Core-Training

Flacher Bauch mit Pilates

Den Bauch straffen mit Pilates - ja, das geht. Mit den folgenden Übungen ist es ganz leicht. Bringe deine Bauchmuskeln jetzt mit Pilates in Bestform!

Video Platzhalter
Video: wochit

Mit Pilates den Bauch straffen

Wer träumt nicht von einer starken Körpermitte, einem flachen Bauch und wohldefinierten Muskeln? Der Traum wird jetzt wahr – dank unserer gezielten Pilates-Übungen für einen flachen Bauch.

Ein flacher Bauch und eine straffe Taille sind der Traum vieler Frauen. Wären da nur nicht diese lästigen Fettpolster, die sich am Bund der Jeans bemerkbar machen. Zeit, gegenzusteuern - mit Pilates!

Pilates für Anfänger: Erste Übungen und wichtige Infos

Darum ist Pilates so effektiv für die Bauchmuskeln

Pilates ist ein hocheffektives Ganzkörpertraining und fordert die Körpermitte besonders stark. Weil bei den Übungen das 'Powerhouse', die Korsettmuskulatur, permanent arbeitet, lassen sich am Bauch schnell Erfolge sehen. Druch den Muskelzuwachs wird zudem der Grundumsatz an Kalorien gesteigert - man kann dauerhaft mehr essen und der Bauch bleibt flach.

Unsere ausgewählten Pilates-Übungen wirken direkt auf die tiefliegende Bauchmuskulatur. Wer die Übungen an 2-3 Tagen die Woche macht, sich dazu gesund und ausgewogen ernährt, kann sich schon bald über einen flachen Bauch freuen.

Abnehmen mit Yoga: Schlank auf die sanfte Art

4 Pilates-Übungen für einen flachen Bauch

Hochkommen

  1. Rückenlage, Arme sind nach hinten gestreckt. Bauch anspannen und die Beine zusammendrücken.
  2. Einatmen und die Arme nach vorn heben.
  3. Mit dem Oberkörper langsam nach oben rollen, gleichzeitig die durchgedrückten, geschlossenen Beine vom Boden heben.
  4. Mit der Ausatmung den Oberkörper langsam wieder abrollen und die Beine ablegen.

5 Wiederholungen

Hundred

  1. Rückenlage, die Beine sind durchgestreckt und liegen aneinander an, die Arme sind seitlich neben dem Körper abgelegt.
  2. Bauch fest anspannen. Einatmen, die gestreckten Beine dabei ein Stück vom Boden abheben.
  3. Kopf und Schultern langsam vom Boden aufrollen, die Arme dabei nach vorn ausstrecken und kraftvoll in kleinen Bewegungen zehnmal hoch und runter drücken.

10 Wiederholungen mit insgesamt 100 Armbewegungen

Über-Kreuz-Sit-ups

  1. Rückenlage, Knie sind angewinkelt und zur Brust gezogen.
  2. Hände an den Hinterkopf legen und Bauch anspannen.
  3. Einatmen, dabei das linke Knie zum Körper ziehen, das rechte Bein wird gerade vom Körper weggestreckt. Gleichzeitig den Oberkörper nach links drehen, mit dem rechten Ellenbogen das linke Knie berühren.
  4. Zur anderen Seite wechseln.

10 Wiederholungen

Reverse Crunches für einen flachen Bauch

Seitstütz

  1. Seitlich hinsetzen, die Beine und Füße zeigen nach rechts, mit der linken Hand am Boden aufstützen.
  2. Rechte Hand auf die Hüfte pressen, den Bauch fest anspannen.
  3. Einatmen und die Hüfte vom Boden abheben, bis der linke Arm durchgestreckt ist und der Körper eine gerade Linie bildet.
  4. Rechten Arm lösen und über den Kopf führen.
  5. Position halten, mit der Ausatmung in die Ausgangsposition zurückkommen.

10 Wiederholungen je Seite

Weitere spannende Themen:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.