Steifer Nacken - was hilft?

Steifer Nacken: Behandlung mit 90-Sekunden-Trick

Mit diesem 90-Sekunden-Trick kannst du einen steifen Nacken schnell behandeln und die Nackenschmerzen lindern.

Video Platzhalter

Zu langes und falsches Sitzen, eine schlechte Körperhaltung, das falsche Kopfkissen - es gibt viele Gründe für einen steifen Nacken, der Nackenschmerzen verursacht. Wenn du wieder einmal von unangenehmen Verspannungen geplagt wirst, willst du nur noch eins: Endlich wieder schmerzfrei sein.

Die beste Schlafposition bei Nackenschmerzen: So wachst du entspannt auf

Mit dieser Methode kannst du deinen steifen Nacken schnell behandeln.

Steifer Nacken: Behandlung lindert Schmerzen in 90 Sekunden

Die Methode, die du anwenden kannst, um Schmerzen im Nacken in noch nicht einmal zwei Minuten zu bekämpfen, nennt sich Querfaser-Massage beziehungsweise Cross-Fiber-Massage.

So funktioniert die Massage-Technik gegen einen steifen Nacken

Massagearten: Welche ist die richtige für mich?

Meistens merken wir schon, wenn wir unseren Kopf in eine bestimmte Richtung drehen, auf welcher Seite es zwickt. Um den Schmerz zu lindern, tue Folgendes:

  • Greife mit der jeweils gegenüberliegenden Hand auf der Seite in deinen Nacken, wo es schmerzt.
  • Drücke die Finger in den schmerzenden Muskel.
  • Drehe deinen Kopf so weit wie möglich in Richtung der schmerzenden Seite.
  • Ziehe dann mit deinen Fingern den Muskel quer in Richtung deines Schlüsselbeins.
  • Halte diese Position für 5-6 Sekunden und wiederhole diese Übung einige Male.

Wenn du noch mehr möchtest oder der Schmerz noch nicht ganz verschwunden sein sollte, kannst du anschließend noch diese Übung durchführen. Hinweis: Wir gehen davon aus, dass in diesem Fall die linke Seite des Nackens schmerzt.

Nackenverspannungen lösen: 3 schnelle Übungen fürs Büro

  • Fasse mit der Hand an die linke Seite deines Kopfes.
  • Ziehe dann deinen Kopf langsam in Richtung der rechten Schulter.
  • Halte diese Position für 15-20 Sekunden.
  • Das Ergebnis: So kannst du den verkürzten Muskel wieder dehnen und strecken.

Wenn du dauerhaft Schmerzen im Nacken hast, solltest du einen Arzt aufsuchen. Er kann dir weitere Entspannungsübungen zeigen. 

Auch interessant:

ww8

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.