Wir haben es in der Hand

5 Dinge, die jedes Kind braucht, um glücklich zu sein

Was braucht ein Kind, um wirklich glücklich zu sein? Wissenschaftler haben die Formel gefunden. Es sind 5 einfache Dinge, die jeder Elternteil seinem Kind geben kann. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Es gibt Grundbedürfnisse, ohne die sich ein Kind nicht zu einem glücklichen und selbstständigen Erwachsenen entwickeln kann. Es ist sind 5 ganz einfache Dinge, die alle Eltern ihren Kindern ermöglich können, völlig unabhängig von Einkommen und Bildungsstand. Jeder von uns hat das Glück seines Kindes also selbst in der Hand. 

Eine liebevolle Erziehung

Kinder brauchen eine Bezugsperson, besser zwei, zu der sie eine sichere und einfühlsame Beziehung aufbauen können. Im Idealfall sind wir Eltern der sichere Anker im Leben unser Kinder. Durch uns lernen sie ihre Gefühle auszudrücken, eigene Wünsche zu erkennen und eigenständige Beziehungen zu Gleichaltrigen und Älteren aufzubauen. So haben sie gleichzeitig die Möglichkeit, ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Kinder die ihre Gefühle ausdrücken können, egal ob Freude oder Trauer, legen damit die Basis für intellektuelle Fähigkeiten wie Kreativität und moralische Wertvorstellungen. 

Gesundheit und eine ausgewogene Ernährung

Eltern sind für die Gesundheit ihrer Kinder verantwortlich, das beginnt schon in der Schwangerschaft. Alkohol, Nikotin und Drogen sind absolut tabu! Von Geburt an steht ihnen eine gesunde Ernährung und Gesundheitsfürsorge zu. Und Kinder müssen geschützt werden, vor Misshandlung, körperlicher Bestrafung und seelischer Grausamkeit. Denn die Schäden an Körper und Seele eines Kindes sind irreparabel und führen nicht selten zu schweren Entwicklungsstörungen

Grenzen und Strukturen

Je kleiner ein Kind ist, desto chaotischer erscheint ihm die Welt. Grenzen und Regeln schaffen Strukturen im Leben unserer Knirpse. Vertrautes ist wichtig, wie ein liebevolles Zuhause und feste Tagesabläufe, an dem sich das Kind orientieren kann. Grenzen und Regeln liefern Kindern einen Schutzraum und schützen sie manchmal auch vor sich selbst. Schließlich finden vor allem kleine Kinder alles interessant, wollen alles anfassen. Bei einer heißen Herdplatte kann das zum Beispiel schnell zu bösen Verletzungen führen. 

Erfahrungen sammeln und Fehler machen

Genauso wichtig wie Grenzen und Strukturen, ist es auch eigene Erfahrungen zu sammeln und Fehler zu machen. Jedes Kind ist individuell und so ist auch seine Entwicklung. Sie wollen ihre persönliche Begabung gefördert und bestätig wissen und nicht von den Eltern in eine bestimmte Richtung gedrängt werden. Überbehütung tut keinem Kind gut. Denn nur wer fällt, kann auch lernen wieder aufzustehen und aus seinen Fehlern lernen. Wir als Eltern können unseren Kindern beratend zur Seite stehen, sie wieder aufbauen, wenn sie eine Enttäuschung zurückwirft, aber davor beschützen, können und dürfen wir sie nicht. 

Eine sichere Zukunft

Welche Welt wollen wir unseren Kindern hinterlassen? Eine die von Kriegen, Naturkatastrophen und sozialer Ungerechtigkeit beherrscht wird? Die Entscheidungen, die wir heute treffen, beeinflussen die Welt, in der wir morgen leben. Wir Erwachsenen gestalten die Rahmenbedingungen für die nächste Generation. Wir haben die Verantwortung die weltweite Politik, Wirtschaft, Umwelt und Kultur in unseren eigenen Möglichkeiten so zu gestalten und mitzubestimmen. Nur so können wir unseren Kindern und Enkelkindern eine Welt hinterlassen, in der sie sich frei entfalten und glücklich leben können. 

Das könnte auch noch interessant sein: 

5 Sätze, an denen du erkennst, dass es deinem Kind nicht gut geht

Depressionen bei Kindern: Daran erkennst du, dass dein Kind depressiv ist

Erschöpfte Kinder: Was der ewige Leistungsdruck unseren Kindern antut

5 neue Ratschläge, die alle Mütter ihren Kindern unbedingt geben sollten

(ww2)

Stillende Frau mit Stillkissen - Foto: isSock/Andrey Zhuravlev
Stillzeit
Stillkissen: So findest du das beste Kissen für dich und dein Baby

Jede werdende Mutter, die stillen möchte, kommt am Thema Stillkissen nicht vorbei. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Füllungen. Was du beim Kauf eines Stillkissens beachten solltest, erfährst du von uns.

Schulmädchen schreibt konzentriert an einem Schreibtisch i ein Heft. - Foto: skynesher/iStock
Familie
3 Dinge, die alle Eltern von intelligenten Kindern gemeinsam haben

Eine Studie hat ergeben: Eltern intelligenter Kinder fördern die Interessen der Kleinen, statt derer, die sie selbst für wichtig halten.

Erziehung Kinder Werte Glueck - Foto: puhimec/iStock
Für ein glückliches Leben
Erziehung: 5 Werte, die Eltern ihren Kindern unbedingt beibringen sollten

Eltern wollen, dass ihre Kinder glücklich sind. Mit diesen fünf Werten machst du bei der Erziehung deiner Kinder alles richtig. Das bestätigen auch Forschende.

Kind mit einer selbstgebauten Rakete auf dem Rücken lächelt stolz in die Kamera. - Foto: RichVintage / iStock
Eltern
11 Anzeichen, dass dein Kind hochbegabt sein könnte

Keine Frage, es gibt viele Eltern, die aus dem Wunsch heraus, dass ihr Kind hochbegabt sein möge, einfach alles entsprechend auslegen. Doch woran erkenne ich wirklich, ob mein Kind hochbegabt ist?

Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen - Foto: iStock
Einfach zauberhaft
Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen

Türkische Babynamen wie Ayla, Nazan, Tarik und Cem sind in Deutschland längst angekommen. Doch es gibt noch viel mehr wunderschöne türkische Vornamen für Mädchen und Jungen.

Mutter und Tochter diskutieren während sie auf dem Sofa sitzen. - Foto: milorad kravic / iStock
Laut Umfrage
Ab diesem Alter werdet ihr wie eure Eltern

Für viele ist die Vorstellung so zu werden wie die eigenen Eltern ein Grauen, andere finden es weniger schlimm. Ab wann es dazu kommt, liest du hier!