Abnehmen

Tomaten-Diät: So nimmst du in 4 Tagen 3 Kilo ab!

Mono-Diäten liegen gerade voll im Trend! Nach der Eier- und der Birnen-Diät folgt nun die Tomaten-Diät. Das Abnehmversprechen: 3 Kilo in 4 Tagen!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wer sich ein paar Tage nur von Tomaten ernährt, soll in kurzer Zeit bis zu drei Kilo abnehmen können. Doch wie funktioniert die Tomaten-Diät und wie schafft es das kleine, rote Gemüse, dass wir so schnell abnehmen?

Wie helfen uns Tomaten beim Abnehmen?

  • 100 Gramm Tomaten haben gerademal 18 Kalorien. 
  • Tomaten bestehen zu mehr als 90 Prozent aus Wasser und sind sehr sättigend. 
  • Sie halten den Blutzuckerspiegel konstant, sodass keine Heißhungerattacken entstehen. 
  • Tomaten enthalten jede Menge Kalium, was wiederum den Körper entschlackt und Wassereinlagerungen vorbeugt. 
  • Das Gemüse hilft gegen Cellulite. Wie? Der enthaltende Pflanzenstoff Lycopin verhindert den Abbau von Kollagen. 
  • Tomaten enthalten viele Antioxidantien. Sie fangen die freien Radikale im Körper ein und beugen Zellschäden vor. 

Wie funktioniert die Tomaten-Diät?

Tomaten helfen uns also beim Abnehmen. Doch wer wirklich in 4 Tagen bis zu drei Kilo abnehmen will, der darf in diesem Zeitraum ausschließlich Tomaten zu sich nehmen. Tomatensaft oder eine leckere Tomatensuppe stehen dann von früh bis spät auf dem Speiseplan.

>>> 16:8 Intervallfasten: Die 8-Stunden-Diät

Doch wie alle Radikaldiäten ist das zum einen nicht besonders gesund und zum anderen schwer durchzuhalten. Außerdem haben sie auch meistens einen Jojo-Effekt zur Folge. Sprich, du nimmst zwar schnell ab, doch sobald du dich wieder normal ernährst, wirst du schnell wieder bei deinem Ausgangsgewicht sein. Wir können von der radikalen Tomaten-Diät also nur abraten. 

Welche Alternative gibt es zur radikalen Tomaten-Diät?

Statt von morgens bis abends Tomaten in jeglicher Form zu essen, ist die gesündere Alternative Tomaten in seinen täglichen Speiseplan zu integrieren. Wie das in der Praxis aussehen kann? Zum Beispiel morgens ein Omelett mit frischen Tomaten, mittags eine Tomatensuppe und abends ein Couscous-Salat mit Tomaten. So sollen trotzdem innerhalb von einer Woche zwei bis drei Kilo purzeln. 

Doch wenn du dauerhaft gesund abnehmen möchtest, dann solltest lieber langfristig deine Ernährung umstellen und die Tomaten darin integrieren. Eine gesunde Alternative ist beispielsweise die Mittelmeer-Diät. Sie ist ähnlich kalorien- und fettarm und Tomaten stehen auf dem Speiseplan. Und sie ist nicht nur viel leckerer, sondern auf Dauer auch gesünder. 

Weiterstöbern: 

Gurken-Diät: Schnell satt mit wenigen Kalorien​

Abnehmen mit der Birnen-Diät: So purzeln die Pfunde

Nordische Diät: Abnehmen leicht gemacht

5 Kilo runter! Abnehmen mit dem Schilddrüsen-Trick

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.