Gesunde Ernährung

Mohnöl gegen Schmerzen: Anwendung und Wirkung

Mohnöl ist in Deutschland eher unbekannt. Dabei ist es reich an wertvollen Nährstoffen und hat zudem eine schmerzlindernde Wirkung. Erfahre alles über die Anwendung und Wirkung des gesunden Mohnsamenöls. 

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Mohnöl kennt in Deutschlang noch kaum jemand, dabei hat es eine positive Wirkung auf deine Gesundheit! Das Öl wird aus Blau-, Grau- und größtenteils aus Schlafmohn kalt gepresst. Es kann verspeist werden, aber auch zur Körperpflege verwendet werden. Außerdem enthält es wertvolle Substanzen, die Schmerzen lindern sollen. 

Lies hier: Naturkosmetik selber machen: 6 einfache DIY-Rezepte

Mohnöl: Wirkung gegen Schmerzen

Mohnöl soll eine schmerzlindernde Wirkung haben, was vor allem auf das enthaltene Alkaloid Rhoeadin zurückzuführen ist. Außerdem enthält Mohn geringe Mengen an Morphin.

So kannst du Mohnöl beispielsweise gegen Muskel- oder Gliederschmerzen einsetzen, es wird aber auch oft bei Arthrose-Patienten genutzt. Trage das Öl im Zuge einer sanften Massage auf die schmerzenden Stellen auf, sodass das Öl gezielt seine Wirkung entfalten kann. 

Ein weiterer, positiver Effekt des Mohnöls: Es enthält Antioxidantien, die oxidativem Stress vorbeugen und deinen Körper bei der Zellerneuerung unterstützen.

Lies hier: SO gesund ist Hanföl: 

Weitere Anwendung von Mohnöl: Kosmetik & mehr

Neben schmerzlindernden Stoffen enthält Mohnöl auch Wirkstoffe, die deiner Gesundheit und Schönheit zugute kommen. Das wäre zum Beispiel Linolsäure.

Linolsäure ist eine ungesättigte Fettsäure und daher sehr gesund. Linolsäure unterstützt deinen Körper bei der Regeneration, sowie bei der Zellstabilisierung und beschleunigt die Wundheilung. Außerdem wird der Fettsäure eine positive Wirkung auf unser Herz-Kreislauf-System nachgesagt.

Durch seine enthaltenen Fettsäuren ist Mohnöl wie gemacht für die Hautpflege. Es hilft der Haut bei der Regeneration und bekämpft Hautirritationen. Mohnöl kann auch als Reinigungs- und Pflegeprodukt für die Haut eingesetzt werden. Es hilft zum Beispiel bei trockener und spröder Haut und macht diese wieder geschmeidig und glatt. Es ist auch für fettige Haut geeignet, da es keinen Fettfilm oder Glanz auf der Haut hinterlässt, sondern schnell einzieht. 

Auch deine Haare profitieren von einer Behandlung mit Mohnöl: Es spendet den Haaren Feuchtigkeit und verhilft sprödem und trockenem Haar zu Geschmeidigkeit und Glanz. Bei juckender Kopfhaut sind schon wenige Tropfen des Öls im Shampoo eine wahre Linderung. 

Mohnöl in der Küche anwenden

Mohnöl enthält viele Mineralstoffe und Vitamine, sodass es unbedingt auch auf deinem Speiseplan stehen sollte: Neben Calcium, Magnesium und Kalium ist es auch sehr reich an B-Vitaminen. 

Dank dem nussigen Geschmack wird Mohnöl gerne für Süßspeisen genutzt, wie etwa für kalte Cremes. Aber auch in herzhaften Variationen schmeckt es wunderbar, wie etwa als Dressing für Salate oder als Topping für Suppen. 

Aber Achtung: Mohnöl sollte am besten kalt verwendet werden, da Geschmack und Nährstoffe bei Hitze verloren gehen. 

Artikelbild und Social Media: Valeriy_G/iStock

Weiterlesen: 

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Hand die Mozzarellakugeln aus dem Wasser der Packung nimmt. - Foto: barmalini/iStock
Alltagstipp
Nicht wegkippen! 3 Dinge, die du mit Mozzarella-Wasser noch machen kannst

Zum Wegschütten viel zu schade! Wie du Mozzarella-Wasser stattdessen verwenden kannst, liest du hier bei uns.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.