Beziehung definieren

Beziehungsstatus?! Übersicht über verschiedene Bezeichnungen und Beziehungsformen

Freundschaft Plus, in einer festen Beziehung oder „es ist kompliziert“? Eine Übersicht über die Vielfältigkeit des Beziehungsstatus.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Sind wir nun ein Paar oder nicht? Wir geben den Dingen gerne einen Namen, aber manchmal ist es nicht so einfach, eine Beziehung zwischen zwei Menschen zu definieren. Denn Liebe hat viele Facetten. Und manche Beziehungen bestehen auch nur aus sexueller Anziehung oder sind eine reine Zweckgemeinschaft.

Eine Übersicht über verschiedene Phasen, Beziehungsformen und den Beziehungsstatus.  

Beziehungsstatus: Freundschaft Plus

Keine Liebesbeziehung, aber eine körperliche und freundschaftliche: Das ist Freundschaft Plus. Eine sexuelle Beziehung mit einem Freund oder einer Freundin kann kompliziert werden. Denn auch wenn ihr euren Beziehungsstatus als Freundschaft + definieren könnt, so kann die Definition doch auch schwammig und unzufriedenstellend sein.

Was, wenn eine Person doch Gefühle entwickelt? Schließlich seid ihr ja bereits befreundet, was eine gewisse Sympathie füreinander voraussetzt. Kann Freundschaft Plus wirklich funktionieren? Erfahre es in unserem Artikel:

Die etwas andere Beziehung: Die Affäre

Eine Beziehung mit einem Menschen einzugehen, heißt nicht automatisch, dass ihr in einer „richtigen“ Partnerschaft seid. Ein weiterer Beziehungsstatus ist die Affäre. Zwei Menschen lassen sich aufeinander ein. Die Beziehung findet meist abseits der Öffentlichkeit statt. Oft ist sie rein körperlich. Aber nicht nur.

Gerade das macht die Affäre so kompliziert, denn es gibt zig verschiedene Arten. Erfahre mehr über die Affäre und welche Affäre deinen Beziehungsstatus am besten definiert:

Beziehungsstatus: Offene Beziehung

In einer offenen Beziehung führen zwei Menschen eine Liebesbeziehung, sind aber offen für sexuelle Beziehungen mit anderen. Damit eine offene Beziehung funktionieren kann, ist es sehr wichtig, dass beide Partner diesen Beziehungsstatus bewusst so definieren.

Auf was du noch achten musst und welche Vor- und Nachteile eine offene Beziehung haben kann, liest du hier:

„Vergeben“ oder auch „In einer festen Beziehung“

Der Beziehungsstatus, den sich wohl die allermeisten wünschen: eine feste Beziehung. Doch ab wann ist man in einer festen Beziehung? Das lässt sich oft nicht so genau sagen. Nach dem ersten Date folgen weitere und irgendwann passiert es einfach, es entwickeln sich Gefühle, ihr verbringt jede freie Minute miteinander und es fühlt sich so an, als wärt ihr jetzt in einer festen Beziehung.

Gewissheit hast du dann, wenn du mit dem anderen darüber sprichst. Es ist immer gut, offen über deine Gefühle zu reden. Gerade wenn dich die Ungewissheit plagt! Also traue dich und spreche den anderen darauf an. Das ist beängstigend, aber wichtig. Denn nur so erfährst du, ob die andere Person die gleichen Gefühle hat.

Besonderer Status: Platonische Beziehung

Es ist zunächst vielleicht nicht leicht, eine platonische Beziehung als solche zu erkennen und einzuordnen. Von platonischer Liebe ist die Rede, wenn sich zwei Menschen lieben, aber keine körperliche Nähe austauschen.

Hier erfährst du mehr über die platonische Beziehung:

Nur noch eine Zweckbeziehung

Es ist sicherlich kein Beziehungsstatus, den du gerne definierst: Die Zweckbeziehung. Zwei Menschen, die mal in einer festen Beziehung waren und jetzt nur noch aus Gewohnheit zusammen sind und nebeneinanderher leben.

Ob gemeinsame Kinder oder einfach die gemeinsame Vergangenheit: Was auch die Gründe für diese Zweckbeziehung sind, sie ist nicht sehr erstrebenswert. Denn vermutlich sind beide Partner unglücklich. Zusammenbleiben oder Trennung? Hier liest du mehr über Vernunftbeziehungen:

Beziehungsstatus „Es ist kompliziert“

Drei Worte, die wir alle schon einmal gehört haben: „Es ist kompliziert.“ Was bedeutet das eigentlich und in welchem Kontext wird es verwendet? „Es ist kompliziert“ ist ungenau und irgendwie nichtssagend und dadurch im Kern doch sehr aussagekräftig.

Paare, die ihren Beziehungsstatus als „Es ist kompliziert“ definieren, haben leider keine wirkliche Chance auf eine glückliche Beziehung. Es vermittelt, dass entweder die Gefühle nicht klar sind oder die Lebensumstände der einzelnen Personen nicht zueinander passen.

Macht es also Sinn, weiter an dieser „Beziehung“ festzuhalten? Diese 7 Fragen helfen dir dabei zu erkennen, ob eure Beziehung eine Zukunft hat und sie vom Beziehungsstatus „Es ist kompliziert“ zu „In einer festen Beziehung“ werden kann:

Artikelbild und Social Media: stockfour/iStock

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.

Hilfe, mein Partner benimmt sich wie ein Kind! - Foto: PeopleImages/iStock
Beziehungsprobleme
Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Das ist der wahre Grund dafür

Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Die Familientherapeutin Marthe Kniep gibt Tipps, wie du als Partnerin aus dieser Situation wieder rauskommst.