Spinat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Spinatblätter ca. 5–10 Sekunden in kochendem Salzwasser blanchieren. Abgießen, trocken schütteln und die Blätter augebreitet nebeinander auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Fisch waschen und trocken tupfen. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fisch darin rundherum ca. 2 Minuten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch aus der Pfanne nehmen. Je 3–4 Spinatblätter leicht überlappend nebeneinander zu einem "Kreis" legen. Fisch in die Mitte setzen und den Spinat über den Fisch schlagen. Fischpäckchen in eine gefettete Auflaufform setzen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/ Umluft: 125 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen.
Limette halbieren und den Saft auspressen. Zuckerschoten waschen, putzen und in Salzwasser 2–3 Minuten kochen. Ingwer schälen und reiben. 75 ml Wasser, Ingwer und 1–2 EL Limettensaft aufkochen, dann vom Herd nehmen. Butter in Stücken zugeben und pürieren, bis die Butter geschmolzen ist. Soße mit Salz, Pfeffer und etwas Honig abschmecken. Zuckerschoten abgießen und in die Butter geben. Kabeljau, Limetten-Butter und Zuckerschoten servieren.
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten. Pro Portion ca. 1260 kJ, 300 kcal. E 28 g, F 19 g, KH 4 g
Kartoffeln schälen, waschen, und in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Mit Salz würzen.
Spinat, Milch und Brühe in einem Topf zum Kochen bringen. Hälfte der Kartoffelwürfel zugeben und mit einem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch abwaschen, trocken tupfen und in 16 Stücke (ca. 2 cm) schneiden. Je 4 Stücke Fisch auf einen Spieß stecken, mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fischspieße darin 3–4 Minuten unter Wenden braten.
Suppe in einer tiefen Schale anrichten, den Lachsspieß dazulegen. Mit übrigen Kartoffelwürfeln und Sprossen garnieren.
Zubereitungszeit ca. 35 Minuten. Pro Portion ca. 1420 kJ, 340 kcal. E 18 g, F 19 g, KH 23 g
Mandeln grob hacken und in einer Pfanne fettfrei anrösten. Grapefruits so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herauslösen. Saft aus den Trennhäuten drücken, auffangen und beiseite stellen. Erdbeeren waschen, trocken tupfen, putzen, halbieren und in Scheiben schneiden. Mozzarella mit den Fingern in kleine Stücke zupfen.
Spinat und Salat waschen und trocken schleudern. Spinat, Salat, Grapefruitfilets, Mozzarella und Erdbeeren in einer großen Schüssel vermengen. Für das Dressing die Hälfte des aufgefangenen Saftes mit Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dressing unter den Salat heben. Restlichen Saft anderweitig verwenden.
Fertigen Salat auf vier tiefe Bowls verteilen, mit gerösteten Mandeln bestreuen und servieren.
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten. Pro Portion ca. 1680 kJ, 400 kcal. E 18 g, F 24 g, KH 21 g
Rezept für Mini-Spinatknödel mit Salsiccia-Bolognese
Zutaten für 4 Personen:
120 g Möhre
120 g Knollensellerie
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
4 Stück (à ca. 90 g) ungebrühte Salsiccia (italienische Fenchel-Bratwurst)
3 EL Sonnenblumenöl
2 EL Tomatenmark
100 ml Rotwein
2 Dosen (à 400 ml) stückige Tomaten
Salz
Pfeffer
60 g Baby-Spinat
1 Packung (400 g) Brioche
4 Eier (Größe M)
300 g Schlagsahne
Zubereitung:
Möhren und Sellerie schälen, putzen und würfeln. Schalotten und Knoblauch schälen. Schalotten würfeln, Knoblauch hacken. Wurstbrät aus der Pelle drücken.
2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Möhren und Wurstbrät darin kräftig anbraten. Tomatenmark hinzugeben und mit anrösten. Mit Rotwein ablöschen und ca. 1 Minuten einkochen lassen. Dosentomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Spinat verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Etwa eine Hand voll Spinat beiseitelegen, Rest grob hacken. Brioche würfeln. 2 Eier mit 100 g Sahne verquirlen, salzen und pfeffern. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Ei-Masse in die Pfanne geben, unter Rühren leicht stocken lassen und zusammen mit Spinat und restlichen Eiern zu Brioche-Würfeln geben. Restliche Sahne erhitzen und zu der Masse geben. Gut vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit angefeuchteten Fingern zu 16 etwa golfballgroßen Knödeln formen.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Knödel zugeben, Temperatur reduzieren und Knödel darin ca. 10 Minuten ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen. Knödel auf Bolognese-Sauce anrichten und mit restlichen Spinatblättern bestreuen.
Zubereitungszeit ca. 55 Minuten. Pro Portion ca. 4030 kJ, 960 kcal. E 32 g, F 68 g, KH 48 g
!-->!-->
Spinat hat es nicht leicht. Seit Jahren verfolgt das Blattgemüse ein negatives Image: Bereits von Kindern wird er angeekelt verspäht. Wieso? Spinat kann so viel mehr, als man denkt! Denn nicht nur gekocht, auch roh lassen sich die Blätter in eine leckere Mahlzeit verwandeln - zum Beispiel, wenn man einen Spinat-Salat aus ihnen zaubert.
Und wie wir spätestens seit der grünen Smoothie-Welle wissen: Die Farbe macht gesund. So steckt auch Spinat voller wertvoller Inhaltsstoffe wie Eisen und Magnesium.
Dass sich Spinat zum Schlemmen eignet, wissen wir spätestens, seit es unsere Spinataufläufe gibt. Im Winter wärmt kaum etwas besser, als ein dampfendes Essen, am besten noch mit Käse überbacken. Doch Spinat muss nicht immer nur Beilage oder Soße sein. Wir widmen dem grünen Gemüse fünf Hauptgerichte, die sich sehen lassen können.
Klick dich durch unsere Spinat-Rezepte und hol dir Inspiration - unser Versprechen: Selbst wenn du von Montag bis Freitag Spinat isst, wird dir nicht langweilig!
Appetit bekommen? Hier findest du noch mehr leckere Rezepte: