Ohne Vorbereitungsstress

Die 8 besten Schnitzeljagd Kindergeburtstag Sets für kleine Abenteurer

Du suchst nach einer Idee für eine Geburtstags-Party für Kinder? Dann ist eine Schnitzeljagd genau das Richtige! Die besten fertigen Schatzsuchen im Paket sowie praktische Tipps für eine gelungene und stressfreie Vorbereitung gibts hier.

Kinder lesen eine Schatzkarte beim Kindergeburtstag mit Schnitzeljagd
Die Schnitzeljagd am Kindergeburtstag ist für die kleinen Schatzsucher ein großer Spaß Foto: I-Stock/standret
Auf Pinterest merken

Kennst du das? Du willst deinem Kind die perfekte Schatzsuche am Kindergeburtstag bieten – aber bitte ohne Bastelmarathon und schlaflose Nächte? Genau dafür gibt’s fertige Schnitzeljagden – mit allem, was du brauchst, damit der Kindergeburtstag für euch beide entspannt bleibt. Egal, ob Piraten, Meerjungfrauen oder Detektive – für jedes Alter und jeden Geschmack findest du dabei das passende Abenteuer. Du musst nur noch das Lieblingsmotto deines Kindes aussuchen – und schon kann’s losgehen.

Unsere Favoriten an fertigen Schatzsuchen im Überblick:

So gelingt der Schnitzeljagd Kindergeburtstag für Minis ab 4 Jahren

Ob als spannendes Spiel im Wohnzimmer oder als Abenteuer im Park – eine Schnitzeljagd ist für Kinder ab 4 Jahren das Größte. Sie lieben es, gemeinsam auf Schatzjagd zu gehen und am Ende die wohlverdiente Belohnung zu finden. Hier kommen meine Favoriten unter den fertigen Schatzsuchen:

Piratenparty ahoi! Unsere liebste Schatzsuche für kleine Abenteurer

"Alle Mann an Bord“, der Geburtstags-Spaß geht gleich los. Bei dieser Piraten-Schnitzeljagd gehen die Kinder auf spannende Schatzsuche.

Auf dieser Suche nach der Schatzkiste des verschollenen Kapitän Rotbart müssen sie Rätsel lösen, Schatzkarten lesen und so manches Hindernis überwinden. Aufgabe um Aufgabe stellen sie sich den Anforderungen und gelangen mit etwas Geschick zum Süßigkeiten-Schatz.

  • Alter: ab vier Jahre

  • Anzahl der Kinder: bis acht Kinder

  • Spiel: sieben Aufgaben und Rätsel

  • Ort: drinnen und draußen

Für kleine Einhornfans: Unsere Regenbogen-Schatzsuche

Kleine Kids kriegen bei dieser Schatzsuche zum Kindergeburtstag mächtig große Augen! Starte eine tolle Einhorn-Party und ein super Abenteuer auf der Suche nach dem Schatz unterm Regenbogen.

Los geht es mit einer fertigen Schatzkarte, anhand welcher die Kleinen zu den einzelnen Rätselstationen geleitet werden. Schatzkarte, Rätsel und Schablonen für alles sind bereits dabei. Du musst nur noch eine Füllung für den Schatz dazukaufen. Wir empfehlen bunte Süßigkeiten in schillernden Regenbogenfarben!

Tipp: Vorausschauende Eltern treffen alle Vorbereitungen im Voraus und ohne das Geburtstagskind, damit es die Rätsel noch nicht kennt.

  • Alter: vier bis sechs Jahre

  • Anzahl der Kinder: maximal acht Kinder

  • Spiel: sieben Aufgaben und Rätsel

  • Ort: drinnen und draußen

So viel Dino-Spaß hatten wir noch nie: Schnitzeljagd für kleine Kinder

Längst ausgestorben, faszinieren sie uns bis heute: Dinosaurier. Vor allem kleine Mädchen und Jungen tauchen gerne ab in die Welt von Tyrannosaurus Rex, Brontosaurus und Co. Eine Dino-Schatzsuche ist da eine tolle Überraschung für den Kindergeburtstag.

