Schlafprobleme

Mein Baby schläft nicht: Was kann ich tun?

Viele Kinder haben mit Einschlafproblemen zu kämpfen und zahlreiche Eltern sorgen sich, wenn sie sagen: Mein Baby schläft nicht. Bleibt die Frage, was sie tun können. Wir geben dir Tipps, wie dein Kind gute Schlafgewohnheiten entwickelt.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Einige Kinder haben bis in die Pubertät hinein Einschlafprobleme. Doch gerade wenn Babys nicht einschlafen können, fragen sich viele Eltern, was sie tun können. Wir haben ein paar Tipps für dich, damit dein Baby schläft.

Baby krank? 9 Hausmittel gegen Husten, Zahnen, Akne, Bauchweh & Co.

Dein Baby schläft nicht, das können die Ursachen sein

Dein Baby schläft nicht gut ein, wacht auf und schreit? Kommt dies regelmäßig vor, haben viele Eltern Angst, dass dies einen körperlichen Ursprung hat. Doch organische Erkrankungen, seelische Belastungen oder Umweltfaktoren wie Lärm oder Licht sind eher selten Ursache für die Schlafprobleme deines Babys. So weit so gut. In den allermeisten Fällen ist die Ursache tatsächlich eine schlechte Schlafgewohnheit.

Diese Pflanzen solltest du im Schlafzimmer haben

Einschlafregeln für alle Kinder

Fruchtschorlen, Säfte oder Süßigkeiten sollte abends für Kinder tabu sein. Denn der Zucker putscht die Kleinen auf und macht sie unruhig. Aber auch ein immer möglichst gleich ablaufender Abend hilft, dass schon Babys gute Schlafgewohnheiten lernen. Dafür sollten Eltern folgende Punkte bedenken …

Ruhe schon vor dem Bett

Puzzeln, Malen oder eine andere ruhige Beschäftigung sollte das Zubettgehen einläuten. Fernsehen oder ähnliche Beschäftigungen wühlen Kinder zu sehr auf. Das gilt auch für Babys die lediglich auf einer Decke im Wohnzimmer liegen.

Die besten Feuchttücher für jedes Baby und jedes Budget

Niemand mag ein überraschendes Ende

Gebannt von dem neuen Puzzle sitzt dein Kind da und soll nun plötzlich ins Bett? Das führt zu Quengeleien. Die vermeidest du, zumindest in den meisten Fällen, wenn dein Kind gut eine halbe Stunde vorher Bescheid weiß, wann Schluss ist.

Gemeinsame Zeit

Die Zeit vor dem Schlafengehen solltest du mit deinen Kindern verbringen. So zeigst du deinem Kind, dass du immer da bist. Dein kleiner Liebling fühlt sich geliebt und schläft laut Experten ruhiger.

Mein Kind macht wieder ins Bett, was kann ich tun?

Rituale erleichtern das Einschlafen

Menschen sind Gewohnheitstiere. Doch gute Gewohnheiten müssen gelernt werden, deshalb ist es wichtig, sie schon so früh wie möglich zu etablieren. Wenn dein Kind den abendlichen Ablauf genau kennt, erleichtert es das Einschlafen und dein Baby schläft ruhiger.

Beispiel: Ausziehen, waschen, kuscheln und vorlesen, ein Gutenachtkuss, Licht aus und dann heißt es süße Träume …

Feuchttücher: Was man mit der Mami-Allzweckwaffe noch alles reinigen kann

Im eigenen Bett schlafen

Dein kleiner Liebling sollte in der Regel immer im eigenen Bett einschlafen. Experten raten dazu, weil deinem Kind sonst die Übung fehlt, alleine zur Ruhe zu kommen.

Denn es ist normal, wenn dein Baby oder Kleinkind ab und zu aufwacht und etwas quengelt. Wenn du dein Kind dann nicht aus dem Bett nimmst oder zu dir ziehst und sich an dich kuscheln lässt, beruhigt es sich nicht nur von alleine, sondern lernt, ohne Hilfe zur Ruhe zu kommen.

Das könnte dich auch interessieren:

Vater, Mutter, ein Junge und ein Mädchen sitzen auf dem Sofa, gucken Fernsehen und essen Popcorn - Foto: iStock/Vladimir Vladimirov
Für die ganze Familie
Die 10 besten Familienfilme auf Disney Plus: Diese Filme werden deine Kinder lieben (und du auch)

Herbstzeit ist Familienfilmzeit! Wir zeigen dir die 10 besten Familienfilme auf Disney+, die Klein und Groß begeistern – von lustigen Abenteuern bis zu magischen Geschichten für jeden Geschmack.

Frau und Kind baden zusammen. - Foto: Zinkevych/iStock
Tipps für Eltern
Sich nackt vor dem Kind zeigen – ist das okay? Das sagt eine Expertin!

Nacktsein ist für Kinder völlig normal. Doch sollten sich Eltern nackt vor dem Kind zeigen? Welches Verhalten ist angemessen? Eine Expertin hat Tipps.

Erziehung Kinder Werte Glueck - Foto: puhimec/iStock
Für ein glückliches Leben
Erziehung: 5 Werte, die Eltern ihren Kindern unbedingt beibringen sollten

Eltern wollen, dass ihre Kinder glücklich sind. Mit diesen fünf Werten machst du bei der Erziehung deiner Kinder alles richtig. Das bestätigen auch Forschende.

Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen - Foto: iStock
Einfach zauberhaft
Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen

Türkische Babynamen wie Ayla, Nazan, Tarik und Cem sind in Deutschland längst angekommen. Doch es gibt noch viel mehr wunderschöne türkische Vornamen für Mädchen und Jungen.

Kind schreibt etwas mit einem Bleistift, ein Erwachsener sitzt daneben. - Foto: iStock/damircudic
Förderung & Animation
Überfordern wir unsere Kinder? So viel Förderung ist ok – laut Expertin

Viele Eltern animieren ihr Kind beim freien Spiel. Aber muss das sein? Und wie viele Kurse pro Woche zur Entwicklungsförderung sind sinnvoll? Eine Expertin klärt auf.

Mutter und Tochter diskutieren während sie auf dem Sofa sitzen. - Foto: milorad kravic / iStock
Laut Umfrage
Ab diesem Alter werdet ihr wie eure Eltern

Für viele ist die Vorstellung so zu werden wie die eigenen Eltern ein Grauen, andere finden es weniger schlimm. Ab wann es dazu kommt, liest du hier!