Saison für Magen-Darm-Grippe - was tun?

Magen-Darm-Grippe vorbeugen
Meist beginnt die Magen-Darm-Grippe heftig - mit Übelkeit, Durchfall und Erbrechen. Nach ein bis drei Tagen ist dann auch alles schon wieder vorbei. Diese Zeit kann für die Betroffenen allerdings ziemlich lang werden.
Deswegen ist die beste Strategie: Gar nicht erst mit der Magen-Darm-Grippe anstecken! Das geht, wenn Sie nur einige Regeln beachten...

Magen-Darm-Grippe vorbeugen
Waschen Sie sich mehrmals am Tag gründlich die Hände - vor allem wenn Sie Kontakt mit Gegenständen hatten, die sehr viele Menschen anfassen, wie Einkaufswagen, Geld oder Haltestangen in Bus und Bahn.
Schnupfen? Oder schon Grippe?

Magen-Darm-Grippe vorbeugen
Fassen Sie sich zwischendurch möglichst nicht mit den Fingern ins Gesicht. Denn unsere Hände sind oft wahre Keimschleudern. Über Mund und Nase gelangen die Keime dann auf die Schleimhäute. Wir werden krank...

Magen-Darm-Grippe vorbeugen
Waschen Sie Obst und Gemüse extra gründlich, oder schälen Sie es. Denn die Viren überleben einige Zeit auch auf Lebensmitteln.

Magen-Darm-Grippe - was tun?
Es hat Sie trotzdem erwischt?
Durchfall und Erbrechen sind an sich harmlos. Allerdings kann der Körper austrocknen. Das ist besonders für Kinder, chronisch Kranke und alte Menschen gefährlich. Es kann zu Kreislaufversagen kommen.
Deswegen gilt: trinken, trinken, trinken! Über den Tag verteilt sollten Sie drei bis vier Liter zu sich nehmen. Besser als Cola (die Säure reizt Magen und Darm zusätzlich!) sind stilles, natriumreiches Wasser und Kräutertee.

Magen-Darm-Grippe - was tun?
Mit Durchfall und Erbrechen gehen nicht nur Wasser, sondern auch lebenswichtige Mineralien verloren. Das kann zu Kreislaufproblemen, Wadenkrämpfen, Schwindel und in schlimmen Fällen sogar zu Herzrhythmusstörungen führen.
Beugen Sie vor: Greifen Sie ruhig einmal mehr zum Salzstreuer, und geben Sie eine Prise Salz und etwas Zucker in den Tee. Auch Salzstangen sind gut! In sehr schweren Fällen sollten Sie sich ein Elektrolyt-Pulver aus der Apotheke besorgen.
Gesundheit von der Blumenwiese

Magen-Darm-Grippe - was tun?
Legen Sie sich eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen auf den Bauch. Die Wärme entspannt die Darmmuskulatur und lindert so die Krämpfe.
Versuchen Sie auch Folgendes: Legen Sie sich auf die rechte Seite, und ziehen Sie das linke Bein etwas an. Diese Haltung entlastet und entspannt Ihren Darm optimal.

Magen-Darm-Grippe - was tun?
Leiden Sie an Fieber (über 38,5 Grad), mehrmaligem Erbrechen oder mehr als drei wässrigen Durchfällen am Tag sollten Sie zum Arzt gehen. Dies gilt insbesondere für Kinder und ältere Menschen. Ebenso bei starken Schmerzen sowie Blut im Stuhl.
Magen & Darm - Mythen und Irrtümer

Magen-Darm-Grippe - was tun?
Früher empfahlen Ärzte, bei Magen-Darm-Infekten eine Zeit lang gar nichts zu essen. Das gilt heute nicht mehr: Der Darm sollte immer leicht beschäftigt sein. Pellkartoffeln mit Salz, geriebener Apfel oder gedünstete Möhren sind leicht verdaulich und versorgen Sie mit wertvollen Mineralstoffen.