Traditionelle Heilkunde

Shen-Men-Punkt: Ohr-Massage gegen Stress

Stress, Unruhe und einfach kaputt? Da kann dir vielleicht eine Ohrmassage am Shen-Men-Punkt helfen. Der Punkt ist aus der chinesischen Heilkunde bekannt.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Leidest du oft unter Stress und Unruhe? Fühlst du dich ernergielos und schlapp? Dann wird es dich bestimmt freuen, zu hören, dass der Shen-Men-Punkt dir helfen kann! Wie, das liest du hier.

Feng-Fu-Punkt: Akupunktur gegen Kopfschmerzen

Shen-Men-Punkt: Ohr-Massage hilft gegen Stress, Angst und Allergien

Weithin bekannt wurde dieser spezielle Punkt im menschlichen Ohr durch Dr. Mark Sandomirsky, der für einen kleinen Hype sorgte. Der Shen-Men-Punkt ist aber schon lange aus der Akupressur bzw. der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bekannt. Er befindet sich innerhalb der Ohr-Muschel, dort, wo sich der Anti-Helix genannte Bogen in eine kleine Gabelung aufsplittet. Im Video kannst du genau sehen, wo der Shen-Men-Punkt sich befindet.

Video Platzhalter
Video: Wunderweib

Shen-Men-Punkt: Hilfe gegen Stress, Angst und Allergien

Wenn du den Shen-Men-Punkt mit sanftem Druck massierst, soll er dir dabei helfen können, deinen Stress, Ängste und Verstimmungen loszulassen und dich zu beruhigen. In China ist dieser Punkt als "Tor zum Himmel" bekannt. Manche glauben, dass eine Massage dieses Punktes uns göttliche Energie schenkt - aber Entspannung würde ja eigentlich schon reichen.

Neurogenes Zittern: Schmerzen lösen mit TRE

Wenn du den Shen-Men-Punkt regelmäßig massiert, soll das zudem gegen Allergien, Kopfschmerzen und chronische Schmerzen helfen - inwieweit das stimmt, sei dahingestellt, aber ausprobieren schadet ja nicht. Jedenfalls der Shen-Men-Punkt in der chinesischen Medizin und bei alternativen Heilmethoden schon lange kein Geheimnis mehr.

Dr. Mark Sandomirsky empfiehlt eine Massage des Shen-Men-Punkts mit einem kleinen Wattestäbchen. Wenn du dieses gerade nicht zur Hand hast, kannst du dein Ohr natürlich auch mit einem Finger massieren. Atme ruhig ein und aus, während du den Shen Men-Punkt mit kreisenden Bewegungen massierst. Wenn du einatmest, schau nach links. Wenn du ausatmest, schau nach rechts. Schon nach kurzer Zeit solltest du merken, wie sich dein Körper und dein Geist beruhigen.

Weiterlesen:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.