Trendy!

Frisuren für graue Haare ab 60: Diese 5 pfiffigen Ideen sind jetzt angesagt!

Wir haben die schönsten Frisuren für graue Haare ab 60 – diese pfiffigen Looks machen den Unterschied!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Du bist bereits 60 Jahre oder steht der Sechzigste bald bevor? Keine Angst vorm Älterwerden - das ist sowieso längst schon out! Die Ära der 60er ist das neue 50 und die Vielfalt unserer Gesellschaft spiegelt sich heute auch in den Looks wider, die Frauen ab 60 tragen.

Entdecke die besten Frisuren für graue Haare ab 60 von frech bis elegant. Wir helfen dir dabei, deinen Stil auszudrücken und deine grauen Haare im Handumdrehen in Szene zu setzen...

Die schönsten Frisuren für graue Haare ab 60: Von frech bis elegant

Ganz gleich ob frecher Pixie-Cut, eleganter Bob oder lockere Wellen: Denk immer daran, dass die schönste Frisur die ist, mit der du dich am wohlsten fühlst. Lass dich in unserer Bildergalerie inspirieren und nutz die Gelegenheit, deine grauen Haare auch mit 60 oder älter schön in Szene zu setzen!

(1/5)
In diesem Jahr liegt der Long-Bob besonders im Trend - wobei wir es hier mit einem echten Style-Klassiker zu tun haben...
Foto: Westend61 / Getty Images

Welche Frisur ist für Frauen mit grauen Haaren ab 60 jetzt besonders angesagt?

Long-Bob mit leichten Wellen gefällig? Oh ja! Mit dieser Frisur ist ein hoher Style-Faktor garantiert, denn er kann von casual bis elegant einfach alles!

Foto: Michael Blann / Getty Images

Kurze, graue Haare - stark und elegant? Pixie!

Pixies sind einfach eine tolle und selbstbewusste Frisur - ehrlicherweise für jede Frau, in jedem Alter, die sich damit wohl und stark fühlt. Diese Frisur begleitet unser Gesicht nur ganz unauffällig - wir und unsere Mimik stehen absolut im Fokus!

Mehr dazu? Pixie Cuts 2023: Das sind die angesagtesten Variationen der Kult-Kurzhaarfrisur in diesem Jahr

Foto: Larry Williams & Associates / Getty Images

Marilyn-Bob mit Ü60 und grauen Haaren

Marilyn Monroe konnte ihren Look und ihre besondere Ausstrahlung leider nicht mit 60 rocken - umso mehr Grund, ihren legendären Bob in jedem Alter und auch mit grauen oder weißen Haaren zu feiern...

Mehr Inspirationen: Undone Marilyn Bob: Diese moderne Bob-Frisur macht jede Frau zur Stil-Ikone

Foto: Luis Alvarez / Getty Images

Kurzer Bob mit glatten Haaren und Pony

Auch dieser Bob hat eine berühmte Dauer-Trägerin - anders als Marilyn kann Anna Wintour ihre eine Lieblingsfrisur auch noch mit über 70 feiern. Wir finden den kurzen Bob mit Pony umwerfend - ob gerade oder mit einem Schwung nach innen getragen...

Foto: Westend61 / Getty Images

Asymmetrische Kurzhaarfrisur für Frauen ab 60 mit kurzen Haaren

Hinten ganz kurz und oben etwas länger und auch gern asymmetrisch? Dieser Look ist prädestiniert für pfiffige Frauen!

Mehr zum Thema: Kurzhaarfrisuren für feines Haar: Diese 5 frechen Volumen-Schnitte stehen Frauen ab 50 extrem gut!

Mehr Ideen für pfiffige Frisuren

Eine neue Frisur alleine reicht dir nicht? Oder bist du mit deiner Frisur zufrieden, möchtest aber etwas an deinem Styling ändern? Wir haben da ein paar Ideen für dich!

  1. Graue Haare ab 60 mit den passenden Strähnchen aufpeppen: Graue Haare nicht ganz tönen oder färben, sondern mit Strähnen und Highlights in Szene setzen! Das ist die perfekte Möglichkeit, die natürliche Haarfarbe zu behalten, aber gleichzeitig zum Strahlen zu bringen. Mehr zum Thema: Graue Haare mit Strähnchen aufpeppen: Die schönsten Farben und besten Methoden

  2. Den Übergang zu grauen Haaren meistern: Du hast getönte oder gefärbte Haare, möchtest aber nun gerne deinem natürlichen grauen Haarton zu seinem Auftritt verhelfen? Kein Problem: Du kannst deine natürliche Haarfarbe nach und nach herauswachsen lassen, ohne dass es seltsam aussieht. Wie das am besten funktioniert erfährst du hier: Übergang zu grauen Haaren: So lässt du dein Grau unauffällig herauswachsen

  3. Mit Farbe spielen: Tönungen sind nicht permanent, die Haarfarbe wäscht sich nach mehreren Haarwäschen nach und nach wieder heraus. Das gibt uns die Möglichkeit, zu experimentieren und zu testen, mit welcher Haarfarbe wir uns am besten fühlen - probier es mal aus: Graue Haare tönen: Das sind die 6 besten Tönungen

  4. Graue Haare frech aufpeppen: "Frech" ist das beste Stichwort in puncto Frisuren, denn Haare und Outfits sollten immer mit einer Pippi Langstrumpf-Attitüde gewählt werden - wir machen uns die Welt, wie sie UNS am besten gefällt! Ideen? Findest du hier: Graue Haare frech aufpeppen: Diese 10 Frisuren musst du kennen!

Graue Haare & 60 Jahre mit Spaß am Styling feiern

Frisuren für graue Haare können auch ab 60 alles von pfiffig bis elegant.
Foto: Tempura / Getty Images

 „Aber dafür bin ich doch schon viel zu alt!“ - Wie bitte? Wir haben uns wohl verhört! Dieser Satz ist doch längst hinfällig, denn die Sichtweise auf das Älterwerden hat sich deutlich verändert. Starre Altersgrenzen gehören der Vergangenheit an, stattdessen definieren wir unser Lebensgefühl in jedem Alter neu.

Dabei können die Grautöne der eignen Haare auch als Symbol für bereits durchlebte Lebensphasen stehen und mit viel Freude und dem passenden Styling gefeiert werden. Auch mit 60 Jahren kann eine Frau ihre Persönlichkeit auf vielfältige Weise zum Ausdruck bringen, sei es durch ihr Styling, ihre Haarfarbe oder ihren Kleidungsstil - denn die 60er sind heute die neuen 50er und unsere Gesellschaft so bunt wie nie zuvor.

Unsere 6 besten Tools zum Stylen

Graue Haare ab 60 lieben Pflege! Ob kurz oder lang, damit unsere Frisuren wirklich wirken können sollten wir die richtige Pflege und Tools parat haben...
Foto: blackCAT / Getty Images

Die richtigen Tools helfen dir dabei, freche Frisuren bei grauen Haaren ab 60 richtig in Szene zu setzen. Dabei kann es sich durchaus lohnen, mit verschiedenen Techniken, Produkten und Werkzeugen zu experimentieren, um den Look zu finden, der besonders gut zu dir passt. Welche Tools sich aus unserer Sicht bewährt haben, verraten wir dir hier!

Der beste Lockenstab

Du hast bereits einen frechen, kinnlangen Bob oder langes, graues Haar und möchtest deinem Stil jetzt das gewisse Etwas an Abwechslung verpassen? Mit einem Lockenstab kannst du unterschiedliche Locken kreieren und so Schwung in deinen Look bringen.

Volumenbürste für den Wow-Effekt

Die Haare liegen platt? Das Problem kennt wohl jede Frau! Abhilfe schafft eine Volumenbürste, indem sie dein Haar an den Wurzeln anhebt. Besonders geeignet für kurze bis mittellange Haare.

Glätteisen

Im Gegensatz zu einem Lockenstab ist ein Glätteisen noch vielfältiger einsetzbar. Es kann zwar keine richtige Lockenmähne gestylt werden, dafür aber geschwungene Enden oder sanfte Wellen erzeugen. Und natürlich auch das Haar glätten.

Artikelbild & Social Media: moodboard / Getty Images