Frostschock

Wetter-Schock: 15 Grad Temperatursturz – die Kältewelle rollt an

Zuletzt konnte Deutschland milde, teils sogar sommerliche Temperaturen genießen. Damit ist jetzt endgültig Schluss…

Ein Thermometer steht auf herbstlichem Laubboden im Freien, der Himmel ist bewölkt und die Umgebung wirkt kühl.
Foto: BeritK / iStock
Auf Pinterest merken

Wer am Wochenende die sommerlichen Temperaturen mit viel Sonne und fast keinem Regen genossen hat, muss jetzt sehr stark sein: Jetzt ist es endgültig vorbei mit Grillabenden und Badevergnügen.

Für Deutschland stehen alle Zeichen auf Herbst

Der 22. September 2025 ist der Kalendarische Herbstanfang – das Wetter scheint dieses Datum ernst zu nehmen und stellt sich in ganz Deutschland komplett um:

Mit der neuen Woche hält von Süddeutschland bis Südbrandenburg Regen Einzug.

Im Norden und Nord-Westen hält sich der Regen vergleichsweise zurück, aber es wird kalt und ungemütlich. Vor allem an den Küsten wehen starke Windböen aus dem Nordwesten, die dem Herbst ordentlich Schwung geben.

Es wird Zeit für den Einsatz der Heizungen

Wer die sommerlichen Temperaturen vom Wochenende noch fühlt, muss sich jetzt festhalten: Nach Temperaturen um die 30 Grad in Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt am Main begibt sich das Wetter auf eine Temperatur-Talfahrt: Verbreitet liegt Deutschland dann bei 15 bis 16 Grad – in Stuttgart könnten die Temperaturen sogar bis auf 13 Grad abrauschen.

In der Nacht zum Dienstag könnten die Temperaturen bis auf 7 bis 11 Grad absinken – nur in Bayern und an der See stehen 9 bis 14 Grad in Aussicht. So oder so steht die nächste Heizperiode vor der Tür.

Das Wetter spaltet Deutschland: Ist der Sommer wirklich endgültig vorbei?

Untypischerweise darf sich der Norden über Sonne freuen, während Süd- und Mitteldeutschland mit Regen wortwörtlich übergossen werden – beinahe durchgehend.

Das sind trübe und kalte Aussichten – oder?

Diplom-Meteorologe Simon Trippler (52) vom Deutschen Wetterdienst (DWD) macht gegenüber BILD Hoffnung auf einen „Goldenen Oktober“. Zwar solle es die nächsten Wochen mit Temperaturen unter 20 Grad herbstlich bleiben, doch vom 6. Bis zum 20. Oktober seien vereinzelt wärmere Tage mit Höchsttemperaturen bis zu 25 oder sogar 28 Grad möglich.