Beauty-Tipp

Lasergerät zur Haarentfernung: Das sind die besten IPL-Geräte für zu Hause

Bei warmen Temperaturen und wenig Kleidung ist das tägliche Rasieren von Beinen eher nervig. Um dir die Rasur oder ein Waxing dauerhaft zu ersparen, kannst du dir einfach die Haare lasern. Wir haben dir die wichtigsten Infos zu Lasergeräten zur Haarentfernung zusammengestellt.

Lasergerät Haarentfernung
Mit einem Lasergerät zur Haarentfernung hast du mehrere Wochen glatte Beine Foto: iStock/lyulka
Auf Pinterest merken

Unser Favorit: Braun IPL Silk Expert Pro 5 Lasergerät zur Haarentfernung

Wie funktioniert ein Lasergerät zur Haarentfernung?

Um Körper oder Gesicht für einen längeren Zeitraum von lästigen Haaren zu befreien, eignet sich ein Lasergerät zur Haarentfernung. Denn wenn die Haare rasiert werden, wachsen diese bereits nach einigen Tagen wieder nach. Wer einen starken Haarwuchs hat, muss teilweise sogar täglich zum Rasierer greifen. Und auch beim schmerzhaften Waxing oder Sugaring hält der Effekt nur einige Wochen an. Mit einem Enthaarungslaser befreist du deine Haut langfristig von den lästigen Härchen – und das ohne eine schmerzhafte Waxing-Behandlung für Beine und Co. Wer auf eine teure Behandlung im Kosmetiksalon verzichten will, kann sich auch selbst zuhause die Haare lasern – sogar im Gesicht.

Doch wie genau funktioniert die Laser-Haarentfernung? Im Gegensatz zum Rasieren oder Waxen werden die Haare bei diesem Haarentferner nicht abgeschnitten oder herausgerissen. Im Laser enthaltene hochenergetische Lichtimpulse dringen in die Haut ein und erreichen dadurch die Haarwurzel. Jede Haarwurzel enthält Melanin, welches das Licht des Haarentfernungsgeräts absorbiert. Dadurch wird der Impuls auch an die umliegenden Zellen weitergegeben. Hierbei entsteht Hitzeenergie, welche die Zellen der Haarwurzel schädigt. Dieser Effekt sorgt dafür, dass die Haarwurzel das vorhandene Haar nicht weiter zum Wachsen anregt. Durch die IPL-Haarentfernung mittels Laser fallen die entsprechenden Haare aus, ein Wachstum neuer Haare wird ebenfalls unterbunden.

Die Haarentfernung mit einem Laser ist daher sehr effektiv und nachhaltig. Jedoch ist die Methode nicht für jede Haut und jedes Haar geeignet. Das liegt daran, dass lediglich dunkle Haare Melanin enthalten und die Lichtimpulse entsprechend absorbieren können. Bei hellen Haaren funktioniert die dauerhafte Haarentfernung mit einem Laser also nicht.

Das sind die besten Lasergeräte zur Haarentfernung

Wer einen Haarentferner kaufen will, dem bietet sich online eine große Auswahl. Dabei unterscheiden sich die Geräte in Sachen Geschwindigkeit, Lichtfläche und natürlich auch im Preis. Eines haben die meisten Produkte zur Laser-Haarentfernung jedoch gemeinsam: Die Laufzeit der Lampen bzw. Kartuschen, die den Laser abgeben, beträgt bei normaler Nutzung meist mehrere Jahrzehnte. Die Anschaffung eines Enthaarungslasers für den Körper und das Gesicht lohnt sich daher für eine lange Zeit.

Der Entfernungslaser Beurer IPL 10000 plus

Das IPL Gerät von Beurer überzeugt durch eine große Lichtfläche, was die Haarentfernung sehr effektiv und zeitsparend macht. Zudem ist ein Präzisionsaufsatz im Preis enthalten, der sich zur punktgenauen Anwendung des Lasergeräts zur Haarentfernung eignet – egal ob für die Beine oder im Gesicht.

