Schön schwanger!

Schwangerschaftsstreifen vorbeugen: Die besten Tipps von der Expertin & Produkte zur Vorbeugung

Was hilft, Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft vorzubeugen und nach der Geburt zu mildern? Unser großer Hautpflege-Ratgeber mit Experten-Tipps gegen Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft und Empfehlungen.

Schwangerschaftsstreifen vorbeugen: Tipps von Experten
Schwangerschaftsstreifen vorbeugen: Tipps von einer Expertin Foto: iStock/ LucidSurf
Auf Pinterest merken

Schwangerschaftsstreifen vorbeugen: Was ist möglich?

Es scheint fast, als gehörten sie zum Kinderkriegen dazu: Schwangerschaftsstreifen. Zwischen 50 und 90 Prozent der Schwangeren sollen von Schwangerschaftsstreifen betroffen sein. Also fast alle Schwangeren bekommen sie im Laufe der Schwangerschaft und werden sie nach der Geburt nur schwer wieder los.

Doch kann man die Dehnungsstreifen am Bauch und an der Brust entfernen oder nur vermeiden? Johanna Caron, wissenschaftlichen Expertin bei Biotherm, hat uns Einblicke zum Thema Dehnungsstreifen bei Schwangeren gegeben und teilt mit uns ihre Tipps und Maßnahmen, um Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen.

Unsere Empfehlungen auf einen Blick

Unser Tipp!
WELEDA Bio Mama Schwangerschafts-Pflegeöl - Naturkosmetik-Schwangerschaftsöl (100 ml)
WELEDA Bio Mama Schwangerschafts-Pflegeöl - Naturkosmetik-Schwangerschaftsöl (100 ml)
Amazon Prime
Kunden-Favorit
Bi-Oil Hautpflege-Öl | Spezielles Pflegeprodukt
Bi-Oil Hautpflege-Öl | Spezielles Pflegeprodukt
Amazon Prime
Preis-Tipp
Sanosan Schwangerschaftscreme - Pflegecreme ohne Paraffinöl, Farbstoffe, Silikone & Parabene (200 ml)
Sanosan Schwangerschaftscreme - Pflegecreme ohne Paraffinöl, Farbstoffe, Silikone & Parabene (200 ml)
Amazon Prime
Für nach der Geburt
TROFOLASTIN Reafirmante Post-Parto 200Ml
TROFOLASTIN Reafirmante Post-Parto 200Ml
Amazon Prime

Favorit gegen Schwangerschaftsstreifen: Pflegeöl für Schwangere

Die richtige Hautpflege ist während der Schwangerschaft essenziell, um die Haut elastisch zu halten und Dehnungsstreifen vorzubeugen.

„Wichtig sind feuchtigkeitsspendende und nährende Texturen, wie zum Beispiel Öle. Diese sind besonders interessant, weil sie einmassiert werden müssen und somit die Elastizität der Haut begünstigen und die Mikrozirkulation der Haut aktivieren, was zu einem verbesserten Hautbild beiträgt.“
Johanna Caron, wissenschaftlichen Expertin bei Biotherm

Eines der beliebtesten Öle gegen Schwangerschaftsstreifen ist das Weleda Schwangerschafts-Pflegeöl. Es enthält Superöle wie Jojobaöl und Mandelöl, die reich an pflegendem Vitamin E sind und Rissen und Spannungsgefühlen vorbeugen können. "Der Bonuseffekt: Die Anwendung von […] Öl kann auch den Juckreiz reduzieren, den viele Frauen während der Schwangerschaft erleben“, so die Expertin.

Lassen sich Schwangerschaftsstreifen vorbeugen oder entfernen?

Beim Thema Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft scheint es keine klare Antwort in Hinblick auf die Vorbeugung zu geben. "Es ist umstritten, ob man Schwangerschaftsstreifen mit Cremes und Ölen wirklich vorbeugen kann oder nicht.“ Fakt ist aber, Schwangerschaftsstreifen lassen sich nicht entfernen. Doch es gibt Hoffnung: "Was aber sicher ist, ist, dass man den Schwierigkeitsgrad/ das Erscheinungsbild der Schwangerschaftsstreifen mit Kosmetika und Massagen verbessern kann.“

Es kann sich also lohnen, die Haut am Bauch und an der Brust mit der richtigen Pflege zu versorgen. Hoch konzentrierte pflegende Inhaltsstoffe in Cremes und Ölen helfen dabei, Anzeichen wie Juckreiz, Spannung und trockene Haut zu mildern und die Haut elastischer für die Dehnung der Haut zu machen.

Schwangerschaftsstreifen vorbeugen: Pflegende Öle und Cremes gegen Dehnungsstreifen

Das Erscheinungsbild und eventuell einhergehenden Beschwerden bei Dehnungsstreifen können also nur durch die richtige Hautpflege beeinflusst werden. Wir empfehlen dazu folgende Hautpflege, damit der Babybauch schön glatt bleibt.

Meistverkauftes Öl gegen Schwangerschaftsstreifen: Bi Oil Hautpflege-Öl

Ob schwanger, nach der Geburt oder einfach zur Hautpflege – viele Kunden vertrauen auf das Hautpflegeöl von Bi-Oil. Eigens zur Pflege von Narben und Dehnungsstreifen konzipiert, nährt es deine Haut mit einer reichhaltigen Formel bestehend aus mehreren Ölen. Das Besondere ist, dass es schnell einzieht, nicht fettet und doch ein geschmeidiges Hautgefühl hinterlässt. Neben Ringelblumenöl verwöhnt dich der Zusatz von Kamille sowie Auszüge von Rosmarin wie auch Lavendel. Das Dehnungsstreifen-Öl hält Narben und Streifen elastisch und soll bei regelmäßiger Verwendung sogar Pigmentflecken vorbeugen können.

