Zungenbelag entfernenZunge reinigen – so geht’s und diese Hausmittel helfen
Bei der Mundhygiene wird sie meist vergessen: die Zunge. Dabei ist es so wichtig, auch diesen Körperteil regelmäßig zu reinigen, da sich dort die meisten Mikroorganismen im Mundraum tummeln. Wir verraten dir, wie du die Zunge am besten säuberst und welche Hausmittel unterstützend wirken können.
60 bis 80 Prozent aller Mikroorganismen des Mundraums sammeln sich auf der Zunge an. Denn an der rauen Oberfläche bleiben Essensreste und abgestorbene Zellen besonders gut haften. Bakterien fühlen sich auf der Zunge also besonders wohl, was sich als weißer Belag bemerkbar macht. Umso wichtiger die Zunge regelmäßig zu reinigen. Wir verraten dir, die effektivsten Methoden und sagen dir, welche Hausmittel du unterstützend anwenden solltest.
Mit guter Zungenhygiene Mundgeruch und Co. bekämpfen
Wenn sich viele Bakterien auf der Zunge tummeln, macht sich dies vor allem durch unangenehmen Mundgeruch bemerkbar. Wer seine Zunge regelmäßig reinigt, hat demnach keinen übel riechenden Atem.
Außerdem soll eine regelmäßige Zungenreinigung Zahnbelag mildern und die Intensität unserer Geschmacksknospen fördern.
Was deine Zunge über deine Gesundheit verrät
Hausmittel zum Reinigen der Zunge
Folgende Hausmittel sollen die Zunge von Belag befreien:
- Natürliche Mundspülung mit Salbei, Thymian oder Myrrhe: Diese drei Kräuter wirken antibakteriell und befreien so den Mundraum von Schädlingen. Anwendung: Einfach den Kräutertee abkühlen lassen und den Mund gründlich durchspülen.
- Kochsalzlösung: Wer den Geschmack von Kräutern nicht mag, kann auch Salzwasser als Mundspülung verwenden. Anwendung: Einfach einen Teelöffel Salz in warmes Wasser einrühren und den Mundraum damit reinigen.
- Harte Kost: Durch Lebensmittel mit harter Schale oder Kruste, wie Rohkost oder Brot, kannst du den Belag auf der Zunge automatisch loswerden. Durch den Widerstand der harten Lebensmittel soll sich der Belag direkt beim Essen lösen.
- Ölziehen: Laut der ayurvedischen Lehre soll Ölziehen die beste Methode sein, um die Zunge zu reinigen und sollte täglich durchgeführt werden. So geht’s: Jeden Morgen für mindestens 10 Minuten einen Löffel Öl im Mundraum hin und her bewegen. Anschließend ausspucken.
Mehr übers Ölziehen: Wundermittel Ölziehen: Macht das Öl gesund und schön?
Zunge reinigen mit der Zahnbürste
Mit einer elektrischen Zahnbürste: Wenn du eine elektrische Zahnbürste hast, kannst du mit dieser auch die Zunge reinigen. Manche Bürsten haben sogar eine eigene Zungenreinigungsfunktion.
Mit einer Handzahnbürste: Manche Zahnbürsten haben einen integrierten Zungenschaber, mit dem du deine Zunge von Belag befreien kannst.
Zunge säubern mit Schaber und spezieller Bürste
Wer mit der Zahnbürste schnell einen Würgereiz bekommt, sollte lieber auf einen separaten Zungenschaber und einer Zungenbürste zurückgreifen. Beide Reinigungsprodukte sind schmaler als Zahnbürsten und kommen daher nicht so schnell an den Gaumen, was für den Würgereiz verantwortlich ist. Mit dem Zungenschaber kannst du den groben Belag entfernen und mit der Zungenbürste nachreinigen. Beide Produkte sind in Drogerien und Apotheken erhältlich.
Belegte Zunge: Worauf ein Zungenbelag hindeuten kann
Grundsätzlich solltest du selber ausprobieren, welche Methode und welches Hausmittel am besten für dich in den Alltag zu integrieren sind, denn es ist vor allem wichtig, die Zunge regelmäßig und nicht nur ab und zu reinigen.
Auch interessant: