Wohn-Idee

Kinderzimmer für Jungen - die schönsten Einrichtungsideen für Jungszimmer

Dein Kinderzimmer für Jungen braucht Inspiration? Hier warten Wohn-Ideen und jede Menge tolle Vorschläge auf dich!

Kinderzimmer Jungen
Wie richte ich ein Jungenzimmer ein? Inspos und Ideen gibt's hier! Foto: iStock/ KatarzynaBialasiewicz
Auf Pinterest merken

Spielen, lernen, entspannen und schlafen: Das Kinderzimmer ist der wichtigste Ort eines heranwachsenden Jungen. Um hier beste Bedingungen für eine optimale Entwicklung zu schaffen, sind Eltern stets bemüht, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Doch was braucht es für ein schönes Jungenzimmer? Was sind die neusten Trends in Sachen Zimmer für Jungs und wie schaffst du es mit wenigen Erweiterungen und Handgriffen, Funktionalität, Ordnung und Design in diesen vier Wänden zu vereinen? Hier findest du kreative Wohnideen und jede Menge Tipps zur Gestaltung des Kinderzimmers für deinen Sohn.

Unsere Empfehlung für Jungenzimmer: Indoor-Zelt

Dieses Tipi-Zelt fürs Kinderzimmer wird im Nu zum Mittelpunkt des Raumes. Kinderaugen werden beim Anblick des Indoor-Zelts riesengroß und schon sprudeln die Ideen für Spiel und Spaß. Im Inneren erwartet deinen Jungen dann eine wohlige Kuschelhöhle, in der Bücher gelesen oder einfach nur entspannt werden kann.

Tipp: Wir empfehlen dieses Kinderzelt für Jungs und Mädchen bis 9 Jahren auch als Geschenk von den Großeltern, der Lieblingstante oder dem Patenonkel!

Kinderzimmer gestalten: Einrichtungsideen für Jungen

Auch du brauchst dringend frische Ideen, um das Kinderzimmer neu zu gestalten? Erste Ideen aus den Kategorien Kinderzimmermöbel, Aufbewahrung, Beleuchtung, Wandgestaltung und Deko sowie Textilien findest du sicherlich in unserem Einrichtungs-Guide für Babyzimmer, Kinderzimmer für Jungen und Jugendzimmer.

Einrichtungsidee Nr. 1: Mitwachsende Kindermöbel für Jungen

Sie werden viel zu schnell groß – das sagen wir nicht nur aus nostalgischen Gründen! Auch was das tatsächlich schnelle Wachstum angeht, müssen Eltern ständig mitdenken. Umso besser, dass es "mitwachsende“ Möbel gibt. Höhenverstellbare Betten und Schreibtische erlauben eine optimale Anpassung an die sich ständig ändernde Körpergröße, was ein Vorteil für den Rücken und den Geldbeutel gleichermaßen ist. So ist die perfekte Möbelgröße zu jedem Zeitpunkt gegeben und auch das Kaufen neuer Möbel erübrigt sich zumindest für ein paar Jährchen.

Unser Tipp: Bei Amazon gibt es normale Kinderbetten und verstellbare Schreibtische, Ikea hat mitwachsende Kinderbetten in Weiß mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Einrichtungs-Idee Nr. 2: Ordnung durch clevere Aufbewahrung

Nature Supplies Set - 3 weiße Wandregale fürs Kinderzimmer
Nature Supplies Set - 3 weiße Wandregale fürs Kinderzimmer
Amazon Prime
SONGMICS Hängeorganizer mit 4 Taschen
SONGMICS Hängeorganizer mit 4 Taschen
Amazon Prime
Roba Spielregal 'Rennfahrer', Spielzeug- & Aufbewahrungs-Regal fürs Kinderzimmer
Roba Spielregal 'Rennfahrer', Spielzeug- & Aufbewahrungs-Regal fürs Kinderzimmer
Amazon Prime
3 Stück Wand Hängen Tasche, Organizer Kinderzimmer 3 Farben Wasserdicht Hängeaufbewahrung Kinder mit 3 Taschen Hängeaufbewahrung Kinderzimmer, Geeignet für Kinderzimmer, Badezimmer, Schlafzimmer
3 Stück Wand Hängen Tasche, Organizer Kinderzimmer 3 Farben Wasserdicht Hängeaufbewahrung Kinder mit 3 Taschen Hängeaufbewahrung Kinderzimmer, Geeignet für Kinderzimmer, Badezimmer, Schlafzimmer
Amazon Prime

Wir wollen ja nicht zu sehr in Schubladen denken, doch Ordnung im Jungszimmer kann häufig zur Herausforderung werden. Da braucht es clevere Organizer und Aufbewahrungs-Möglichkeiten, die zusätzlichen Stauraum liefern und das Aufräumen möglichst attraktiv für die Kleinen machen. Super geeignet sind offene Regalsysteme, an die schon die ganz Kleinen rankommen sowie Aufbewahrung-Konzepte mit Konsolen und hängende Organizer mit niedlichen Prints.

Einrichtungsidee Nr. 3: Spielinseln

MAMOI® Kletterdreieck | Indoor Klettergerüst mit Rutsche | CE | 100 % ECO
MAMOI® Kletterdreieck | Indoor Klettergerüst mit Rutsche | CE | 100 % ECO
Amazon Prime
Spielküche Duftig
Spielküche Duftig
Knorrtoys Spieltunnel, grau mit weißen Sternen
Knorrtoys Spieltunnel, grau mit weißen Sternen
Amazon Prime

Wer seinem Kind die größte Freude überhaupt machen möchte, setzt auch Spielelemente im Kinderzimmer um. Hier gibt es einiges: Ein Highlight ist etwa das Kletterdreieck mit Rutsche, an denen sich Kleinkinder gar nicht satt toben können. Auch ein Klassiker, der in keinem Mädchen- und Jungszimmer fehlen darf: die Spielküche von Ikea. Hier üben sich Groß und Klein an allerlei Köstlichkeiten und schulen nebenbei ihre Motorik, ganz ohne zu kleckern. Nicht zuletzt liefert auch der klassische Spieltunnel einen unermesslichen Spaßfaktor.

Kinderzimmer Jungen
Kinderzimmer für Jungen sind immer auch ein Raum für Abenteuer und Spielspaß. Foto: iStock/ RichVintage

Einrichtungsidee Nr. 4: Passende Beleuchtung und warmes Licht

Erst mit der richtigen Beleuchtung für Spiel, Erholung und Konzentration werden die besten Bedingungen geschaffen. Während es zum Lernen im besten Fall eine Schreibtischlampe mit Tageslicht braucht, darf es zum Spielen eine fröhliche Deckenleuchte sein, die das Zimmer großzügig erhellt. Abends und nachts wirkt das warme Licht einer Lichterkette oder eines niedlichen Nachtlichts in Hasen-Form längst nicht nur beruhigend auf Babys: Auch große Jungs schlummern nämlich friedlich ein!

Einrichtungsidee Nr. 5: Textilien

MOYO Babydecke - traumhafte Babydecke aus Baumwolle (100 % Bio, GOTS)
MOYO Babydecke - traumhafte Babydecke aus Baumwolle (100 % Bio, GOTS)
Amazon Prime
the carpet Beat Kids, weicher Kinderteppich, 120 x 170 cm
the carpet Beat Kids, weicher Kinderteppich, 120 x 170 cm
Atmosphera - Kinderkissen Bär - braun - Kastanienbraun
Atmosphera - Kinderkissen Bär - braun - Kastanienbraun
Amazon Prime

Gar keine Frage: Auch Jungen lieben es gemütlich! Und was ist angenehmer und vertrauter als die liebste Kuscheldecke, von der sie eigentlich behaupten, viel zu groß dafür zu sein? Aber auch ein flauschiger Teppich mit Print bringt mehr Tiefe ins Zimmer und dient als warme Spielunterlage. Und welches Kind freut sich nicht, zusammen mit dem weichsten Bärenkissen im Arm einzuschlafen?

Einrichtungsidee Nr. 6: Wandgestaltung und Deko

Liebe zum Detail findet sich längst nicht mehr nur im Kinderzimmer für Mädchen. Schöne, auf Wunsch auch geschlechtsneutrale Deko für die Wände gibt es zuhauf auch für kleine Jungen. Dein Kind ist sicherlich mächtig stolz darauf, sein Wachstum an der süßen Messlatte zu dokumentieren. Und wie wäre es mit niedlichen Bildern und Postern von Tieren mit positiven Affirmationen oder Wandtattoos, die einfach gute Laune machen? Unser persönlicher Favorit aus der Kategorie Deko für Kinderzimmer ist jedoch der Traumfänger mit Namen. Der bleibt sicher noch viele Jahre erhalten.

Kinderzimmer Jungen
Auch Kinderzimmer für ältere Jungen können super gemütlich und mit Liebe zum Detail eingerichtet sein. Foto: iStock/ KatarzynaBialasiewicz

Einrichtungsidee Nr. 7: Vorhänge

Egal, ob für Jungen und Mädchen, Baby, Kleinkind oder Schulkind – mit Vorhängen wird das Zimmer gemütlicher und sie lassen Kinder obendrein besser ein- und durchschlafen. Wir raten ganz besonders zu Verdunklungsrollos, denn diese können dabei helfen, auch im Sommer, wenn es spät dunkel wird, feste Schlafenszeiten beizubehalten. Zusätzliche Vorhänge mit Auto-Print etwa dienen als weiteres Deko-Element.

Unser Tipp: Auch Fensterfolien sind der Privatsphäre dienlich und lassen keine unerwünschten Blicke von draußen zu. Und wer kann zu dieser coolen Folie mit Raketen-Motiv schon nein sagen?

Noch mehr Ideen fürs Kinderzimmer

Ob Kinderzimmer Deko oder Einrichtungstipps - wir haben die besten Ideen zusammengestellt:

Kinderzimmer gestalten | Wandgestaltung Kinderzimmer | Babyzimmer einrichten | Montessori Kinderzimmer | Kinderzimmer streichen | Jugendzimmer einrichten | IKEA Kinderzimmer Ideen | IKEA Hack Kinderzimmer | Kinderzimmer Idee Mädchen |

Wie richtet man ein Jungenzimmer ein?

Wenn du das Zimmer deines Kindes perfekt gestalten möchtest, kannst du dich an den folgenden Punkten orientieren:

  • Raumaufteilung: Was viele Eltern oft vergessen: Das Kinderzimmer ist immer auch ein Schlafzimmer, Spiel- und Lernbereich und der Ort, an dem sich das Kind am wohlsten fühlen sollte. Grenze bei der Planung des Zimmers also den Schlafbereich deutlich vom Schreibtisch und Spielbereich ab. So kann es sich perfekt auf die jeweilige Aktivität konzentrieren, ohne abgelenkt zu sein. Das ist besonders wichtig, wenn du ein kleines Kinderzimmer einrichtest.

  • Verstellbare Möbel: Wie schon erwähnt haben "mitwachsende“ Möbel einen klaren Vorteil für das Wachstum und die Finanzen. Setze für die Altersgruppen von 3 Jahren bis 9 Jahren also mit gutem Gewissen auf anpassbare Betten und höhenverstellbare Schreibtische und -stühle.

  • Farben: Wer sagt, dass im Jungenzimmer immer alles blau sein muss? Jungs lieben Farben genauso wie Mädchen. Geschlechtsneutrale Farben wie Grün und Gelb sowie die Grundfarben Weiß, Grau und Beige kommen in jedem Alter gut an und sind perfekt für geteilte Kinderzimmer mit Geschwistern.

  • Beleuchtung: Direktes und indirektes Licht mit warmen Leuchtelementen sollten einen klaren Fokus bei der Planung des Kinderzimmers haben. Geeignetes Licht schont die Augen und kreiert eine angenehme Stimmung.

  • Altersgerechte Kinderzimmer-Deko: Hier wird es gerne mal kniffelig. Während es bei Babys im Grunde nur darauf ankommt, das Zimmer funktional und kindgerecht einzurichten, wirst du ab einem Alter von 4 Jahren häufiger Rückmeldung zur Einrichtung und Deko des Zimmers hören können. Dann, vor allem aber in der vorpubertären Phase und in der Jugendzeit heißt es dann: zuhören und zusammen gestalten!

  • CE-Kennzeichnung: Diese Zertifizierung sagt aus, dass das Produkt den entsprechenden Normen und gewissen Sicherheitskriterien entspricht.

Was kostet es, ein Jungenzimmer einzurichten?

Ein Babyzimmer für Jungen komplett einzurichten kann dich ab 300 Euro kosten. Investiere ab einem Alter von drei oder vier Jahren bereits in verstellbare Möbel wie mitwachsende Kinderbetten, um etwas Geld zu sparen. Wenn du vorausschauend planst und gute Angebote im Blick behältst, kostet dich die Umstellung von 4 Jahren bis zum Grundschulalter von 8 Jahren nochmals 300 bis 500 Euro. Deutlich teurer wird es hingegen, wenn du dein Jugendzimmer einrichtest. Hier haben die Jungs oft einiges mitzureden.

Doch keine Sorge, bis auf die Einrichtung und Gestaltung des Zimmers fürs Baby kannst du größere Anschaffungen nach und nach tätigen und musst nicht auf einen Schlag sehr viel Geld ausgeben.

Vater, Mutter, ein Junge und ein Mädchen sitzen auf dem Sofa, gucken Fernsehen und essen Popcorn - Foto: iStock/Vladimir Vladimirov
Für die ganze Familie
Die 10 besten Familienfilme auf Disney Plus: Diese Filme werden deine Kinder lieben (und du auch)

Herbstzeit ist Familienfilmzeit! Wir zeigen dir die 10 besten Familienfilme auf Disney+, die Klein und Groß begeistern – von lustigen Abenteuern bis zu magischen Geschichten für jeden Geschmack.

Schulmädchen schreibt konzentriert an einem Schreibtisch i ein Heft. - Foto: skynesher/iStock
Familie
3 Dinge, die alle Eltern von intelligenten Kindern gemeinsam haben

Eine Studie hat ergeben: Eltern intelligenter Kinder fördern die Interessen der Kleinen, statt derer, die sie selbst für wichtig halten.

Frau und Kind baden zusammen. - Foto: Zinkevych/iStock
Tipps für Eltern
Sich nackt vor dem Kind zeigen – ist das okay? Das sagt eine Expertin!

Nacktsein ist für Kinder völlig normal. Doch sollten sich Eltern nackt vor dem Kind zeigen? Welches Verhalten ist angemessen? Eine Expertin hat Tipps.

Kind schreibt etwas mit einem Bleistift, ein Erwachsener sitzt daneben. - Foto: iStock/damircudic
Förderung & Animation
Überfordern wir unsere Kinder? So viel Förderung ist ok – laut Expertin

Viele Eltern animieren ihr Kind beim freien Spiel. Aber muss das sein? Und wie viele Kurse pro Woche zur Entwicklungsförderung sind sinnvoll? Eine Expertin klärt auf.

Mutter und Tochter diskutieren während sie auf dem Sofa sitzen. - Foto: milorad kravic / iStock
Laut Umfrage
Ab diesem Alter werdet ihr wie eure Eltern

Für viele ist die Vorstellung so zu werden wie die eigenen Eltern ein Grauen, andere finden es weniger schlimm. Ab wann es dazu kommt, liest du hier!

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.