Frauengesundheit

Neue Studie: Für die meisten Frauen sind Regelschmerzen ganz normal – und genau das ist das Problem

Monat für Monat dasselbe Spiel: Schmerzen, Müdigkeit, Gereiztheit. Eine neue Studie zeigt, wie belastend die Periode für viele Frauen wirklich ist und wie du besser damit zurechtkommen kannst.

Regelschmerzen Studie
74 % der befragten Frauen haben jeden Monat Regelschmerzen. Foto: Wunderweib/Canva
Auf Pinterest merken

Regelschmerzen gehören für viele Frauen zum Alltag – leider. Eine neue Studie des Unternehmens monthlies mit 5.000 befragten Frauen aus ganz Deutschland deckt auf, wie tief das Problem tatsächlich reicht. 74 % der Frauen kämpfen jeden Monat mit Schmerzen, jede zweite leidet zusätzlich unter Beschwerden wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Rückenschmerzen. Insgesamt gaben 98 % der Befragten an, bereits einmal unter Regelschmerzen* gelitten zu haben.

Und das Schlimmste: Die meisten Betroffenen hören von klein auf, dass diese Schmerzen „völlig normal“ seien. Kein Wunder, dass viele sich nicht trauen, offen über ihre Beschwerden zu sprechen.

*Achtung: Regelmäßige und vor allem sehr starke Unterleibschmerzen während der Periode können ein Anzeichen für Krankheiten wie Endometriose sein. Konsultiere bei Verdacht bitte deinen Gynäkologen/deine Gynäkologin.

Menstruation: Das sind die häufigsten Beschwerden

Neben Schmerzen erleben Frauen auch Stimmungsschwankungen (55 %), Müdigkeit (49 %), Rückenschmerzen (47 %), Blähungen (45 %) und Energiemangel (44 %).

Tipp

Ein Menstruationspad mit TENS- und Wärmefunktion, eine Wärmflasche oder ein Wärmepflaster können dir dabei helfen, sowohl Krämpfe als auch Rückenschmerzen effektiv zu lindern.

Hier kaufen
Beurer EM 50 Menstrual Relax, Menstruationspad mit TENS und Wärme-Funktion
Beurer EM 50 Menstrual Relax, Menstruationspad mit TENS und Wärme-Funktion
Amazon Prime
BOLEi Wärmflasche mit Weichem Bezug
BOLEi Wärmflasche mit Weichem Bezug
Amazon Prime
ThermaCare® Regelschmerzen, Wärmepflaster für die Periode, effektiv gegen Unterleibsschmerzen
ThermaCare® Regelschmerzen, Wärmepflaster für die Periode, effektiv gegen Unterleibsschmerzen

Wie der Zyklus unseren Alltag bestimmt

88 % der Frauen geben an, dass ihr Alltag in irgendeiner Form vom Menstruationszyklus beeinflusst wird. Viele planen ihre Kleidung, sozialen Kontakte oder den Sport um ihre Periode herum. Auch der Beruf bleibt nicht unberührt: Jede siebte Frau berücksichtigt ihren Zyklus bei der Arbeitszeit- oder Meeting-Planung.

Tipp

Mit einem Zykluskalender (analog oder als App) kannst du deinen individuellen Rhythmus besser erkennen und vorausschauend planen. Ein Zyklusratgeber hilft dir dabei, deinen Körper noch besser zu verstehen.

Jetzt bestellen
Lebenskompass Zyklustagebuch "BALANCE"
Lebenskompass Zyklustagebuch "BALANCE"
Amazon Prime
Know Your Flow: Unseren Zyklus verstehen für ein gutes Körpergefühl und besseren Sex
Know Your Flow: Unseren Zyklus verstehen für ein gutes Körpergefühl und besseren Sex
Amazon Prime
Zyklus im Glück: Wie du PMS, Regelschmerzen und andere Hormonprobleme endlich loswirst (GU Gesundheit)
Zyklus im Glück: Wie du PMS, Regelschmerzen und andere Hormonprobleme endlich loswirst (GU Gesundheit)
Amazon Prime

So bekämpfen Frauen ihre Regelschmerzen

39 % der Befragten greifen zu Medikamenten – vor allem zu Ibuprofen (80 %) und Paracetamol (40 %). Ein Teil der Befragten nutzt Nahrungsergänzungsmittel zur Linderung ihrer Regelbeschwerden. 35 % greifen zu Eisenpräparaten.

Fast jeder zweiten Frau (48 %) wurden Verhütungsmittel als einzige wirksame Option zur Schmerzlinderung empfohlen.

Viele Frauen versuchen, ihre Beschwerden auch ohne Medikamente zu lindern, mit Wärmflaschen (47 %), warmen Bädern oder Klangbädern (29 %), Spaziergängen (19 %), Sport (17 %) oder Stretching, Yoga und Pilates (14 %).

Tipp

Zyklusgerechte Nahrungsergänzungsmittel wie Eisen, B-Vitamine, Magnesium oder Mönchspfeffer sind eine natürliche Alternative zu Medikamenten oder der Pille.

Hier kaufen
Doppelherz Eisen-Femin DIRECT mit Vitamin C + B6 + B12 + Folsäure
Doppelherz Eisen-Femin DIRECT mit Vitamin C + B6 + B12 + Folsäure
Amazon Prime
Vitamin B Komplex hochdosiert - 180 Tabletten - alle 8 B-Vitamine
Vitamin B Komplex hochdosiert - 180 Tabletten - alle 8 B-Vitamine
Amazon Prime
MYLILY Krampflöserin - Magnesium
MYLILY Krampflöserin - Magnesium
Echt Vital Mönchspfeffer
Echt Vital Mönchspfeffer

Wusstest du, dass auch Masturbation gegen Regelschmerzen helfen kann? Beim Orgasmus schüttet dein Körper Glückshormone wie Endorphine und Oxytocin aus – diese wirken nicht nur stimmungsaufhellend, sondern auch natürlich schmerzlindernd. Gleichzeitig entspannt sich die Muskulatur im Beckenbereich, was krampflösend wirken kann. Ob mit den Händen oder einem Toy, etwa mit Druckwellen-Funktion. Gönn dir bewusst Zeit für dich – dein Körper wird es dir danken.

Schluss mit „Stell dich nicht so an“

Fast jede zweite Frau musste sich schon unnötige Kommentare über ihre Periode anhören – oft von Eltern, Freund:innen oder sogar Ärzt:innen. 72 % fühlen sich dazu gezwungen, ihre Schmerzen zu verheimlichen, viele gehen trotz starker Beschwerden zur Arbeit.

Das muss sich ändern! Der weibliche Zyklus ist kein lästiges „Problem“, das man ignorieren sollte, sondern ein ganz natürlicher Teil des Körpers – der manchmal eben auch Fürsorge braucht.

Tipp

Investiere in Menstruationsprodukte wie Periodenunterwäsche, Menstruationstassen oder Soft-Tampons, die zu deinem Körper passen und dich zuverlässig begleiten.

Hier kaufen
snuggs® Basics | Periodenunterwäsche für Starke Blutung
snuggs® Basics | Periodenunterwäsche für Starke Blutung
Amazon Prime
Satisfyer Feel Confident - Menstrual Cup Set, 15 & 20 ml
Satisfyer Feel Confident - Menstrual Cup Set, 15 & 20 ml
JOYDIVISION Soft-Tampons normal I 50 Stück
JOYDIVISION Soft-Tampons normal I 50 Stück
Amazon Prime

Fazit: Selbstfürsorge statt Durchhalteparolen

Der weibliche Zyklus bringt Herausforderungen, aber auch Chancen, dich und deinen Körper besser kennenzulernen. Statt ihn jeden Monat als Belastung zu empfinden, kannst du aktiv gegensteuern:

  • Mit Wärme, Bewegung und gezielter Ernährung

  • Mit Tools wie Zyklustagebuch & Menstruationspad

  • Und mit Menstruationsprodukten, die dir wirklich helfen

Du musst nicht still leiden. Du darfst dich ausruhen und über deine Beschwerden sprechen.

Frau liegt auf der Couch und hält sich Arme vor den Bauch - Foto: iStock / LaylaBird
Menstruationsbeschwerden
Gummibärchen gegen PMS? Diese (leckeren) Produkte können die Frauengesundheit unterstützen

Unterleibschmerzen, Stimmungsschwankungen, Kopfweh: PMS gehört zum weiblichen Zyklus dazu, schränkt aber viele Frauen im Alltag ein. Es gibt jedoch Helferlein, die die Hormonbalance fördern.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.