Suppenliebe!

Weißkohleintopf: Leckere & leichte Rezepte

Das Gemüse der Saison: Weißkohl. Weil wir sommerliche Suppen lieben, haben wir zwei leichte Rezepte für Weißkohleintopf. Ein leckerer Sattmacher auf klassische oder koreanische Art.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Weißkohleintopf ist klassische Hausmannskost? Das muss nicht sein! Wir haben zwei leckere Rezepte, die sommerliche Leichtigkeit, Genuss und Omas Klassiker miteinander vereinen. Simple Zubereitung inklusive! 

Weißkohl-Auflauf: Drei einfache Rezepte zum Genießen

Rezept für Weißkohleintopf nach koreanischer Art

Unser Weißkohleintopf schmeckt nach Urlaub und ist ein großer Genuss.
Unser Weißkohleintopf schmeckt nach Urlaub und ist ein großer Genuss. Foto: House of Foods

Für vier Personen brauchst du:

  • 700 g Weißkohl
  • 1 Stange Porree
  • 400 g Möhren
  • 40 g frische Ingwerknolle
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 400 g Kartoffeln
  • 410 g Kimchi
  • 3 EL Öl
  • 1 EL Zucker
  • 800 ml Fischfond
  • 3 EL Sojasoße
  • 2 EL Sojabohnenpaste
  • 1- 2 TL Chiliflocken
  • 2 Eier
  • 90 g Ramen-Nudeln
  • 150 g Langkornreis
  • Salz
  • 2 Lauchzwiebeln

So funktioniert es:

  1. Wasche den Weißkohl, schneide den Strunk heraus und schneide den Kohl anschließend in feine Streifen. Wasche die Zucchini, halbiere sie der Länge nach und schneide sie dann in Scheiben. Schäle die Möhren, ebenfalls längs halbieren und dann in Scheiben schneiden. Schäle Ingwer, Knoblauch sowie Zwiebeln und würfle alles. Schäle die Kartoffeln, wasche sie gründlich und schneide sie in Würfel. Gieße das Kimchi in ein Sieb und lasse es gut abtropfen, aber fange die Flüssigkeit auf.
  2. Erhitze Öl in einem großen Topf und dünste darin Ingwer, Knoblauch sowie Zwiebeln an. Füge anschließend Kohl, Porree, Möhren sowie Kartoffeln hinzu und dünste alles unter Rühren für ca. 7 Minuten an. Bestreue alles mit Zucker, karamellisieren lassen. Lösche alles mit dem Fond ab, dann Kimchi-Flüssigkeit und Sojasoße hinzugeben. Rühre die Bohnenpaste ein und würze alles mit Chiliflocken. Decke den Topf zu und lasse alles bei mittlerer Hitze für ca. 15 Minuten köcheln.
  3. Gebe nach 8 Minuten Garzeit Zucchini sowie Kimchi in den Topf.
  4. Koche die Eier für 6 Minuten. Bereite die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung zu, gieße dann die Nudeln ab und lege sie ins kalte Wasser. Koche den Reis nach Packungsanweisung. Eier abschrecken, pellen und halbieren. Wasche die Lauchzwiebeln und schneide sie in feine Ringe. Schmecke den Weißkohleintopf mit Salz ab, gieße den Reis ab und richte die Nudeln sowie den Eintopf in Schalen an. Garniere alles mit den Eiern, bestreue alles mit Lauchzwiebeln und reiche den Reis dazu.

Sommersuppen: 7 erfrischende und kalorienarme Rezepte

Weißkohleintopf: Ein Rezept mit Lamm

Unser Weißkohleintopf ist ein leichter Genuss und sehr lecker.
Dieser Weißkohleintopf ist eine frische Version von Omas Klassiker. Foto: House of Foods

Für vier Personen brauchst du:

  • 2 Zwiebeln
  • 750 g Lammfleisch
  • 1 bis 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • 2 EL kernige Haferflocken
  • 750 g Steckrüben
  • 500 g Weißkohl
  • 200 g Möhren
  • 250 g Kartoffeln
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Pfeffer

So funktioniert es:

  1. Schäle die Zwiebeln, würfle sie grob und gebe die zusammen mit dem Lammfleisch sowie einem Lorbeerblatt in einen großen Topf. Gieße 2 L kaltes Wasser hinein, gebe etwas Salz hinzu und koche alles auf. Schöpfe den Schaum ab und lasse das Lamm zugedeckt ca. 2 Stunden köcheln. Gebe nach einer Stunde die Haferflocken hinzu.
  2. In der Zwischenzeit Steckrüben, Weißkohl, Möhren sowie Kartoffeln waschen und abtropfen lassen. Schneide die Rüben sowie die Kartoffeln in Würfel, die Möhren in Scheiben und den Kohl in Streifen. Gebe sie für die letzte halbe Stunde mit in den Topf.
  3. Wasche die Petersilie, schüttle sie trocken und hacke sie. Nimm das Fleisch aus der Brühe, dann würfeln. Gebe das Lamm und den größten Teil der Petersilie in den Weißkohleintopf. Schmecke alles mit Salz sowie Pfeffer ab.
  4. Richte den Eintopf an und bestreue alles mit der restlichen Petersilie.

Weitere leckere Rezepte findest du hier:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile - Foto: Ninja/Wunderweib
Küchen-News
Kompakt, clever, heiß begehrt: Die Ninja Double Stack XL im Angebot

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

20 Min.
alkoholfreie cocktails - Foto: :Sarsmis/ istock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

10 Min.
Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.

20 Min.
Eine gute Guacamole schmeckt nicht nur Avocado-Fans. - Foto: iStock/Olia Luis
Für Avocado-Fans
Fiesta Mexikana: 6 Rezepte mit Guacamole

Avocados sind beliebter denn je. Guacamole schmeckt nicht nur in der mexikanischen Küche, sondern auch auf einem Butterbrot. Wir haben neben dem Grundrezept auch fünf weitere Rezepte für dich, in denen die Guacamole in Szene gesetzt wird.

10 Min.