Maniküre

Nagelhautpflege: Wie du deine Nagelhaut schön pflegen kannst und warum du sie niemals schneiden solltest

Gepflegte Nägel sind nicht nur schön – sie fühlen sich auch gut an. Ein besonders wichtiger Teil der Nagelpflege, der gerne vergessen oder übersprungen wird, ist die Pflege der Nagelhaut. Warum sie so wichtig ist, und wie du sie am besten machst, verraten wir dir hier.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Unsere Nagelhaut haben wir nicht ohne Grund

Für die meisten ist Nagelhaut vor allem eins: lästig. Doch das unscheinbare Häutchen, das sich gerne immer ein Stück höher über den Nagel schiebt, hat eine wichtige Funktion: Es schützt die Öffnung, aus der der Nagel herauswächst. Ohne unsere Nagelhaut könnten Bakterien und Schmutz in unser Nagelbett eindringen und für böse Entzündungen sorgen. Da gerade unsere Hände jeden Tag mit vielen Bakterien und nicht-sterilen oder schmutzigen Umgebungen und Gegenständen in Kontakt geraten, ist es besonders wichtig, eine gesunde Nagelhaut zu haben, um Entzündungen und damit verbundenen Schmerzen vorzubeugen.  

Die häufigsten Probleme

Die Nagelhaut kann nicht nur zu weit über den Nagel wachsen. Sie kann außerdem austrocknen oder rissig werden. Auch in diesen Fällen kann sich das Nagelbett schnell entzünden und Schmerzen verursachen.

Große Probleme kann auch Make-Up verursachen, wenn du damit schlafen gehst: Hier erfährst du, was du dir antust, wenn du geschminkt ins Bett gehst

Nagelhaut entfernen?

Ganz entfernen sollte und kann man die Nagelhaut nicht. Allerdings sollte man sie auch nicht zu weit über den Nagel wachsen lassen, da sie so sehr dünn wird, austrocknet und einreißt. Wer dieses Problem von vornherein vermeiden will, muss seine Nagelhaut einfach mit Creme oder Öl geschmeidig halten und regelmäßig zurückschieben. Mit der Schere sollte man die Nagelhaut jedoch niemals kürzen! Mit einem scharfen Schneidewerkzeug nur überschüssige Nagelhaut und nicht die umliegende Haut zu erwischen, ist so gut wie unmöglich. Im Notfall sollte man eine solche Operation einem Maniküre-Profi überlassen. Außerdem begibt man sich mit dem Schneiden der Nagelhaut in einen Teufelskreis: Abgeschnittene Nagelhaut wächst verstärkt und dicker nach.

Nagelhaut zurückschieben!

Die Nagelhaut sollte nie ohne Vorbereitung zurückgeschoben werden. Ein Nagelbad kann nicht nur helfen, die Fingernägel und die Nagelhaut besonders zu verwöhnen. Es lässt die Nagelhaut außerdem weich werden, sodass sie im nächsten Schritt besser vom Nagel zurückgeschoben werden kann. Es gibt jedoch auch speziellen Nagelhautentferner oder Nagelhautentferner-Stifte, die diese Funktion übernehmen können, wenn es mal schnell gehen muss.

Ist die Nagelhaut schön weich, kann sie vorsichtig zurückgeschoben werden. Dafür sollte man auf keinen Fall scharfkantige oder spitze Gegenstände verwenden. Am besten eignen sich Rosenholzstäbchen oder professionelle Nagelhautschieber. Mit dem jeweiligen Nagelhaututensil wird die dünne Haut auf dem Nagel sanft so weit zurückgeschoben, dass über dem Nagelbett ein heller Halbmond erkennbar ist.

Das kannst du gegen Nietnägel tun

Verwöhnprogramm für Fingernägel

Nach dem Zurückschieben der Nagelhaut sollte man sie verwöhnen. Auch hier bietet sich ein Nagelbad an. Besonders effektiv sind jedoch Nagelpflegecremes oder -öle. Diese sollten gründlich in und um den Nagel und seine Haut einmassiert werden. Cremes und Öle sind das A und O für dauerhaft gepflegte Nagelhaut, denn sie versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und halten sie geschmeidig.