Die Fakten:

  • Lichtfläche: 7 cm²

  • Lichtimpulse pro Lampe/Kartusche: 250.000

  • Kühlfunktion: nein

  • Durchschnittliche Anwendungsdauer: Unterschenkel je 8 min, Ganzer Körper ca. 26 min

Der Haarentferner Braun IPL Silk Expert Pro 5

Das Lasergerät von Braun ist klinisch getestet und sorgt bis zu sechs Monate für glatte Haut. Durch die Laser-Technologie von Braun ist eine Behandlung der Beine bereits in ca. fünf Minuten möglich. Im Preis des Braun-Geräts ist zudem ein Venus-Rasierer enthalten, um die Haut vorzubereiten. Das Haarentfernungsgerät von Braun verfügt außerdem über einen Sensor, der sich an den Hautton anpasst.

Die Fakten:

  • Lichtfläche: 4,5 cm²

  • Lichtimpulse pro Lampe/Kartusche: 400.000

  • Kühlfunktion: nein

  • Durchschnittliche Anwendungsdauer: Unterschenkel ca. 5 min

Das Laser-Haarentfernungsgerät Philips Lumea Advanced IPL

Der Enthaarungslaser Lumea von Philips verspricht bereits nach drei Behandlungen IPL-Haarentfernung mindestens 85 Prozent weniger Haare. Besonders praktisch: Mit der dazugehörigen App von Philips Lumea kannst du deinen persönlichen Behandlungsplan erstellen. Zum Laser-Set von Philips Lumea gehört zudem ein Korrekturtrimmer, der feinste Härchen an vergessenen Stellen am Körper entfernt – zum Beispiel im Gesicht.

Die Fakten:

  • Lichtfläche: 4 cm²

  • Lichtimpulse pro Lampe/Kartusche: 250.000

  • Kühlfunktion: nein

  • Durchschnittliche Anwendungsdauer: Unterschenkel ca. 7,5 min

Das Lasergerät BoSidin IPL

Das Lasergerät zur Haarentfernung von DesignWish verfügt gleich über zwei besondere Funktionen: Der „Hautverjüngungsmodus“ am Haarentferner sendet Infrarotlicht aus, um das Feuchtigkeit-spendende Kollagen in der Haut zu aktivieren. Der Kühlpflegemodus sorgt beim Lasern dafür, dass die Haut während der Behandlung nicht zu warm wird. Sechs verschiedene Modi und ein drehbarer Präzisionskopf am Gerät bieten zudem die Voraussetzung für eine dauerhafte Haarentfernung an jeder Stelle.

Die Fakten:

  • Lichtimpulse: 999,900

  • 3 in 1-Funktion

  • Lichtwelle: 600-1200NM lange rote Lichtwelle

  • Durchschnittliche Anwendungsdauer: Ganzer Körper ca. 10 min

Noch mehr Tipps zur Haarentfernung

Ob man im Gesicht seinen Damenbart entfernen will oder glatt rasierte Beine haben möchte – wir stellen die besten Methoden zur Haarentfernung vor >>

Enthaarungscreme | Epilierer-Test | Gesichtsepilierer | IPL-Geräte-Test | Kaltwachsstreifen | Warmwachs | Rasierhobel | Dauerhafte Haarentfernung | Waxing zuhause | Nachhaltige Rasierer |

IPL oder Lasergerät zur Haarentfernung – wo ist der Unterschied?

Wenn es um die Haarentfernung mit einem Laser geht, ist meist von IPL-Geräten die Rede. Doch was ist das genau und worin liegt der Unterschied zu einem Lasergerät? IPL ist eine Abkürzung für „Intense Pulsed Light“. Während das Licht aus dem Laser sehr konzentriert ist, sind die Lichtimpulse aus IPL-Geräten breiter. Dadurch wird die Behandlungszeit im Vergleich zum Laser kürzer und ist daher auch deutlich benutzerfreundlicher für die Haarentfernung zuhause. Um die Haut der Beine und des restlichen Körpers dauerhaft glatt zu halten, muss die Behandlung mittels IPL nach einigen Monaten wiederholt werden, während das Ergebnis einer Laserbehandlung im besten Fall lebenslang anhält. Die Laser-Haarentfernung ist jedoch deutlich teurer und wird in der Regel beim Kosmetiker durchgeführt. Die meisten Geräte zur IPL-Haarentfernung eignen sich zudem nur für helle bis mittelbraune Haut, es gibt jedoch auch Modelle für dunklere Hauttypen.

Worauf muss ich achten beim Kauf eines IPL-Geräts?

Wer einen Haarentferner kaufen will, sollte insbesondere darauf achten, dass dieser auch für den jeweiligen Hauttyp geeignet ist. Die meisten Geräte zur IPL-Haarentfernung funktionieren nur bei heller bis mittelbrauner Haut. Wessen Haut sehr braun oder dunkler ist, sollte sich einen speziell darauf ausgelegten Haarentferner zulegen. Wenn deine Haut gegenüber Hitze sehr empfindlich ist, ist zudem ein Gerät mit Kühlung zu empfehlen.

Was kostet ein Lasergerät zur Haarentfernung am Körper?

Lasergeräte zur Haarentfernung sind bereits ab ca. 70 Euro erhältlich. Für ein zuverlässiges Ergebnis ist es jedoch ratsam, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Zum Vergleich: Für eine Behandlung mittels Laser beim Kosmetiker musst du je nach Dauer mit einem vierstelligen Betrag rechnen – dagegen ist der Preis für ein Haarentfernungsgerät günstig.

Fünf Tipps zur Anwendung eines IPL-Geräts

  1. Vermeide zwei Wochen vor der Anwendung Solarium, Sonnenbäder oder Selbstbräuner

  2. Rasiere die Haut ein bis zwei Tage vor der Behandlung mit dem IPL-Gerät

  3. Stelle die Intensität des IPL-Lichtimpulses am Gerät ein – je heller die Haut, desto intensiver

  4. Behandle die gewünschten Stellen mit dem Gerät zur IPL-Haarentfernung

  5. Creme deine Haut danach mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion ein

Glatte Haut mit dem richtigen Lasergerät zur Haarentfernung

Wer seine Haut langfristig von Haaren befreien und eine teure Behandlung bei der Kosmetikerin vermeiden will, für den eignet sich der Kauf eines IPL-Gerätes. Produkte wie das Lasergerät zur Haarentfernung von Beurer entfernen kleine und große Härchen und ersparen dir die lästige Rasur. So hältst du die Haut an Beinen und Armen, im Gesicht oder in der Bikinizone mit einem Laser dauerhaft glatt.

Elektrische Zahnbürsten Amazon Prime Day 2025 - Foto: Collage Redaktion/ PR
Weiße Zähne
Strahlend sauber: Philips Sonicare und weitere elektrische Zahnbürsten sind am Prime Day 2025 stark reduziert

Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – mit starken Rabatten auf Technik, Haushalt und Körperpflege. Unser Highlight: die großen Rabatte auf Zahnpflege-Produkte

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.

Ein Fingernagel wird mit einer rosafarbenen Nagelfeile gefeilt. - Foto: Evgen_Prozhyrko/istock (Themenbild)
Nagel-Schock!
Kaputte Nägel nach Gelnägeln und Co.: Das kannst du tun!

Deine Fingernägel sind durch Gelnägel total kaputt, brechen ab, sind ausgetrocknet und sehen alles andere als schön aus? Wir haben 6 Nagelpflege-Tipps für dich, mit denen du brüchige Fingernägel wieder aufbauen kannst.

Blonde Haare bindet ihr Haar zu einem hohen Dutt. - Foto: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)
Trend-Looks
Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!

Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.

Frau mit Schweißfleck auf dem Top unter der Brust (Themenbild) - Foto: shih-wei/iStock
Anti-Brustschweiß
Schwitzen unter der Brust: 5 geniale Tipps gegen Schweiß & wunde Stellen

5 Tipps, um das Sommer-Problem schnell in den Griff zu bekommen. Denn Schwitzen unter der Brust muss nicht sein.

Olaplex Bun: Diese angesagte Trendfrisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag - Foto: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images
Must-try!
Olaplex Bun: Diese angesagte Dutt-Frisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag

Die perfekte Alltagsfrisur? Wir haben sie gefunden. Die TikTok-Sensation "Olaplex Bun" vereint Styling und Pflege in einer absolut coolen Dutt-Frisur! Wir verraten dir, wie du die Frisur zauberst und wieso sie deine Haare so pflegen kann.