Gepflegte Nägel

Was deine Fingernägel über deine Gesundheit aussagen

Ein Blick auf deine Nägel kann dir viel darüber verraten, ob du krank sein könntest. Denn deine Fingernägel und deine Gesundheit stehen in einem engen Zusammenhang.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Unsere Fingernägel können uns Hinweise darauf geben, ob wir gesund sind. Welche Krankheiten können wir von unseren Nägeln ablesen?

Körperakne: Wo du am Körper Pickel hast und was das über deine Gesundheit verrät

Deine Nägel können dir sagen, ob du krank bist

Wir sollten also auch ruhig mal einen Blick auf unsere Fingernägel werfen, wenn wir uns nicht gut fühlen. Sie können uns wichtige Hinweise darauf liefern, wie es um unsere Gesundheit steh. In einigen Fällen solltest du schnell zum Arzt gehen, damit du gegen die Krankheiten behandelt werden kannst. Aber keine Panik, die meisten Anzeichen sind harmlos und zeigen dir eher, dass du mal eine Pause von Nagellack und Nagellackentferner machen solltest, denn besonders Letzterer ist sehr schädlich für die Nägel. Vielleicht sagen dir deine Nägel ja mehr über deine Gesundheit, als du gedacht hast.

Schwarzkümmel hilft: 10 Wirkungen, die dir das Leben erleichtern!

Verfärbte Nägel

Verfärbte Nägel.
Verfärbte Nägel deuten auf bestimmte Gesundheitsprobleme hin. Foto: Redaktion Wunderweib

Wenn deine Nägel verfärbt sind, kommen mehrere Ursachen infrage, wie Vitaminmangel, Infektionen oder Störungen in den Organen. Sind die Nägel gelblich, hast du vielleicht einen Nagelpilz. Braune Nägel können auch Anzeichen einer Schilddrüsenkrankheit sein. Doch gegen leichte Verfärbungen helfen bereits einige Hausmittel.

Fußdiagnose: Deine Füße verraten mehr über dich, als du denkst!

Schwarze Streifen auf den Nägeln

Schwarze Streifen auf den Nägeln.
Damit solltest du unbedingt zu einem Arzt gehen. Foto: Redaktion Wunderweib

Schwarze Streifen auf den Nägeln können gefährlich sein und sollten unbedingt von einem Arzt untersucht werden. Es gibt nämlich eine spezielle Form von Krebs, die einen Teil des Nagels befällt und schwarze Streifen oder Flecken zur Folge hat.

Spröde Nägel

Gönne deinen Nägeln eine Pause.
Gönne deinen Nägeln eine Pause. Foto: Redaktion Wunderweib

Nägel werden spröde, wenn sie älter werden oder wenn du zu viel Nagellack und Nagellackentferner verwendest. Besonders Nagellackentferner ist sehr schädlich und ab und zu solltest du deinen Nägeln eine Pause von den Chemikalien gönnen. Ein weiterer Grund für spröde Nägel kann eine Hautkrankheit sein, die Hautausschlag verursacht: Lichen Planus, auch Knötchenflechte genannt.

Lunula: Das bedeutet der kleine Halbmond auf deinem Fingernagel 

Verdickte Nägel

Hier ist vielleicht ein Nagelpilz das Problem.
Hier ist vielleicht ein Nagelpilz das Problem. Foto: Redaktion Wunderweib

Verdickte Nägel können entstehen, wenn du einen Nagelpilz hast. Das ist eine eher harmlose Angelegenheit, die gut behandelt werden kann. Es könnte aber auch Arthritis oder Lungenprobleme dahinter stecken. Wenn die verdickten Nägel nur langsam wachsen, könnte sich vielleicht auch eine lang anhaltende Krankheit ankündigen.

So entfernst du Nagellack ohne Nagellackentferner

Löffelförmige Nägel

Schmerzhaft: Löffelförmige Nägel.
Schmerzhaft: Löffelförmige Nägel. Foto: Redaktion Wunderweib

Die löffelförmigen Nägel zeigen auf der einen Seite nach innen und auf der anderen Seite nach außen. Es entsteht eine schmerzhafte Nagelbettentzündung. Die löffelförmigen Nägel können aber auch auf schwache rote Blutkörperchen und Blutarmut hindeuten.

Nagelform: Das verrät sie über deine Persönlichkeit

Braune oder rote Streifen unter den Nägeln

Nach einer Verletzung sehen deine Nägel so aus.
Nach einer Verletzung sehen deine Nägel so aus. Foto: Redaktion Wunderweib

Meistens handelt es sich dabei um Blutadern, die verletzt wurden. Vielleicht ist dir etwas Schweres auf den Nagel gefallen? Sie können auch auf Schwellungen oder Entzündungen hindeuten.

Weiterlesen:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.