Braun werden durch Ernährung
Du träumst von einer schönen Bräune, aber das Wetter macht dir einen Strich durch die Rechnung? Keine Panik – braun werden geht auch ohne Sonne, Sonnenbank und Selbstbräuner!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wie? Ganz einfach: indem du das Richtige isst! Einige Lebensmittel enthalten viele Caratinoide, die unseren Hautton beeinflussen.
Forscher der University of St. Andrews und der Bristol University haben herausgefunden, dass Bräune, die durch den Konsum von Lebensmitteln erzeugt wurde, der Haut einen gesünderen goldenen Schimmer verleiht, als ein Sonnenbad. „Viel Obst und Gemüse zu essen, ist für eine Bräunung der Haut effektiver, als direkte Sonneneinstrahlung“, sagt Dr. Ian Stephan, Leiter der Studie.
Warum unterscheiden sich die Brauntöne?
Das Carotinoid ist ein fettlösliches Pigment, das in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten enthalten ist. Es erzeugt eine gelblich-rötliche Bräune.
Strahlt dagegen die Sonne auf unsere Haut, produziert unser Körper Melanine. Diese braunen oder schwarze Pigmente sorgen für eine dunkle Bräune.
Wie du deine Bräune möglichst lang erhalten kannst, verraten wir dir hier!
Caratinoide im Gemüse & in Kräutern
Caratinoide im Obst
- Honigmelonen
- Mango
- Orangen
- Aprikosen
- Apfelbeere
Übrigens: Experten raten davon ab, Carotinoide in Form von Präparaten zu sich zu nehmen. Die International Agency for Research on Cancer befürchtet bei einer konzentrierten Überdosis dieser sekundärer Pflanzenstoffe ein erhöhtes Krebsrisiko. Durch die oben genannten Lebensmittel aufgenommen, bergen Carotinoidekeinerlei Gefahr - im Gegenteil: diese Lebensmittel sind gesündere und schönere (!) Braunmacher als die pralle Sonne.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.