Gesundwirkung von Bananen

Darum sind reife Bananen mit braunen Flecken so gesund

Bananen machen uns gesund und nervenstark! Aber nur, wenn du reife Bananen mit braunen Flecken isst. Warum das so ist und warum die Banane gesund ist, erfährst du hier.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Viele Menschen meiden Bananen, wenn sie braune Flecken bekommen, weil sie meinen, dass das ein Zeichen dafür ist, dass sie schlecht seien. Bei den meisten anderen Früchten ist das ja auch so. Aber bei Bananen nicht: Je mehr braune Flecken eine Banane hat, desto reifer ist sie. Warum eine Banane gesund ist, erfährst du bei uns.

Bananen-Diät: Bananen zum Frühstück machen schlank

Bananen tun sehr viel für deine Gesundheit

Bananen machen gesund und fit, denn sie enthalten eine ideale Mischung aus Kohlenhydraten und Fitness-Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium.

Die Banane enthält so viele Vitalstoffe, dass die Weltgesundheitsorganisation sie einst zur "Frucht der Früchte" gekürt hat. Man könne einige Zeit lang sogar nur Bananen essen, ohne Mangel zu leiden.

Gebackene Banane ganz leicht selber machen

Bananen: Gesund und gut für den Körper

1. Bananen können Krebs bremsen

Je brauner die Banane, desto mehr TNF enthält sie. TNF steht für die Substanz Tumornekrosefaktor, die laut japanischen Studien eine Ausbreitung von entarteten Zellen verhindern kann. Sie dient also der körpereigenen Bekämpfung von Krebs. Die Untersuchungen zeigten, dass das TNF aus reifen Bananen mit braunen Stellen das Wachstum von Tumorzellen verhindere. Das, in Kombination mit den vielen in reifen Bananen enthaltenen Antioxidantien, stärkt dein Immunsystem und erhöht die Zahl der weißen Blutkörperchen in deinem Blut.

So bekommst du Bananen in nur einer Stunde reif

2. Bananen machen stressfest

Sie enthalten reichlich Vitamine, die die Nerven stärken (verschiedene B-Vitamine), und die Anti-Stress-Mineralien Magnesium und Kalium. Regelmäßig gegessen und gut gekaut erleichtern es dir Bananen etwa, trotz beruflicher Verpflichtungen gelassen zu bleiben und helfen gegen Lampenfieber und Nervosität. Daher sei nochmal gesagt: Bananen sind gesund. Aber es gibt noch mehr.

3. Bananen helfen beim Einschlafen

Die Eiweißbausteine Tryptophan und Tyrosin aus der Banane machen es möglich.

Tipp: Mische dir dieses Wundergetränk gegen Schlaflosigkeit: Bananenwasser.

Bananen: Ballaststoffe, die fit machen

4. Bananen helfen gegen häufige Muskelkrämpfe

Magnesium und Kalium stärken Herz und Kreislauf. Vor sowie während des Sports solltest du allerdings nicht allzu viele der Früchte essen, da sie die Produktion von Glückshormonen ankurbeln - und die machen uns so zufrieden, dass der Ehrgeiz leidet. Also erst nach dem Training oder Spiel zugreifen, dann sind die Bananen gesund - und sinnvoll.

5. Bananenbrei beruhigt den Magen

Die Schleimstoffe in der Banane legen sich schützend auf die Magen- und Darmschleimhäute und werden gegen überschüssige Säuren aktiv. Das beruhigt gereizte Mägen.

6. Bananen helfen sogar bei PMS

Frauen, die an den Tagen vor der Regel unter Beschwerden wie Reibarkeit und Schmerzen leiden, können reife Bananen gesunde Linderung verschaffen: vier bis fünf Tage vor der Blutung täglich zwei bis drei Früchte in den Speiseplan einbauen.

PMS - was hilft? 5 Hausmittel, die jede Frau kennen sollte

Bananenchips: Gesunder Snack für Zwischendurch

7. Bananen können bei Winter-Depressionen helfen

Betroffene brauchen viel von dem Anti-Stress-Mineral Magnesium. Es stärkt die Nerven (siehe Punkt 2). Außerdem fördern Bananen die Serotoninproduktion im Gehirn und enthalten reichlich Vitamin B6, das die Nerven beruhigt. Gut sind täglich zwei Bananen. Einfach als Snack zwischendurch naschen.

8. Erste Hilfe bei Sodbrennen

Bananen enthalten besonders viel Kalium, sorgen für einen Basenüberschuß. Als Heilmittel solltest du jeweils vor den Mahlzeiten eine Banane essen. Es ist auch hier wichtig, dass die Bananen reif sind, nur dann entfalten sie die Heilwirkung.

9. Bananen helfen bei Bluthochdruck

Bluthochdruck-Patienten sollten ihre Speisen so wenig wie möglich salzen. Denn Salz erhöht die Werte. Stattdessen solltest du nach kaliumreichen Speisen greifen - wie Bananen oder Bananenchips. Gesund und lecker.

Bei Nierenproblemen solltest du Bananen allerdings meiden, da sie einen hohen Kaliumanteil haben. Auch wenn du zu Darmträgheit neigst, solltest nicht zu Bananen greifen, da sie stopfen.

Noch mehr spannende Themen:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile - Foto: Ninja/Wunderweib
Küchen-News
Kompakt, clever, heiß begehrt: Die Ninja Double Stack XL im Angebot

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Sicht von oben auf die Hand einer Frau, die mit einem Bambus-Schneebesen Wasser und grünes Matcha-Pulver für ein Getränk aufschäumt. Auf einer hell-roten kreisförmigen Tischset auf einem schwarzem Tisch steht in einem kleinen weißen Gefäß das Match-Pulver und ein Bambus-Löffel. Rechts in der Ecke ist der rosa Halter für den Matcha-Schneebesen. - Foto: IMAGO / Addictive Stock
Matcha-Check
Fake vs. echter Matcha: Mit dem Streichtest erkennst du richtigen Matcha

Wie du echten Matcha von den vielen Fake-Produkten unterscheiden kannst, erfährst du mit einem einfachen Test.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Hände schneiden eine Wassermelone mit einem großen Messer (Symbolbild). - Foto: fotostorm / iStock
Food-Hack
Genialer Trick: So wird deine Wassermelone noch süßer

Schon gehört? Wenn du das mit deiner Wassermelone machst, schmeckt sie noch süßer. Wie das funktioniert, verraten wir dir hier.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.