Einladungen, Spiele, Rätsel und jede Menge Tipps und Anleitungen für die Eltern sind im Rundum-Sorglos-Paket dabei. Nur die letzte Station, den Schatz, musst du noch mit jede Menge Süßkram für die Kids befüllen!

  • Alter: vier bis sechs Jahre

  • Anzahl der Kinder: bis acht Kinder

  • Spiel: sieben Aufgaben und Rätsel

  • Ort: drinnen und draußen

Meine persönliche Erfahrung

Baue zwischendurch kleine Aktionsaufgaben ein! Lass die Kids zum Beispiel wie Kängurus hüpfen, ein Lied singen oder einen kleinen Hindernisparcours meistern – natürlich immer passend zum Alter der Kinder. Das sorgt für Bewegung, Spaß und Teamgeist und macht die Schatzsuche noch abwechslungsreicher.

Meerjungfrauen Schnitzeljagd: Idee für Mädchen und Jungen

Lad die Kinder dazu ein, einen traumhaften Meerjungfrauen-Geburtstag unter dem Meer zu feiern. Nicht nur kleine, sondern auch ältere Kinder lieben dieses Motto – und auch viele Erwachsene wünschen sich eine waschechte Ariel-Party! Unser Tipp dafür: fertige Meerjungfrau-Schatzsuchen.

Hier begeben sich die Kids zusammen mit Meerjungfrau Mia auf die spannende Suche nach einem versunkenen Schatz im Ozean. Doch um ihn zu finden, müssen sie erst einige knifflige Rätsel lösen! Alles, was es für die Schatzsuche braucht, ist bereits dabei, zusätzliches Material zum Basteln und Dekorieren inklusive.

  • Alter: vier bis sechs Jahre

  • Anzahl der Kinder: bis acht Kinder

  • Spiel: Aufgaben und Rätsel

  • Ort: drinnen und draußen

Ab 6 Jahren: Spannende fertige Schatzsuchen für euren Schnitzeljagd Kindergeburtstag

Für kleine ABC-Schützen darf die Schnitzeljagd am Kindergeburtstag ruhig schon etwas kniffliger werden. Jetzt können die Kids nicht nur selbst lesen und erste Rechenaufgaben lösen, sondern schaffen auch mehr Stationen. Hier findest du unsere liebsten Ideen für fertige Schatzsuchen ab dem Grundschulalter.

Spurensuche und Rätsel: Detektiv-Abenteuer für Geburtstagskinder

Mini-Sherlocks und angehende Detektive strengen ihre grauen Zellen beim Detektiv-Kindergeburtstag so richtig an. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Schnitzeljagd, Schatzsuche und Escape-Room.

Anhand des Buches können Eltern schnell alle Spielutensilien und Hinweise basteln und die Kinder den Fall lösen. Die Schatzsuche kann sowohl drinnen als auch draußen im Garten stattfinden.

  • Alter: sieben bis zehn Jahre

  • Anzahl der Kinder: bis zu acht Kinder

  • Spiel: zehn Aufgaben und Rätsel

  • Ort: drinnen und draußen

Für kleine Naturforscher: Die Waldtiere-Schatzsuche

Was ist besser, als eine klassische Schnitzeljagd im Wald zu veranstalten, um den Kleinen die Natur etwas näher zu bringen?

Beim Komplettset Waldtiere-Schatzsuche müssen alle Kinder in geballter Power Eichhörnchen Willy Winzig dabei helfen, seinen Familienschatz, die goldene Nuss, wiederzufinden. Doch dafür müssen sie erst ein paar Rätsel lösen. Wird es den Waldforschern gelingen, Willy mit seiner Nuss wiederzuvereinen?

  • Alter: sechs bis acht Jahre

  • Anzahl der Kinder: zwei bis zwölf

  • Spiel: Aufgaben und Rätsel

  • Ort: idealerweise draußen, im Wald

Ausprobiert & für gut befunden

Bei unserer Piraten-Schatzsuche habe ich einen kleinen Hinweis schon in die Einladung gepackt – die Kids waren sofort Feuer und Flamme und haben die ganze Woche darüber gerätselt! Zum Beispiel könntest du einen Teil der Schatzkarte als Bild mitschicken, das die Kinder erst am Tag der Party entschlüsseln dürfen. So steigt die Vorfreude – und das Abenteuer beginnt schon vor dem Geburtstag!

