca. 2 g) Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL Milch
  • 2 EL Öl
  • 3 EL Schokotröpfchen (ca. 35 g)
  • Öl oder Fett zum Ausstreichen des Bechers

Zubereitung:

  1. Becher mit Öl oder weichem Fett ausstreichen. Nüsse, Mehl, Zucker, Vanillin-Zucker, Backpulver und Salz hineingeben und mischen. Ei, Milch und Öl zufügen, mit einer Gabel gut vermischen. 2 EL Schokotröpfchen unterheben. 
  2. Becher auf eine Untertasse stellen und in der Mikrowelle bei 800 Watt ca. 2 1/2 Minuten garen. Auf den fertigen Becherkuchen sofort 1 EL Schokotröpfchen geben und 1–2 Minuten ruhen lassen.

Die Garzeiten in der Mikrowelle können je nach Material des Bechers unterschiedlich sein. Außerdem sollte der Becher gerade sein und nicht nach unten schlanker werden, da es sonst passieren könnte, dass der Teig beim Garen überläuft.

Auch lecker:

Schoko-Traum: Nuss-Nougat-Torte mit Toffifee

Schnelle Kuchen Rezepte: 20-Minuten-Kuchen für spontanen Besuch

Es muss nicht immer Schokolade sein: Auch Blaubeere schmeckt als Mikrowellenkuchen ganz wunderbar.
Foto: Food & Foto, Hamburg

Blaubeer-Joghurtkuchen aus der Mikrowelle

Sommer-Rezept: Mikrowellenkuchen mit Blaubeeren

Zutaten für einen Becher (à ca. 320 ml):

  • 4 gestrichener EL Mehl (ca. 40 g)
  • 3 EL Puderzucker (ca. 25 g)
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 1/2 TL (ca. 2 g) Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL Vollmilch-Joghurt (ca. 40 g)
  • 3 EL Öl
  • 2 EL tiefgefrorene Blaubeeren (ca. 25 g)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Becher mit Öl oder weichem Fett ausstreichen. Mehl, Puderzucker, Vanillin-Zucker, Backpulver und Salz hineingeben und mischen. Zitronenschale, Ei, Joghurt und Öl zufügen, mit einer Gabel gut vermischen. Tiefgefrorene Blaubeeren unterheben.
  2. Becher auf eine Untertasse stellen, in der Mikrowelle bei 800 Watt 2–2 1/2 Minuten garen, danach 1–2 Minuten ruhen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

 

Oder du lässt deinen Kühlschrank für dich arbeiten...

  • Heidelbeerkuchen ohne Backen: Ein Traum aus Frucht und Schoko
  • Brombeerkuchen ohne Backen: Erfrischender Genuss für Beeren-Freunde
  • Himbeerkuchen ohne Backen: Rezept für locker-leichten Sommerschmaus
  • Kühlschrankkuchen ohne Backen: 19 Rezepte
Ein Klassiker unter den Mikrowellenkuchen: Brownie zum Löffeln!
Foto: Food & Foto, Hamburg

Mikrowellen-Brownie mit Erdnussbutter-Topping

Mikrowellenkuchen-Rezept: Brownie zum Löffeln

Zutaten für einen Becher (à ca. 320 ml) :

  • 4 gestrichene EL Mehl (ca. 40 g)
  • 4 EL Zucker (ca. 45 g)
  • 3 EL Kakaopulver (ca. 18 g)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 6 EL Milch
  • 3 EL Öl
  • 1 EL Schmand (ca. 25 g)
  • ca. 1 TL Erdnusscreme (ca. 10 g)
  • ca. 1 TL Puderzucker
  • 1 TL (ca. 10 g) Karamell-Brotaufstrich 
  • Öl oder Fett zum Ausstreichen des Bechers
  • Caramel Brotaufstrich

Zubereitung:

  1. Becher mit Öl oder weichem Fett ausstreichen. Mehl, Zucker, Kakao und Salz hineingeben und vermischen. Ei, Milch und Öl zufügen, Zutaten mit einer Gabel gut vermischen.
  2. Becher auf eine Untertasse stellen und in der Mikrowelle bei 800 Watt ca. 2 1/2 Minuten garen. Fertigen Becherkuchen 1–2 Minuten ruhen lassen.
  3. Schmand, Erdnusscreme und Puderzucker cremig verrühren. Karamell-Aufstrich leicht erwärmen und glatt rühren. Schmandcreme auf den warmen Kuchen geben, mit Karamell beträufeln und sofort loslöffeln.

Auch lecker:

Das schnellste Brownie Rezept - 2 Zutaten!

Kalorienarme Brownies: Apfelmus statt Butter

Milchreis-Schoko-Brownies - Soulfood deluxe

 

Schneller geht es nicht: Dieser Mikrowellenkuchen ist ein Muss für alle Nutella-Fans.
Foto: iStock

Blitz-Mikrowellenkuchen mit Nutella

Rezept: Nuss-Nougat-Tassenkuchen aus der Mikrowelle