Selbstbräuner

Bräunungsspray: Unsere 5 Favoriten für Gesicht und Körper

Du bist auf der Suche nach einem guten Bräunungsspray? Wir stellen dir unsere Favoriten vor. Gleich hier lesen.

Bräunungsspray: Unsere 5 Favoriten für Gesicht und Körper
Das sind unsere 5 liebsten Bräunungssprays Foto: iStock/ jacoblund
Auf Pinterest merken

"Zweimal gesprüht, ist halb gebräunt" könnte man sagen, wenn es um Bräunungsspray geht. Die Selbstbräuner-Sprays sind häufig ein einfacher und schneller Weg, eine gleichmäßige und gesunde Bräune zu bekommen. Welche Sprays empfehlenswert sind und was du über Bräunungssprays wissen musst, erfährt du hier.

Top 5: Welches Bräunungsspray ist am besten?

Selbstbräunungssprays gibt es zuhauf. Du findest sie in Drogerien und Parfümerien und auch online wird man förmlich von Produkten überflutet. Wir haben uns auf die Suche nach den am besten bewerteten Sprays gemacht und haben natürlich auch selbst für dich getestet. Dabei haben wir uns nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Inhaltsstoffe ganz genau angesehen. Hier sind unsere Top 5 Selbstbräunungssprays.

Platz 1: St. Tropez – Purity Water Bronzing Face Mist

Unser Platz 1 kommt von vermutlich DEM Selbstbräuner-Hersteller schlechthin: St. Tropez. Das Purity Water Bronzing Face Mist versprüht einen hauchfeinen Nebel von Selbstbräuner auf der Haut. Neben belebenden Pflanzenextrakten von Mandarine und Hibiskus finden wir auch beruhigendes Panthenol und feuchtigkeitsbindende Hyaluronsäure in den Inhaltsstoffen. Das Auftragen geht ganz einfach: Nach der Gesichtsreinigung sprühst du aus rund 30 Zentimetern Entfernung einige Male kreuz und quer über dein Gesicht und Dekolletee. Natürlich kannst du das Bräunungsspray auch am gesamten Körper verwenden. Das Spray zieht schnell ein und hat einen angenehm fruchtig-aquatischen Duft. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige und natürlich-goldene Bräune, die rund eine Woche anhält.

Platz 2: Marc Inbane – Natural Tanning Spray

Eines der am besten bewerteten Bräunungssprays ist das Natural Tanning Spray von Marc Inbane. Der ultra-feine Sprühnebel zerstäubt den Selbstbräuner gleichmäßig auf Gesicht und Körper. Das Spray hat einen leichten, angenehmen Duft und zieht sehr schnell in die Haut ein. Nach dem Auftragen sollte man dem Hersteller zufolge das Produkt an schwer zugänglichen Stellen mit einem Selbstbräuner-Handschuh verteilen. Auch sollte man im Abschluss drei Stunden nicht schwitzen, beziehungsweise der Tan sollte nicht nass werden. Daher empfehlen wir dir, den Selbstbräuner abends nach dem Duschen und vor dem Schlafengehen zu verwenden. Neben dem typischen Selbstbräuner-Inhaltsstoff Dihydroxyacetone (DHA) sorgt Erythrulose für ein langanhaltendes und natürliches Ergebnis ohne Orange-Stich oder Flecken. Aloe Vera Saft, Vitamin E und Pflanzenextrakte pflegen zusätzlich die Haut.

Platz 3: RevitaSun – Bräunungsspray

Auch das Bräunungsspray von RevitaSun schneidet als Kundenliebling sehr gut ab. Anders als bei anderen Sprays empfiehlt der Hersteller, das Produkt zunächst auf einen Selbstbräuner-Handschuh oder (fürs Gesicht) auf einen Pinsel zu sprühen und dann auf dem gereinigten und trockenen Körper aufzutragen. Anschließend soll man sich hier sogar kurz föhnen, damit das Produkt schneller trocknet. Dieser Selbstbräuner hat einen Soforteffekt. Bereits kurz nach dem Auftragen stellt sich eine zarte Bräune ein, die sich in einigen Stunden Einwirkzeit intensiviert. Aloe Vera und Ginseng-Extrakt pflegen die Haut.