Ab 9 Jahren wird’s spannend: Escape- und Grusel-Schatzsuche für den Schnitzeljagd Kindergeburtstag

Ab der 3. Klasse dürfen die Rätsel für dein Kind ruhig richtig knifflig sein – gerne auch mal spannend oder ein bisschen gruselig! Jetzt sind Teamwork und Köpfchen gefragt. Hier findest du die besten fertigen Schatzsuche-Sets für Kinder ab 9 Jahren.

Mutprobe für Kids: Wer besiegt die böse Zauberhexe?

Jetzt wird’s spannend und gruselig zugleich! Der Auftrag: „Besiegt die böse Zauberhexe“. Kinder ab 9 Jahren lösen auf dem Kindergeburtstag mit Motto Hexen und Zauberer verschiedene kleine Rätsel.

In diesem Schnitzeljagd-Buch ist bereits alles dabei. Von passenden Einladungen, den Rätseln mit umfassenden Umschreibungen bis hin zu Rezepten für schaurige Snacks und kleinen Dekoelementen, die wichtig für das Spiel sind.

Tipp: Hexen-Partys sind auch an Halloween und zu Karneval ein echter Hit!

  • Alter: acht bis zehn Jahre

  • Anzahl der Kinder: zwei bis zwölf

  • Spiel: zehn Aufgaben und Rätsel

  • Ort: drinnen und draußen

Auf zur Vampirjagd: Schatzsuche mit Gänsehaut-Garantie

Für kleine Gruselfans: Die Vampir-Schatzsuche fordert bis zu 10 Vampirjäger heraus – gemeinsam werden Rätsel gelöst und Blutsauger gejagt. Der legendäre Schatz wartet schon.

Neben kniffligen Rätseln findest du Urkunden, Einladungen und schaurige Wegmarkierungen in diesem 'Rundum-sorglos-Paket'.

  • Alter: circa neun bis zehn Jahre

  • Anzahl der Kinder: zwei bis zehn Kinder

  • Spiel: zehn knifflige Rätsel

  • Ort: drinnen und draußen

Die Schule der magischen Tiere - Der Film: Deine Schnitzeljagd

Die Wintersteinschule steht Kopf: Zwei bis acht Spieler:innen helfen Ida, Benni & Co. durch knifflige Rätsel, ein unerlaubtes Bauvorhaben im Wald zu stoppen – gemeinsam mit den magischen Tieren.

Alles, was du brauchst – Knifflige Rätsel, Einladungen, Urkunden, Party-Planer und Lösungshefte – sind im Schatzsuche-Komplettset mit dabei.

  • Alter: Ab circa neun Jahren

  • Anzahl der Kinder: zwei bis acht Kinder

  • Spiel: Rätselstationen für drinnen und draußen

Schnitzeljagd Kindergesburtstag
Schnitzeljagd Kindergeburtstag: Nur im Team finden die Entdecker den Schatz Foto: iStock/ LightFieldStudios

Schnitzeljagd planen & Schatz befüllen: Die besten Tipps und Ideen

  • Planung: Lies dir die fertigen Bücher zur Schatzsuche genau durch. Was braucht es an Vorbereitungen? Wie lange wirst du brauchen, um alles zu basteln? Was musst du noch dazu kaufen? Notiere dir alle Details im Voraus, um den Kindergeburtstag möglichst stressfrei für euch Eltern und Aufsichtspersonen zu gestalten.

  • Geheim halten: Nimm die Wünsche deines Geburtstagskindes für die Schatzsuche auf, aber versuche, die Einzelheiten zu den Spielen und Abläufen möglichst nicht zu verraten. So bleibt der Überraschungseffekt für dein Kind erhalten und es kann alle Rätsel genauso mitraten, ohne schon vorher alles zu wissen.

  • Alternativen mitdenken: Eine Outdoor-Schatzsuche ist geplant, doch was ist bei unerwartetem Regenwetter? Für alle Fälle sollte die Schnitzeljagd ohne großen Aufwand auch nach innen verlegt werden können.

