Trend-Haarschnitte

Herbstfrisuren 2025: Diese 5 Haarschnitte sind im Herbst 2025 voll im Trend

Von Kurzhaarschnitt bis zu langem Haar: Welche Frisuren im Herbst 2025 im Trend liegen und wie du sie stylen kannst, verraten wir hier.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Während wir im Sommer 2025 auf luftige, natürliche und lockere Haarschnitte setzen, sind die Herbstfrisuren von eleganten, glamourösen und teils Retro-Cuts geprägt, die Lust auf mehr machen. Wir zeigen jetzt schon die schönsten Frisuren für den Herbst 2025 und erklären, wie du sie stylen kannst.

1. Kurze Bob-Frisuren mit Seitenscheitel sind im Herbst 2025 Trend

Ob als „Blunt Bob“ mit einer geraden und stumpfen Schnittkante, mit nach außen (wie beim „Flipped Bob“) oder innen fallenden Spitzen (wie beim „Cup Bob“) oder mit fransigen und stufigen Spitzen und Längen als „Shag Chin Bob“: Im Herbst 2025 bleiben kurze Bob-Frisuren bis maximal Kinnlänge angesagt. Allerdings werden die Mini-Bob-Frisuren ab September mit einem Seitenscheitel getragen, was ihnen eine Spur mehr Elegant verleiht und feinem Haar zusätzlich mehr Volumen schenkt.

Wem steht die Herbstfrisur 2025? Wenn die Haare auf Kinnhöhe enden, schmeichelt das vor allem länglichen Gesichtern, die optisch verkürzt werden. Auch ovale oder eckige Gesichtsformen profitieren von der Trendfrisur. Herzförmigen Gesichtern schmeicheln Micro Bobs, da die den Fokus nicht auf das meist eher Spitze Kinn lenken. Zu rundlichen Zügen passt ein fransiger Pony oder „Curtain Bangs“.

Du bist nicht sicher, welche Gesichtsform du hast? Mach hier den Test und finde es schnell heraus:

So kannst du den Short Bob mit Seitenscheitel stylen: Der kurze Bob wird 2025 mit einem Seitenscheitel, den du dir ganz einfach mit einem Stielkamm ziehen kannst, getragen. Was die Frisur für den Herbst 2025 außerdem ausmacht: Glattes Haar. Hast du also oft mit Babyhaaren oder Frizz zu kämpfen, können entsprechende Pflegeprodukte wie ein feuchtigkeits-Shampoo oder eine Leave-in-Pflege Abhilfe schaffen. Etwas aufwendiger, aber definitiv effektiv für ein glatt-glänzendes Finish ist das Styling mit einem Glätteisen. Wichtig: Hitzeschutz vorab auftragen und je dünner oder feiner das Haar, desto geringer sollte die Temperatur sein.

2. Frisuren-Trend im Herbst 2025: Retro Ponys

Pony-Frisuren, die an das alte Hollywood erinnern, erleben im Herbst 2025 ein Comeback. Sie transportieren in unserer schnelllebigen Zeit Beständigkeit, Eleganz und Glamour. Dazu zählen die immer noch angesagten „Curtain Bangs“, die wie ein Vorhang zu beiden Seiten fallen und das Gesicht umrahmen. Aber „Birkin Bangs“ (benannt nach Stilikone Jane Birkin) ergänzen in der dritten Jahreszeit lange Haare und mittellange Bob-Frisuren. Markenzeichen: Der Vollpony wird gerade und an den Enden leicht fransig geschnitten.

Wem stehen die Retro-Pony-Looks? Diese beiden Pony-Herbsttrends 2025 passen zu jeder Gesichtsform. Denn während „Curtain Bangs“ eckige Gesichter weicher und rundliche kantiger zeichnen, profitieren herzförmige Gesichter und längliche Gesichtszüge von den „Birkin Bangs“, da sie eine hohe Stirn kaschieren bzw. das Gesicht optisch verkürzen. Ovale Gesichter können getrost zu beiden Pony-Frisuren greifen.

So werden die Pony-Frisuren gestylt: Die angesagten „Curtain Bangs“ lassen sich am einfachsten mit einer Warmluftbürste oder einem Fön und einer Rundbürste in Form bringen. „Birkin Bangs“ fallen in der Regel nach dem Waschen luftgetrocknet am besten. Um nachzuhelfen, kannst du etwas Salzspray ins Haar geben. Das sorgt für den Undone-Look, der typisch für diesen Pony ist.

3. Trendfrisur im Herbst 2025: Der "French Bob"

Der „French Bob“ ist nicht neu, sondern avanciert vielmehr - ähnlich wie der „Blunt Bob“ zu einer zeitlosen Frisur, die wir dauerhaft in unser Repertoire an Inspirationen aufnehmen. Der Grund: Der kurze Bob, der meist auf Höhe der Mundwinkel endet, transportiert dieses unverschämt lässige, was vielen Französinnen anmutet. Das liegt nicht zuletzt an dem Pony, der sowohl kompakt als Vollpony oder fransig geschnitten daherkommt. Die hintere Partie kann etwas kürzer und die Spitzen dürfen leicht fransig geschnitten werden, sodass ein nonchalanter Look entsteht. Für den Herbst 2025 entpuppt sich die Trendfrisur als besonders praktisch, denn sie lebt von seiner leicht zerzausten Erscheinung, was angesichts von eher stürmischem und unbeständigem Wetter kein Problem sein wird.

Wer kann den „French Bob“ tragen? Diese Bob-Frisur lässt sich wunderbar an alle Gesichtsformen und Haartypen anpassen, weshalb sie jede Frau tragen kann. Rundlichen Zügen steht eine Variante mit Haaren bis zum Kinn und einem fransigen Pony oder „Curtain Bangs“, während herzförmige, längliche und eckige Gesichter von einem kürzeren „French Bob“ mit Vollpony profitieren. Wer dickes Haar hat, sollte einen fransigeren „French Bob“ wählen, damit der Schnitt nicht zu kompakt wird. Feine Haare freuen sich hingegen über weniger Stufen und bekommen durch den Kurzhaarschnitt trotzdem viel Volumen geschenkt.

Du bist nicht sicher ob dir ein Pony steht und wenn ja welcher? Kein Problem - hier kannst due es ganz leicht herausfinden: Steht mir ein Pony? Diese Pony-Frisur passt zu deinem Gesicht

So kannst du die Herbstfrisur stylen: Für den typischen Undone-Look kannst du dein Haar nach der Wäsche lufttrocknen und anschließend etwas Salzspray einarbeiten. Mit einem Lockenstab oder Glätteisen zauberst du dir durch sanfte Wellen zusätzlich Volumen in glattes Haar.

4. Glatt oder lockig: Lange Haare sind im Herbst 2025 Trend

Im Herbst 2025 gilt das Motto: „Je länger, desto besser“. Ob „Butterfly Cut“, „Wolf Cut“ oder XXL-Haare, hängt ganz von der Haarstruktur und deinem Geschmack ab. Wenn du lockiges Haar oder Wellen hast, brauchst du sie nicht zusätzlich verstärken, denn natürlich gewelltes oder gelocktes Haar ist absolut angesagt.

Wem steht langes Haar? Grundsätzlich passen lange Haare zu allen Gesichtsformen. Die Haarstruktur sollte allerdings mit der Herbstfrisur kompatibel sein. Hast du etwa feine Haare, ist ein „Wolf Cut“ oder der ebenfalls angesagte „Kitty Cut“ weniger zu empfehlen, da beide Haarschnitte von vielen Stufen leben, die feines Haar zu sehr ausdünnen können. Dickere Haare verlieren hingegen optisch an Gewicht und wirken durch einen Stufenschnitt wesentlich luftiger.

So kannst du langes Haar stylen: Im Gegensatz zu einem Kurzhaarschnitt erfordern Haarfrisuren mit langen Haaren mehr Pflege und Aufmerksamkeit. Lange Haare wollen gepflegt werden und verzeihen zu wenig Feuchtigkeit nicht. Trockene Spitzen solltest du also regelmäßig nachschneiden und auch eine Herbstfrisur mit langen Haaren und Pony will alle zwei bis drei Wochen gekürzt werden. Achte also auf spezielle Haarpflege-Produkte, passend zu deinem Haartypen. Ansonsten bieten lange Haare jede Menge Styling-Möglichkeiten: Ob Flechtfrisur, Frisuren mit Haarklammern oder Dutt-Frisuren sowie Beach Waves oder Naturlocken – ganz egal, Hauptsache, du fühlst dich wohl.

5. Der Ripped Bob ist DIE Trend-Frisur im Herbst

Übersetzt bedeutet die Frisur so viel wie „zerrissener Bob“, was erstmal wenig nachahmungswürdig klingt. Doch der Name beruht auf dem Haarschnitt der Herbstfrisur: Unregelmäßige, fransige Schichten, feine Stufen und „Chin Bangszeichnen den „Ripped Bob“ aus. Wie der „Shoulder Glazed Bob“ endet der „Ripped Bob“ auf Schulterhöhe, kann aber auch bis zu den Schlüsselbeinen reichen, was die Trendfrisur 2025 zu einem „Ripped Long Bob“ macht. Neben den fransigen Spitzen spielt auch die Haarfarbe eine Rolle: Ein helles Braun mit soften Highlights rundet die Herbstfrisur ab. Aber natürlich sieht der mittellange Bob auch in Kombination mit anderen Haarfarben schön aus.

Wer kann den „Ripped Bob“ tragen? Der „Ripped Bob“ lässt sich an alle Gesichtsformen anpassen, indem die Länge und der Schnitt variiert werden. Die Variante bis zu den Schultern oder länger harmoniert zu rundlichen und herzförmigen Gesichtern, während längliche und eckige Gesichter durch einen „Ripped Bob“ bis zum Kinn optisch kürzer bzw. markante Züge hervorgehoben werden. Ein Pony kann die Bob-Frisur je nach Gesichtsform ergänzen; die Frisur wirkt für sich aber genauso lässig.

So kannst du den „Ripped Bob“ stylen: Die Trendfrisur mögen wir im Herbst 2025 besonders in der entspannten und mühelosen Optik, weshalb du übermäßiges Styling vermeiden solltest. Du kannst die Haare lufttrocknen und mit den Fingern etwas auflockern. Ein Texturspray verleiht dem Haar mehr Volumen und Griffigkeit, ohne es zu verkleben oder zu beschweren. Wenn du den „Ribbed Bob“ mit „Chin Bangs“ oder „Curtain Bangs“ trägst, kannst du den Pony mit einer Rundbürste und einem Föhn in Form bringen.

Artikelbild und Social Media: artursfoto/iStock