Trend-Frisuren

Mittellange Bob-Frisuren: Die 7 schönsten Haarschnitte für jeden Haartyp

Vom Blunt Bob bis Long Bob: Wir zeigen die schönsten mittellangen Bob-Frisuren und geben Styling-Tipps.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die Schauspielerin Nancy Kwan spielte angeblich Schach, als im Jahr 1963 der Londoner Friseur Vidal Sassoon das lange Haar für eine Filmrolle um 90 Zentimeter kürzte. Das Ergebnis: Ein A-Linien-Bob, mittellang, scharfkantig, ikonisch. Der Fotograf Terence Donavan fotografierte den "The Kwan", wie die Bob-Frisur fortan hieß, der in der amerikanischen und britischen Vogue abgedruckt wurde.

"Nancy Kwans Bob war das Foto, das mich berühmt gemacht hat … er hat ein ganz neues Gefühl ausgelöst", sagte Sassoon, der mit einem einzigen Haarschnitt eine neue Ära einleitete. Bis heute gilt die mittellange Bob-Frisur als Grundlage für alle nachfolgenden geometrischen Arbeiten.

Im Laufe der Jahre folgten so einige Varianten der Bob-Frisur, die mittellang heute zum Beispiel als "Blunt Cut" oder "Long Bob" bekannt und auch 2024 noch im Trend sind. Wir zeigen die schönsten mittellangen Bob-Frisuren für jeden Haartyp, jede Gesichtsform, mit und ohne Brille und vor allem: für jedes Alter und jeden Typ!

Nancy Kwan mit der ikonischen Bob-Frisur
Schauspielerin Nancy Kwan trug den ikonischen Bob in den 60er Jahren. Foto: Metro-Goldwyn-Mayer/Getty Images

Halblang, schulterlang, Kinnhöhe: Wie lang ist eine mittellange Bob-Frisur?

Der mittellange Bob ist nicht nur modern, sondern auch pflegeleicht, kann wunderbar als Übergangsfrisur genutzt werden und lässt sich ganz individuell an die jeweilige Trägerin anpassen. Aber wie definiert sich "mittellang" eigentlich?

Grundsätzlich zählen zu den mittellangen Haaren und daher auch mittellangen Bobs, alle Haarlängen, die zwischen Kinn und Schulter enden. Daher ist die Länge der perfekte Kompromiss, wenn du dir eine Bob-Frisur wünschst, die nicht zu kurz ist.

Mittellange Bob-Frisuren: Diese 7 Haarschnitte sind immer im Trend!

Vom kantigen Blunt Bob bis hin zum klassischen Long Bob: Wir zeigen dir die besten mittellangen Bob-Frisuren, die immer angesagt sind.

(1/7)
Klassischer Long Bob als Bob-Frisur: Mittelang und sehr glatt
Der Long Bob zählt zu den klassischen, mittellangen Bob-Haarschnitten. Foto: Jeremy Moeller/Getty Images

DIE mittellange Bob-Frisur: Der klassische Long Bob

Unter den mittellangen Bob-Frisuren ist der Long Bob (auch "LoB" genannt) nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, bringt der Haarschnitt doch besonders viele Vorteile mit.

So ist der Long Bob, der zwischen Schultern und Schlüsselbein endet, für alle Haartypen - ob dick, dünn, fein, normal, lockig oder wellig - geeignet. Zudem zeigt sich die Bob-Frisur sowohl mittellang als auch leicht stufig am Hinterkopf geschnitten, kann aber auch ganz glatt auf einer Höhe getragen werden. Da der LoB mit und ohne Pony, mit leichten Wellen oder Locken, tragbar ist, macht ihn das zu einer der wandelbarsten mittellangen Bob-Frisuren überhaupt. Plus: Der Long Bob bietet unzählige Styling-Möglichkeiten. Einziger Mini-Nachteil: Wird der LoB auf Schulterhöhe getragen, neigt der Schnitt zu Spliss und erfordert eine Extra-Portion Pflege.

Wer kann den Long Bob tragen? Da haben wir gute Nachrichten: Die halblange Bob-Frisur steht jeder Gesichtsform. Kantige und eckige Züge bekommen eine weiche Note, wenn der LoB leicht fransig und mit Pony geschnitten wird. Rundliche Gesichtsformen erhalten mehr Kontur durch einen sehr geraden und glatten Schnitt. Der LoB ist zudem absolut altersunabhängig und steht Frauen ab 20 genauso gut wie Frauen ab 60 Jahren.

Mittellange Bob-Frisur mit Pony
Der Box Bob mit Wellen und Pony ist auch 2024 angesagt. Foto: Edward Berthelot/Getty Images

Wellige Box-Bob-Frisur: Mittellang und mit Pony 

Hier siehst du gleich drei Bob-Trends in einem: Eine Bob-Frisur mit sanften Wellen, ein fransiger Pony und der angesagte Box Bob. Bei diesem Haarschnitt kürzt der Profi die Haare hinten etwas, während die Vorderpartien länger bleiben, wodurch der Haarschnitt einen leicht asymmetrischen Touch bekommt.

Von dieser mittellangen Bob-Frisur profitiert jeder Haartyp. Dünnes und feines Haar bekommen Volumen, dickere Haare verlieren optisch an Schwere – vor allem, wenn mehr Stufen zum Einsatz kommen.

Wer kann den Box Pob mit Wellen und Pony tragen? Länglichen Gesichter steht der Bob genauso wie kantigen Gesichtszügen. Bei Letzterem empfehlen wir einen fransigen Pony oder Curtain Bangs. Rundliche Formen erhalten durch den Schnitt Kontur. Übrigens: Aufgrund des kompakten, mittellangen Schnitts ist der wellige Box Bob ideal für Brillenträger*innen.

Blunt Bob
Scharfkantig ist der Blunt Bob als mittellange Bob-Frisur. Foto: Getty Images / Edward Berthelot

Blunt Bob: Mittellang für feines Haar

Ob brauner oder blonder Bob, mittellang oder schulterlang: Der "Blunt Cut" oder auch "Blunt Bob" ist die perfekte Frisur für feines oder dünnes Haar. Durch den schnurgeraden, extrem kantigen und stumpfen (daher der Name "blunt", engl. für "stumpf") Schnitt, zaubert diese Frisur Volumen ins Haar und lässt es gleichzeitig voller aussehen. Durch die Schneidetechnik eignet sich der Bob besonders für glattes Haar, kann jedoch an welliges Haar angepasst werden.

Wem steht der Blunt Bob? Grundsätzlich allen Gesichtsformen. Am meisten profitieren jedoch runde und herzförmige Gesichter von dem sehr geraden Haarschnitt, da dieser die Gesichtszüge schmaler erscheinen lässt. Die Wangenknochen kommen bei eckigen Gesichtsformen durch den Blunt Bob noch mehr zur Geltung.

Old Money Bob als mittellange Bob-Frisur
Schick und zeitlos: Der "Old Money Bob". Foto: Getty Images / Edward Berthelot

Zeitlos und elegant: Der Old Money Bob

Du bist auf der Suche nach einem schicken Haarschnitt, der einen Hauch Glamour der Upper Class versprüht? Der Old Money Bob verkörpert diesen luxuriösen Lebensstil. Bei der mittellangen Bob-Frisur, die zwischen Nackenpartie und Kinnhöhe endet, wird auf viele Stufen und Fransen sowie einen Pony verzichtet. Um das Gesicht etwas einzurahmen wird an den vorderen Strähnen mit einer Stufe gearbeitet. Häufig sieht man die Frisur mit Seitenscheitel, der zusätzlich Volumen schenkt. Der Old Money Bob lässt sich aber auch mit Mittelscheitel tragen.

Welche Gesichtsform ist für Old Money Bob optimal? Am besten kommen ovale und längliche Gesichter bei der mittellangen Bob-Frisur zur Geltung. Kantige Gesichtszüge können durch den akkuraten Schnitt etwas zu streng wirken, weshalb wir einen Seitenscheitel empfehlen.

Mittellange Bob-Frisur: Der Bubble Bob
Wer einen asymmetrischen Bob sucht, ist mit dem Bubble Bob gut beraten. Foto: Edward Berthelot/Getty Images

Bubble Bob: Asymmetrisch und mittellang

Der Bubble Bob zeichnet sich durch seinen kinnlangen Schnitt in A-Linie aus. Der Clou: Der Haarschnitt verläuft zum Nacken hin kürzer, während die vordere Partie etwas länger bleibt. Die Enden werden leicht durchgestuft. Dadurch entsteht eine runde Silhouette, die an eine Blase erinnert – und der Frisur ihren Namen "bubble"-Bob gibt. Der Bubble Bob wirkt schwungvoll und luftig, weshalb er für feines wie dickes Haar bestens geeignet ist.

Wem steht der Bubble Bob? Eckige Gesichter wirken durch den abgerundeten Schnitt weicher. Ovale, herzförmige und rundliche Gesichter bekommen durch die leicht Asymmetrie etwas mehr Kontur. Kurzum: Den Bubble Bob kann jeder tragen.

Mittellange Bob-Frisur: Der Wispy Bob
Ein Wispy-Bob ist perfekt für alle, die den Undone-Look mögen. Foto: Getty Images / Edward Berthelot

Wispy Bob-Frisur: Mittellang und stufig

"Wispy" bedeutet "federleicht" und genau das zeichnet diese halblange Bob-Frisur aus: Ein luftig-leichter Haarschnitt, bei dem die Haare auf Schulterhöhe gekürzt werden. Der Wispy Bob als mittellange Frisur lebt von seinem fransigen und stufigen Schnitt. Feines und dünnes Haar wirkt voluminöser, während dickere Haare optisch an Gewicht verlieren. Durch die Schneidetechnik wirkt das Haar automatisch leicht, was dem angesagten Undone-Look zugute kommt – vor allem im Kombination mit einem lässigen Fransen-Pony.

Zu wem passt der Wispy Bob? Wir machen es kurz: Zu allen Gesichtsformen! Denn der Bob schmeichelt länglichen Gesichtern genauso wie runden oder eckigen Zügen. Letztere wirken mit einem fransigem Pony, der bis zu den Augen reicht, weicher.

Mittellanger Scandi Bob
Der Scandi-Bob ist oft mit blonden Haaren zu finden, funktioniert aber mit allen Haarfarben wunderbar. Foto: Getty Images / Edward Berthelot

Blonder Bob: Mittellanger Scandi Bob

Die Skandinavierinnen sind für ihren cleanen, coolen Mode-Stil bekannt. Der findet sich bei den Haarschnitten ebenso wieder. Der "Scandi Bob" zeichnet sich nämlich durch seinen nordische Lässigkeit aus. Die Haare enden knapp unterhalb des Kinns und werden mit einem Seitenscheitel getragen. Das sorgt, ähnlich wie beim 2024 immer noch angesagten Swept, für mühelos mehr Volumen.

Daher ist das Styling superleicht und schnell: Hat der Profi die Schere erst einmal angesetzt, wird das Haar anschließend einfach zur Seite getragen – fertig ist der hairliche Scandi-Look.

Zu wem passt der Scandi Bob? Ob eckig, oval oder rund: Die Bob-Frisur steht jedem Gesicht und betont die Gesichtszüge optimal.

Die 2 besten Styling-Tools für deinen Bob mit mittellangen Haaren

Damit du möglichst lange etwas von deiner mittellangen Bob-Frisur hast, ist regelmäßiges Schneiden und die richtige Haarpflege das A und O. Um einen halblangen Bob schnell und einfach zu stylen, haben sich zwei Tools besonders bewährt: eine Warmluftrundbürste und ein Haarglätter.

Die Warmluftbürste schenkt dir ruckzuck Volumen und trocknet die mittellangen Haare nach dem Waschen blitzschnell, aber schonend. Denn eine Warmluftrundbürste ersetzt einen herkömmlichen Fön sowie eine Rundbürste. Mit dem Tool kannst du dir sowohl Locken als auch sanfte Beach Waves für deinen Box Bob stylen oder einen glamouröses Blow Out für deinen Old Money Bob... Das hier ist übrigens unser Favorit:

BaByliss Big Hair Dual Rotierende Warmluftbürste
BaByliss Big Hair Dual Rotierende Warmluftbürste
Amazon Prime
  • Vorteile
    • Leistungsstarke 650 Watt, die das Haar schnell trocknen

    • 2 Temperaturstufen sowie Kühlluft-Funktion für maximales Styling

    • Durch Ionen-Technologie wird Frizz vermieden und Glanz gegeben

    • Große rotierende Rundbürste mit Keramik-Beschichtung

    • Weiche und feste Borsten sorgen für Volumen am Haaransatz mit extra Glanz

  • Nachteile
    • Für sehr feines oder dünnes und plattes Haar eventuell eher weniger geeignet

Ein Haarglätter oder Glätteisen ist ideal, wenn du einen sleeken, also sehr glatten Look bevorzugst. Möchtest du zum Beispiel deinen mittellangen Blunt Bob oder Bubble Bob in Szene setzen, ist dieses Tool optimal. Außerdem wirkt ein Glätteisen Frizz entgegen.

Das hier ist unser Preis-Leistungssieger:

Remington Glätteisen Profi
Remington Glätteisen Profi
Amazon Prime
  • Vorteile
    • Mit Keratin-Schutz-Technologie: 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor

    • Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Styling

    • Einfache Handhabung durch langes Kabel

    • Individuelle Temperatureinstellung

  • Nachteile
    • Etwas schwerer im Gewicht

Artikelbild & Social Media: iStock/Liudmila Chernetska