Karottenöl: Mit diesem Selbstbräuner wirst du am schnellsten braun
Karottenöl ist der günstigste und natürlichste Selbstbräuner, den du in Drogeriemärkten findest. Es ist die schonendste und gesündeste Methode, um natürlich braun zu werden!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Leicht gebräunte, sonnengeküsste Haut ist einfach schön - aber in der Sonne zu braten leider nicht sonderlich gesund. Karottenöl hat im Vergleich zu teuren Selbstbräunern ganz viele Vorteile: Es ist günstig, es ist natürlich und du findest es in Drogerien wie dm, Rossmann oder im Reformhaus.
Warum macht Karottenöl braun?
Karottenöl kann richtig eingesetzt für eine tolle Bräune sorgen. Das liegt daran, dass in Karotten Carotin enthalten ist.
Nehmen wir Carotin über einen längeren Zeitraum zu uns, lagert der Körper es in der Haut ab. Das führt zur orangebraunen Färbung der Haut. Wie der Farbton genau ausfällt, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Der Fachbegriff für diese Veränderung der Haut heißt: "Carotinodermie".
Bräunungskapseln: So wirst du schnell und auf gesunde Weise sommerlich braun!
Carotin schützt die Haut
Wer schon Wochen vor dem Sonnen beginnt Carotin (zum Beispiel als Tabletten) zu sich zu nehmen, kann die Haut beim Sonnenschutz unterstützen. Denn das Carotin schützt ähnlich wie Melanin vor Sonneneinstrahlung. Das ersetzt auf keinen Fall den Sonnenschutz, aber führt dazu, dass wir ein bisschen länger in der Sonne bleiben können. Der Lichtschutzfaktor, der durch Carotine erreicht werden kann, liegt bei LSF 1-3.
Neben Karottenöl gibt es noch viele weitere Selbstbräuner – wir haben alle Infos für euch zusammengestellt >>
Selbstbräuner-Test | Selbstbräuner ohne DHA | Bräunungsöl | Bräunungsspray | Bräunungscreme | Bräunungsbeschleuniger | Getönte Sonnencreme | Self Tan Drops | Schnell braun werden | Selbstbräuner auftragen | Bräunungskapseln | Selbstbräuner fürs Gesicht |
Karottenöl als Selbstbräuner
Bei der äußerlichen Anwendung von Karottenöl handelt es sich um eine Färbung mit Carotin. Normale Selbstbräuner dringen von außen in die Hornschicht der Haut ein und reagieren dort chemisch mit den Eiweißen der Haut. In vielen Produkten ist DHA enthalten, ein Zucker, der aus Glycerin gewonnen wird.
Karottenöl gibt es bei dm oder in anderen Drogerien. 30 ml von der Marke Diaderma kosten 2,95 Euro. Es handelt sich zwar um ein Gesichtsöl. Allerdings kann es auch auf dem Körper angewandt werden. In diesem Karottenöl sind auch andere Inhaltsstoffe enthalten: Darunter sind viele natürliche Stoffe wie Arnika, Kamille oder Harmamelis. In Verbindung mit dem Karottenöl sorgen die nicht nur für einen schönen Teint, sondern beruhigen auch die Haut.
Wer allergisch auf Inhaltsstoffe reagiert oder schwanger ist und auf andere Inhaltsstoffe verzichten möchte, sollte auf 100-prozentiges Karottenöl setzen. Auch das gibt es zu günstigen Preisen im Internet zu bestellen oder im Reformhaus.
Auch interessant: Bräune erhalten: So bleibt der Sommer-Teint
Was solltest du bei der Anwendung von Karottenöl beachten?
Genauso wie bei anderen Selbstbräunern ist es wichtig, dass die Haut gut gepeelt ist vor der Anwendung. Je weniger Verhornung die Haut hat, desto gleichmäßiger wird das Ergebnis.
Ansonsten kannst du das Öl ähnlich wie deine Gesichtspflege morgens oder abends nach der Reinigung der Haut anwenden. Zusatzeffekt: Nach dem Sommer fixiert das Öl deine Bräune noch eine Weile und dein Teint bleibt sonnengeküsst.
Weiterlesen: