Schnupfen

Erkältung und kein Geschmack mehr? Daran liegt es und das hilft

Bei einer Erkältung sind wir sowieso schon mit Schnupfen, Husten und Halsschmerzen gebeutelt. Gemeinerweise kommt häufig auch noch hinzu, dass wir keinen Geschmack mehr wahrnehmen können. Wir erklären dir die Ursachen und was dagegen hilft.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wenn man eh schon mit einer Erkältung flachliegt, möchte man wenigstens nach Lust und Laune schlemmen. Das kann uns aber ganz schnell vermiest werden, denn wie aus dem Nichts können wir plötzlich nichts mehr schmecken. Wir erklären dir, woran das liegt und was hilft, um den Geschmackssinn wiederherzustellen.

Darum kannst du bei einer Erkältung nicht mehr schmecken

Wenn du bei einer Erkältung keinen Geschmack mehr wahrnehmen kannst, liegt es an einem bestimmten Übeltäter: dem Schnupfen, denn unsere Nase ist für unser Geschmacksempfinden extrem wichtig. Der Geschmackssinn setzt sich nämlich aus Riechen und Schmecken zusammen. Beide Eindrücke zusammen bilden dann im Gehirn unser vielfältiges Geschmackserlebnis.

Mit den Geschmacksknospen der Zunge können wir lediglich die fünf groben Geschmacksrichtungen süß, salzig, sauer, bitter und umami wahrnehmen. Unsere Nase hingegen verfügt über weit ausgeprägtere Rezeptoren, die komplexe Duftstoffe an unser Gehirn weitergeben kann.

Schwillt nun die Nasenschleimhaut bei einem starken Schnupfen an, werden die Rezeptoren in ihrer Arbeit stark beeinträchtigt und wir können nicht mehr richtig schmecken.

Auch interessant: Endlich Hilfe gegen Schnupfen: Die besten Hausmittel!

Das hilft, wenn du bei einer Erkältung keinen Geschmack mehr wahrnehmen kannst

Wenn deine Nasenschleimhaut so stark angeschwollen ist, dass du nichts mehr schmeckst, ist es vor allem wichtig, dafür zu sorgen, dass die Schleimhaut wieder abschwillt. Mit Nasenspray kannst du am effektivsten dafür sorgen. Achte aber darauf, das Spray nicht länger als eine Woche zu verwenden, da es sonst abhängig macht.

Mehr über Medikamente bei Schnupfen und Co.: Stiftung Warentest empfiehlt diese Medikamente bei Erkältung

Hausmittel: Das kannst du außerdem tun, um wieder schmecken zu können

  • Ätherische Öle helfen, die Nase zu befreien. Um deinen Geschmackssinn wiederherzustellen, kannst du daher unterstützend Brust und Rücken mit Tiger Balm einreiben. Mehr dazu: Tigerbalsam Anwendung: Dafür kannst du die Salbe benutzen

  • Schmatzen beim Essen sorgt dafür, dass Luft in den Mundraum gelangt. Das hilft Duftstoffe Richtung Nase zu befördern.

  • Das Riechen an einer Zwiebel gilt als Hausmittel, um den Geschmackssinn bei einer Erkältung wiederherzustellen. Allerdings ist diese Methode nicht bei jedem wirksam.

Die gute Nachricht zum Schluss: Der Verlust des Geschmacks hält meist nur für kurze Zeit an, sobald die Nasenschleimhaut abgeschwollen ist, kannst du im Normalfall auch wieder richtig schmecken.

Weitere spannende Artikel zum Thema Erkältungen:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.