  • Zeitrahmen setzen: Setze fest, wie lange der gesamte Spielteil des Geburtstags und die verschiedenen Stationen dauern sollen und unterteile die Dauer der Rätsel entsprechend. So kannst du besser abschätzen, wann die Kleinen deine Hilfe benötigen und sie mit Hinweisen leiten.

  • Spiel, Spaß und Pausen planen: Spaß hat oberstes Gebot bei der Schatzsuche! Neben der Spieldauer sollten die Kleinen auch Zeit haben, miteinander zu spielen und zu toben und auch kleine Verschnaufpausen zu nutzen – schließlich kann so eine wilde Rätseljagd ganz schön ermüdend sein.

Führt die Schatzkarte dann endlich zum heiß begehrten Ziel, soll der Inhalt der Schatzkiste natürlich nicht enttäuschen. Sorge im Vorfeld für einen reich befüllten Schatz mit jede Menge Süßigkeiten und weiteren Kleinigkeiten.

  • Naschkram: Schokolade, Gummibärchen und Bonbons, die zu Motto passen, dürfen in der Schatzkiste nicht fehlen. Wie wäre es mit Schokoladen-Goldtalern für hungrige Räuber auf der Piraten-Party?

  • Mitgebsel: Eine kreative Idee, die Mitgebsel-Tüte an die Gäste zu verteilen, ist, sie im Schatz zu platzieren. Auf der Hexenparty dürfen etwa Zauberstäbe dabei sein, bei der Detektiv-Party dürfen die Lupen natürlich nicht fehlen.

  • Geburtstagsgeschenk: Womit keiner rechnet? Wenn das Geschenk für das Geburtstagskind im Schatz enthalten ist! Dein Kind wird Augen machen!

  • Urkunden: Fast alle fertigen Schatzsuchen haben Teilnahme-Urkunden für die Schnitzeljagd enthalten, die noch lange Zeit an den unvergesslichen Geburtstag erinnern werden.

Eigentlich war die Schnitzeljagd draußen geplant – und jetzt regnet es? Kein Problem! Mit diesen Tipps wird die Schatzsuche auch drinnen zum Highlight:

  • Sorge für ausreichend Platz zum Bewegen – Möbel etwas zur Seite rücken und Teppiche als Spielfläche nutzen.

  • Baue kleine Indoor-Aktionsaufgaben ein: Zum Beispiel Dosenwerfen mit Bechern, ein Hindernisparcours aus Kissen und Stühlen oder ein gemeinsames Puzzle, dessen Teile im Raum versteckt sind und zusammengefügt werden müssen.

  • Für spannende Hindernisse oder Verstecke nutzen am besten Möbel, Flure und Treppen.

  • Am Ende wartet der Schatz vielleicht im Backofen, unter dem Sofa oder in der Waschmaschine – Hauptsache, die Kids haben Spaß beim Suchen!

Wie lange eine Schnitzeljagd dauert, hängt vor allem vom Alter und der Ausdauer der Kinder ab. Damit du besser planen kannst, habe ich dir die ungefähren Zeiten nach Alter zusammengestellt:

  • Für 4–6-Jährige: Plane etwa 30 bis 45 Minuten ein – dann bleibt die Konzentration hoch und alle haben Spaß.

  • Für 6–9-Jährige: Hier darf das Abenteuer ruhig 60 bis 90 Minuten dauern, mit kleinen Pausen zwischendurch.

  • Für größere Kids ab 9 Jahren: Sie lieben längere Herausforderungen, also gerne 90 Minuten bis zu zwei Stunden – je nach Lust, Laune und Rätseldichte!

Die optimale Anzahl an Stationen hängt vom Alter der Kinder und der geplanten Spieldauer ab. Aus meiner Erfahrung sieht das so aus:

  • Für 4–6-Jährige: vier bis sechs Stationen reichen völlig – lieber kurz und spannend als zu lang.

  • Für 6–9-Jährige: sechs bis ach Stationen sorgen für genug Abwechslung und Spaß.

  • Für Kids ab 9 Jahren: acht bis zehn Stationen dürfen es ruhig sein – je kniffliger, desto besser!

Tipp: Lieber ein, zwei Stationen weniger einplanen und dann spontan verlängern, falls die Kinder noch voller Energie sind.