Tipp: Besonders vor dem Schlafengehen können Hände und Fingernägel sehr gut mit Cremes und Ölen verwöhnt werden. Ein dünner Baumwollhandschuh oder ein Allergikerhandschuh aus der Apotheke über den eingecremten oder eingeölten Händen hält über Nacht die Pflegestoffe nicht nur da, wo sie hingehören, sondern sorgt auch dafür, dass die Creme oder das Öl besonders gut einzieht und die Hände und Fingernägel sowie die Nagelhaut besonders gut gepflegt werden.

Du hättest gerne eine Maniküre wie vom Profi? Klick dich durch unsere Galerie und mach es ganz einfach selbst!

Hausmittel für die Pflege der Nagelhaut

Nagelbad mit Zitrone: Lauwarmes Wasser und der Saft einer halben Zitrone pflegen die Nagelhaut nicht nur. Das Zitronenbad hat außerdem eine reinigende und leicht antiseptische Wirkung.

Nagelbad mit Buttermilch und Olivenöl: Dieses Nagelbad pflegt die Nagelhaut besonders. Einfach einen halben Liter Buttermilch erhitzen, einen Esslöffel Olivenöl untermischen und die Fingernägel verwöhnen!

Nagelpeeling: Für die Nagelhaut eignet sich ein selbstgemachtes Zuckerpeeling. Dafür musst du nur eine halbe Tasse Zucker, zwei Esslöffel Olivenöl und den Saft einer halben Zitrone verrühren. Mit angefeuchteten Händen können anschließend Nagelhaut, Nägel und die ganzen Hände gepeelt und massiert werden.

Nagelöl: Als Nagelöl kann fast jedes Öl im Haushalt verwendet werden. Besonders Kokosöl, Jojobaöl oder Olivenöl machen sich toll auf strapazierter Nagelhaut, aber auch Mandel- oder Lavendelöl sorgen für eine weiche, gepflegte Nagelhaut.

Tipp: Ist die Nagelhaut doch einmal gereizt, gerötet oder leicht entzündet, kann ein Umschlag mit warmen Kamillentee helfen.

Auch die Haarentfernung funktioniert mit Hausmitteln: Mit unserer Sugaring-Paste zum Selbermachen - Zuckersüße Haarentfernung für samtweiche Haut

Hier gibt es noch mehr Beauty-Tipps:

Lippenpeeling selber machen: Mit Hausmitteln zu zarter Haut

Armhaare entfernen: 6 sanfte Methoden der Haarentfernung

So kommt dein Make-up nicht ins Schwitzen

Prime Days 2025: Bald kannst du wieder fette Deals abgreifen - Foto: Wunderweib.de & iStock (Lemon_tm)
Shopping-Event im Sommer
Prime Day 2025: Deine Chance auf große Schnapper für Beauty und Fashion

Der Prime Day 2025 von Amazon steht in den Startlöchern. Bald kannst du beim Schnäppchen-Marathon fette Deals in den Kategorien Beauty und Fashion abgreifen.

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.

Ein Fingernagel wird mit einer rosafarbenen Nagelfeile gefeilt. - Foto: Evgen_Prozhyrko/istock (Themenbild)
Nagel-Schock!
Kaputte Nägel nach Gelnägeln und Co.: Das kannst du tun!

Deine Fingernägel sind durch Gelnägel total kaputt, brechen ab, sind ausgetrocknet und sehen alles andere als schön aus? Wir haben 6 Nagelpflege-Tipps für dich, mit denen du brüchige Fingernägel wieder aufbauen kannst.

Blonde Haare bindet ihr Haar zu einem hohen Dutt. - Foto: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)
Trend-Looks
Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!

Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.

Frau mit Schweißfleck auf dem Top unter der Brust (Themenbild) - Foto: shih-wei/iStock
Anti-Brustschweiß
Schwitzen unter der Brust: 5 geniale Tipps gegen Schweiß & wunde Stellen

5 Tipps, um das Sommer-Problem schnell in den Griff zu bekommen. Denn Schwitzen unter der Brust muss nicht sein.

Olaplex Bun: Diese angesagte Trendfrisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag - Foto: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images
Must-try!
Olaplex Bun: Diese angesagte Dutt-Frisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag

Die perfekte Alltagsfrisur? Wir haben sie gefunden. Die TikTok-Sensation "Olaplex Bun" vereint Styling und Pflege in einer absolut coolen Dutt-Frisur! Wir verraten dir, wie du die Frisur zauberst und wieso sie deine Haare so pflegen kann.