Platz 4: James Read – H2O Tan Mist

Wem die Tanning-Produkte von James Read noch kein Begriff sind, dem empfehlen wir dringlichst, mal auf die Suche zu gehen. Ganz besonders das H2O Tan Mist ist nämlich ein wunderbares Produkt, das mit pflegenden Inhaltsstoffen daherkommt. Neben Extrakten aus Zaubernuss und Kamille finden wir Aloe Vera und Rosenwasser in der INCI-Liste. Das Spray eignet sich eher für unempfindliche Haut, da ein Konservierungsstoff im Tan bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen kann. DHA und Erythrulose hüllen die Haut in eine zarte Bräune. Das Ergebnis ist zarter als bei den bisher im Vergleich vorgestellten Sprays, wodurch das Spray eine gute Wahl für sehr helle Hauttypen ist.

Platz 5: Garnier – Ambre Solaire Natural Bronzer

Ein Bräunungsspray, das uns schon seit der Schulzeit begleitet, ist der Ambre Solaire Natural Bronzer von Garnier. Es gibt ihn schon seit vielen vielen Jahren und das auch zurecht. Das Selbstbräuner-Spray aus der Drogerie riecht fruchtig nach Aprikose und zaubert einen gleichmäßigen strahlenden Teint per Knopfdruck. Der Sprühnebel ist auch hier sehr fein. Herstellerangaben zufolge kannst du das Spray sowohl für das Gesicht als auch für den Körper benutzen und es muss nach dem Auftragen nicht verteilt werden. Für uns ist dieses Spray ein solides Basis-Produkt, das jedoch außer Aprikosenöl keine pflegenden Inhaltsstoffe für die Haut mitbringt.

Was macht ein gutes Bräunungsspray aus?

Ein gutes Bräunungsspray erkennst du an folgenden Merkmalen:

  1. Sprühkopf: Der Sprühkopf ist der Dreh- und Angelpunkt jeden Bräunungssprays. Er sollte das Produkt in einen feinen Nebel zerstäuben und keine groben Tropfen beim Sprühen bilden. Pumpsprays bringen in der Regel etwas mehr Produkt auf die Haut, während Aerosole den Self-Tan sehr zart versprühen.

  2. Handhabung: Wie in unserer Bestenliste deutlich wird, gibt es verschiedene Wege, wie Bräunungssprays angewendet werden können. Einige werden lediglich aufgesprüht, andere müssen anschließend noch per Hand verteilt werden und trocknen. Je nachdem, wie viel Zeit du für deinen perfekten Sommer-Teint aufbringen möchtest, solltest du diesen Aspekt bei der Auswahl bedenken.  

  3. Inhaltsstoffe: Die Inhaltsstoffe sind ebenfalls ein wichtiges Entscheidungskriterium bei Selbstbräunern. Viele Tanning-Produkte enthalten austrocknenden Alkohol oder Duftstoffe. Diese können die Haut reizen, sie austrocknen oder Allergien hervorrufen. Daher sollte dein Bräunungsspray bestenfalls mild formuliert sein. Stoffe wie Pflanzenöle und -Extrakte, Vitamine oder Hyaluronsäure geben zusätzlich zur Bräune der Haut einen Pflege-Boost.

  4. Ergebnis: Flecken und Streifen sind wohl das schlimmste, was uns beim Tanning passieren kann. Bei Sprays mit feinem Nebel passiert das zum Glück eher selten, wenn man sich bei der Anwendung an die Herstellerangaben hält. Doch nicht nur die Gleichmäßigkeit der Bräunung auch der Farbton sind ausschlaggebend. Die Tage, an denen man nach dem Self-Tanning aussieht wie ein orangener Oompa Loompa aus "Charlie und die Schokoladenfabrik" sind glücklicherweise vorbei. Mit einem hochwertigen Bräunungsspray ist ein goldener Teint ohne Rotstich ziemlich sicher.

  5. Haltbarkeit: Im Schnitt hält der künstliche Sonnen-Teint gut eine Woche. Erythrulose in den Inhaltsstoffen kann die Haltbarkeit jedoch nahezu verdoppelt. Also Augen auf, beim Selbstbräuner-Kauf.

Noch mehr Tanning-Themen

Neben Karottenöl gibt es noch viele weitere Selbstbräuner – wir haben alle Infos für euch zusammengestellt >>

Bräunungscreme | Bräunungsöl | Bräunungsbeschleuniger | Schnell braun werden | Self Tan Drops | Selbstbräuner-Test | Getönte Sonnencreme | Selbstbräuner ohne DHA | Selbstbräuner auftragen | Bräunungskapseln | Selbstbräuner fürs Gesicht |

Wie benutze ich Bräunungsspray?

Bräunungssprays werden in der Regel auf die gereinigte und trockene Haut aufgesprüht. Da der Sprühkopf das Produkt sehr fein zerstäubt, ist ein nachträgliches Verreiben meistens nicht notwendig. Das kann jedoch von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein. Einige Sprays sollten laut Herstellerangaben nach dem Auftrag mit einem Selbstbräuner-Handschuh verteilt werden, um eine gleichmäßige und streifenfreie Bräune zu gewährleisten. Andere Sprays sollen zunächst auf eben so einen Handschuh aufgesprüht und dann auf dem Körper verteilt werden.

Wichtig ist, dass du das Spray während der Anwendung nicht zu dicht an den Körper hältst. Am besten sprühst du den Selbstbräuner aus einer Entfernung von 30 bis 40 Zentimetern in kreisenden oder Zickzack-Bewegungen gleichmäßig über die zu bräunenden Körperpartien. Warte anschließend mit dem Anziehen, bis das Produkt vollständig getrocknet ist. Sonst kann der Fake-Tan deine Kleidung einfärben.

Tipp: Besonders trockene oder dicke Hautstellen wie Ellenbogen, Knie oder die Fersen solltest du vorab mit etwas Bodylotion einreiben. Das sorgt dafür, dass sich nicht zu viel Produkt an diesen Partien festsetzt.

Wie lange hält Bräunungsspray?

In der Regel hält der Effekt von Bräunungsspray fünf bis sieben Tage an. Um die Bräunung zu verlängern, solltest du eine Bodylotion verwenden. Sie hält die oberste Hautschicht schön geschmeidig, wodurch die Hautzellen etwas länger „frisch“ bleiben und dann auch gleichmäßiger abgetragen werden. Selbstbräuner mit Erythrulose halten hingegen fast doppelt so lang wie Selbstbräuner mit DHA als tönenden Wirkstoff. Dafür ist das Ergebnis bei Erythrulose sanfter und braucht zwei bis drei Tage länger, um sich voll zu entfalten.

Prime Days 2025: Bald kannst du wieder fette Deals abgreifen - Foto: Wunderweib.de & iStock (Lemon_tm)
Shopping-Event im Sommer
Prime Day 2025: Deine Chance auf große Schnapper für Beauty und Fashion

Der Prime Day 2025 von Amazon steht in den Startlöchern. Bald kannst du beim Schnäppchen-Marathon fette Deals in den Kategorien Beauty und Fashion abgreifen.

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.

Ein Fingernagel wird mit einer rosafarbenen Nagelfeile gefeilt. - Foto: Evgen_Prozhyrko/istock (Themenbild)
Nagel-Schock!
Kaputte Nägel nach Gelnägeln und Co.: Das kannst du tun!

Deine Fingernägel sind durch Gelnägel total kaputt, brechen ab, sind ausgetrocknet und sehen alles andere als schön aus? Wir haben 6 Nagelpflege-Tipps für dich, mit denen du brüchige Fingernägel wieder aufbauen kannst.

Blonde Haare bindet ihr Haar zu einem hohen Dutt. - Foto: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)
Trend-Looks
Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!

Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.

Frau mit Schweißfleck auf dem Top unter der Brust (Themenbild) - Foto: shih-wei/iStock
Anti-Brustschweiß
Schwitzen unter der Brust: 5 geniale Tipps gegen Schweiß & wunde Stellen

5 Tipps, um das Sommer-Problem schnell in den Griff zu bekommen. Denn Schwitzen unter der Brust muss nicht sein.

Olaplex Bun: Diese angesagte Trendfrisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag - Foto: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images
Must-try!
Olaplex Bun: Diese angesagte Dutt-Frisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag

Die perfekte Alltagsfrisur? Wir haben sie gefunden. Die TikTok-Sensation "Olaplex Bun" vereint Styling und Pflege in einer absolut coolen Dutt-Frisur! Wir verraten dir, wie du die Frisur zauberst und wieso sie deine Haare so pflegen kann.