Wetter

Sommer-Prognose für 2025: Es gibt einen Funken Hoffnung - unter dieser Bedingung!

In letzter Zeit bescherte uns der Sommer wenig Freude – Regen und trübes Wetter dominieren das Bild – doch das könnte sich noch ändern…

Straße im Sommer mit Feldern zu beiden Seiten und einem Regenbogen.
Der Juli macht es allen, die auf richtiges Sommer-Feeling warten, nicht leicht. Foto: mysticenergy / iStock
Auf Pinterest merken

Für alle, die sich fragen, wann der Sommer zurückkommt, haben wir eventuell gute Neuigkeiten – denn diese eine Bedingung könnte uns schneller schönes Wetter bescheren, als man zum jetzigen Zeitpunkt denken würde…

Wie entwickelt sich das Wetter in nächster Zeit wahrscheinlich?

Der Juli neigt sich dem Ende zu und der ein oder andere fragt sich berechtigterweise, was das für eine unsommerliche Nummer war: Regen bis zu Starkregen, Sturm, Gewitter und trübe Aussichten – hat jemand den Juli darüber informiert, dass er offiziell zum Hochsommer gehört?

Anscheinend nicht, denn nach einem stabilen Sommerhoch mit zwei oder mehr Wochen am Stück mit Sonne und wirklich warmen Temperaturen, sieht es aktuell leider nicht aus. War es das also schon mit dem Sommer für dieses Jahr oder müssen wir einfach nur geduldig sein?

Ganz klar lässt sich diese Frage nicht beantworten, doch zumindest gibt es einen Hoffnungsschimmer...

Der einzige Hoffnungsschimmer: Das Azorenhoch

Einige Wettermodelle lassen vermuten, dass sich das übliche Azorenhoch Anfang August wieder einmal nach Mitteleuropa ausweitet.

Wird diese Wahrscheinlichkeit tatsächlich zur Realität, gäbe es bei uns wieder mehr Sonne und damit verbunden natürlich auch höhere Temperaturen.

Doch wir müssen uns so oder so noch weiter gedulden: Die nächsten acht bis zehn Tage werden uns mit sehr wechselhaftem Wetter weiter zappeln lassen. Dazu gehören, wie für einen typischen mitteleuropäischen Sommer üblich, Wolken, Schauer, Stürme und Gewitter – und hoffentlich zwischendurch mal ein wenig Sonne mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad.