Effektive Übungen

Am Rücken abnehmen: Bye bye, Rückenfett!

Der Sommer kommt näher, unsere Kleidung wird leichter und luftiger - und unsere Problemzönchen sichtbar... Wer seinen Rücken stärken und dort gezielt abnehmen will, dem können wir helfen!

Video Platzhalter

Am Rücken abnehmen - das wäre ein Traum! Denn von einer schönen Rückansicht träumen wohl viele. Doch wir müssen euch einen kleinen Dämpfer verpassen: Ganz ohne Arbeit klappt das nicht. Leider gibt es kein Zauber-Lebensmittel, mit dem die Pfunde am Rücken schmelzen. Um am Rücken abzunehmen, muss man insgesamt abnehmen. Dafür haben wir hier jede Menge Tipps und tolle Übungen.

Doppelkinn wegtrainieren? Diese Tipps helfen

So einfach kannst du am Rücken abnehmen

Doch ihr könnt und solltet euren Rücken gezielt stärken! Vor allem wenn ihr am Tag viel sitzt oder euch bei der Arbeit viel runterbeugen müsst, braucht euer Rücken eine Stärkung. Damit nehmt ihr nicht nur am Rücken ab, sondern verbessert auch eure Haltung. Wir haben drei einfache sowie effektive Übungen, um euren Rücken zu stärken und damit auch am Rücken abzunehmen. Unsere Redakteurin macht sie euch in verschiedenen Videos vor.

Krafttraining zu Hause: 7 Übungen ohne Geräte

Die Wunderübung für den Rücken: Planking

Der Unterarmstütz, oder auch Plank, ist eine sehr beliebte und extrem wirkungsvolle Übung. Sie trainiert den Rücken, den Bauch, die Schultern... ihr werdet es merken! Und das Schönste: Sie ist leicht nachzumachen. Doch Vorsicht, sie sieht leichter aus, als sie ist!

  • Lege dich auf deinen Bauch, den Blick zum Boden gerichtet.
  • Mach dich steif wie ein Brett und stütze dich an deinen Unterarmen auf. Nur noch deine Zehen und deine Unterarme berühren den Boden.
  • Halten!
  • Ziel: 30 – 60 Sekunden in dieser Position verharren; Körperspannung die ganze Zeit aufrecht erhalten!
  • Achte darauf, dass dein Po nicht nach oben geht. Du bleibst die ganze Zeit über in einer geraden Linie. Auch in den Schultern nicht durchhängen.
  • Tipp: 1 x pro Werbepause (nach 3 Werbepausen hat man die Übung durch)
  • Extra-Tipp: Wenn dir die Übung anfangs noch zu schwer ist, winkel die Beine an, so dass du mit den Knien auf dem Boden bist (lege eventuell ein dünnes Kissen oder eine Decke unter deine Knie, wenn der Boden zu hart ist). Deine Unterschenkel und Füße kannst du angewinkelt nach oben richten. Trotzdem ist der Rest deines Körpers ein gerades Brett! Achte darauf, dass dein Becken ein Teil der geraden Linie bleibt, du bist ein Brett!
    Dein Ziel sollte aber sein, die Übung irgendwann auch auf den Zehenspitzen mit gestreckten Beinen hinzubekommen.

Rückenfet loswerden mit der Eisenbahn

Sieht ein bisschen aus wie Trockenschwimmen oder eine Eisenbahn, ist aber extrem gut für den Rücken:

  • Lege dich, so wie eben beim Planking, auf den Bauch, Fußspitzen in den Boden gedrückt, Blick zum Boden gerichtet
  • Richte deinen Oberkörper auf, deine Beine sind so gestreckt, dass dein Becken und deine Fußspitzen den Boden berühren, deine Knie aber nicht
  • Strecke deine Arme nach vorne aus, deine Handflächen zeigen dabei nach innen, deine Daumen nach oben. Deine Arme sind ganz nah an deinen Ohren und ganz gerade. Halte kurz.
  • Po und Beine die ganze Zeit angespannt lassen.
  • Schiebe deine Arme seitlich neben deinen Körper entlang, Arme dabei anwinkeln (siehe Video unten)
  • 2 -3 Mal je 10 – 15 Wiederholungen ODER 2 – 3 Mal je 45 Sekunden durchgehend

Wasserflaschen für einen starken Rücken

Du musst dir keine teuren Hanteln kaufen. Ein paar Wasserflaschen reichen! Hier haben wir zwei 0,75-Liter-Flaschen genommen, du kannst für dich ausprobieren, mit was für Gewichten du trainieren möchtest. Wichtig ist aber, dass du zwei gleich schwere Gewichte nimmst.

  • Suche dir zwei gleiche (!) Gewichte, etwa 1 -2 kg (statt Flaschen gehen auch Zucker- oder Mehltüten)
  • Beine schulterbreit aufstellen, Knie leicht beugen
  • Po nach Hinten drücken (als wolltest du dich auf einen unsichtbaren Stuhl setzen). Schaue runter: Achte darauf, dass deine Knie nicht über deine Fußspitzen ragen. Stell dir vor, du willst dich auf einen Stuhl setzen, der aber direkt vor einer Wand steht.
  • Blick wieder geradeaus, Rücken gerade halten, Bauch anspannen (stell dir vor, du möchstest deinen Bauchnabel ganz leicht zur Wirbelsäule ziehen)
  • Breite die Arme seitlich aus, Flaschen auf Schulterhöhe heben und in die Mitte wieder senken
  • 2 – 3 mal je 10 – 15 Wiederholungen ODER 2 – 3 mal je 45 Sekunden durchgehend

Diese Übungen lassen sich doch locker mal zu Hause nachmachen, oder? Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg dabei!

Weiterstöbern: 

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.