Preis-Leistungs-Sieger: Creme gegen Dehnungsstreifen von Sanosan

Mild und doch wirkungsvoll formuliert, darf auch diese Sanosan Schwangerschaftscreme zur Hautpflege nicht fehlen. Frei von potenziell irritierenden Inhaltsstoffen wie Parabenen, Farbstoffen oder umweltschädlichem Mineralöl setzt die Creme auf einen speziellen Collagen-Elastin-Komplex zur Festigung eines schwachen Bindegewebes. Die zusätzlich enthaltene Sheabutter glättet die Haut und spendet Feuchtigkeit satt.

Behandlung von Dehnungsstreifen nach der Geburt: Trofolastin Reafirmante Post-Parto Creme

Auch nach der Schwangerschaft sollte die Hautpflege nicht vernachlässigt werden. Doch was unterstützt nach der Geburt die Rückbildung der Haut?

Für genau diesen Zeitpunkt hat Trofolastin die Reafirmante Post-Parto Creme entwickelt, die eine regenerierende Wirkung haben soll. Kraftvolle Wirkstoffe wie Centella Asien und Fibronektin helfen dem schwachen Bindegewebe und der erschlafften Haut, sich zu erholen und erhöhen die Elastizität und Spannkraft.

Ursachen: Warum entstehen Schwangerschaftsstreifen?

Während der vielleicht freudigsten neun Monate deines Lebens läuft dein Körper auf Hochtouren. Mit dem rapiden Wachstum deines Babys passt sich dein Körper extrem an und vor allem die Haut muss sich stark ausdehnen. Während einige schwangere Frauen kaum oder gar keine Dehnungsstreifen bekommen, bleiben bei den meisten feine Risse oder gar sichtbare rötlich-blaue Streifen zurück.

"Unterschiedliche Faktoren können dazu beitragen, Schwangerschaftsstreifen zu haben, wie zum Beispiel Vorgeschichte in der Familie oder ein junges Alter“, weiß die Haut-Expertin. Die Elastizität und Stärke des Bindegewebes hängen also zum Großteil von der Genetik ab und können durch weitere Faktoren wie Alter, Hautfarbe, Gewicht und Fitness beeinflusst werden.

Was sind Tipps, um Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen?

  1. Häufige Hautpflege: Wer eine gute Pflegeroutine bereits ab Beginn der Schwangerschaft befolgt, kann die Haut auf die kommenden Strapazen vorbereiten. "Am besten fängt man schon vor der Geburt an, da die Ergebnisse umso besser sind, desto früher man anfängt. Öle sind da am besten geeignet“, rät Johanna Caron. "Beste Ergebnisse werden erzielt, wenn die Produkte über mehrere Wochen zweimal täglich benutzt werden.“

  2. Massagen: Hautmassagen steigern nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern können auch die Durchblutung fördern und die Hautelastizität steigern. Einfach einmal täglich fünf bis zehn Minuten Zeit nehmen und in kreisenden Bewegungen die liebste Hautpflege einmassieren.

  3. Sport: Regelmäßige Bewegung und Sport helfen dabei, die Haut zu straffen und das Bindegewebe zu stärken.

  4. Auf Duftstoffe verzichten: Wenn neben Dehnungsstreifen auch Trockenheit und Juckreiz auftreten, sollte eine möglichst milde Pflege ohne reizende Wirkstoffe und Parfum gewählt werden.

Ein Junge im roten Pullover öffnet einen Schleich Farm World Adventskalender. - Foto: Schleich/PR
Spielspaß im Advent
Schleich Adventskalender: Die schönsten Modelle für eine unvergessliche Vorweihnachtszeit

Die Adventszeit rückt näher und mit ihr die Vorfreude auf Weihnachten! Mit einem Schleich Adventskalender wird jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer für dein Kind. Entdecke die schönsten Modelle, die Kinderaugen zum Leuchten bringen und die Vorweihnachtszeit unvergesslich machen.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Zwei Babys (Junge und Mädchen) liegen auf einer Decke mit herbstlichen Utensilien - Foto: iStock/ StefaNikolic
Namensgebung
Herbstliche Babynamen: Die schönsten Varianten für Mädchen und Jungen

Herbstliche Babynamen klingen romantisch, gemütlich und sind zeitlos. Hier kommen die schönsten Varianten.

Eine große Schwester trägt stolz ihren kleinen Bruder auf ihrem Rücken. - Foto: Rawpixel/iStock
Familie
10 Dinge, die nur Menschen mit jüngeren Geschwistern nachvollziehen können

Diese Gedanken und Gefühle können nur ältere Geschwister verstehen. Erkennst du dich in diesen 10 Dingen wieder?

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Schulmädchen schreibt konzentriert an einem Schreibtisch i ein Heft. - Foto: skynesher/iStock
Familie
3 Dinge, die alle Eltern von intelligenten Kindern gemeinsam haben

Eine Studie hat ergeben: Eltern intelligenter Kinder fördern die Interessen der Kleinen, statt derer, die sie selbst für wichtig halten.