Saison-Ideen
5 Rhabarber-Rezepte für einen rosaroten Frühling
Dieser Frühling wird rosarot! Denn die Rhabarber-Saison hat begonnen und wir sind ganz verliebt: In die neuen Rhabarber-Rezepte, nach denen dich dieses Jahr garantiert jeder fragen wird!
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Einfache Rhabarber-Rezepte zum Nachkochen
!-->!-->
Foto: Food & Foto, Hamburg
Rhabarber-Eis am Stil
Zutaten für ca. 6 Personen:
200 g Rhabarber
1 Päckchen Vanillin-Zucker
2 EL + 40 g Zucker
250 g griechischer Joghurt
1–2 EL Zitronensaft
6 Eisstiele + Förmchen
Zubereitung:
Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden. In einem Topf Rhabarber, Vanillin-Zucker und 2 EL Zucker zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 12 Minuten weich kochen. Abkühlen lassen und pürieren.
Joghurt, Zitronensaft und 40 g Zucker verrühren, kalt stellen. Ein wenig Püree in die Eis-am-Stiel-Förmchen (jeweils ca. 50 ml Inhalt) geben und ca. 20 Minuten einfrieren. Förmchen herausnehmen und mit Joghurt auffüllen. Stiele hineinstecken und ca. 4 Stunden einfrieren.
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten. Wartezeit ca. 4 1/2 Stunden. Pro Stück ca. 460 kJ, 110 kcal. E 3 g, F 4 g, KH 15 g
Für die Streusel Mehl, 100 g Zucker, Vanillin-Zucker, Eigelb, Salz, Mandeln und Butter in Flöckchen in eine Rührschüssel geben. Mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
Himbeeren verlesen. Rhabarber putzen, waschen und in Stückchen schneiden. 1 EL Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale vermengen. Erst Rhabarber, dann Himbeeren vorsichtig untermengen.
Obst in eine Auflaufform füllen, Streusel gleichmäßig darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 35 Minuten auf unterster Schiene backen.
Inzwischen Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes halb steif schlagen, dabei 100 ml Eierlikör einlaufen lassen. Anschließend 100 ml Eierlikör in Schlieren unterziehen. Crumble aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestäuben. Mit einem Klecks Eierlikörsahne anrichten. Restliche Eierlikörsahne dazureichen.
Zubereitungszeit ca. 50 Minuten. Pro Portion ca. 2560 kJ, 610 kcal. E 8 g, F 33 g, KH 57 g
Rhabarber waschen, putzen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Mit 50 ml Wasser in einen Topf geben und 2–3 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. In ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Erdbeeren waschen, putzen und vierteln.
Eier und Zucker ca. 2 Minuten mit den Schneebesen des Handrührgerätes aufschlagen. Mehl und Mandeln verrühren und mit Sahne und Milch abwechselnd unterrühren.
4 kleine Gratin-Förmchen (ca. 12 cm Ø) mit Fett ausstreichen. Masse in die Gratin-Förmchen füllen. Rhabarber und Erdbeeren darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) 20–25 Minuten backen. Lauwarm oder kalt servieren.
Zubereitungszeit ca. 40 Minuten. Pro Portion ca. 1590 kJ, 380 kcal. E 11 g, F 22 g, KH 35 g
Rhabarber-Rezept für eine sommerliche Schichtspeise
Zutaten für 6–8 Personen:
1 kg Rhabarber
1 Vanilleschote
2 gehäufte EL Speisestärke
50 g Zucker
100 ml trockener Rotwein
500 ml Rhabarbersaft
50 g Löffelbiskuits
1 kg Mascarpone
4 Päckchen Vanillin-Zucker
50 g Puderzucker
500 g Vollmilch-Joghurt Zubereitung:
Zubereitung:
Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Stärke und 5 EL Rhabarbersaft glatt rühren. Zucker goldbraun karamellisieren. Mit Rotwein und restlichem Rhabarbersaft ablöschen. Vanillemark zufügen, aufkochen. Angerührte Stärke einrühren, nochmals aufkochen und unter Rühren 2–3 Minuten köcheln lassen. Rhabarberstücke unterheben, aufkochen. Kompott kalt stellen.
Löffelbiskuits grob zerbröseln. Mascarpone, Vanillin-Zucker und Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig aufschlagen. Joghurt portionsweise unterheben. Hälfte der Mascarponecreme in eine große Schale geben. Rhabarberkompott darauf verteilen. Übrige Mascarponecreme daraufgeben. Mit Biskuitbröseln bestreuen.
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten. Pro Portion ca. 2850 kJ, 680 kcal. E 10 g, F 53 g, KH 35 g
Rhabarber waschen und putzen. 4 lange Schalenstreifen abschälen und beiseitelegen. Den restlichen Rhabarber in Stücke schneiden. Orange halbieren und den Saft auspressen. Rhabarber, Orangensaft, 100 ml Wasser und 100 g Zucker in einen Topf geben und ca. 10 Minuten bei gelegentlichem Umrühren kochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Rhabarber-Kompott in einem hohen Gefäß geben und mit einem Schneidestaab pürieren, durch ein Sieb streichen.
Gelatine ausdrücken und im heißen Rhabarber-Kompott auflösen. Die Masse in 4 mit kaltem Wasser ausgespülte Gläser (ca. 150 ml Inhalt) geben und für ca. 2 Stunden kaltstellen.
In der Zwischenzeit Vanille-Creme nach Packungsanweisung zubereiten. Über die Rhabarber-Masse geben und für ca. 10 Minuten kaltstellen.
Gläser aus der Kühlung nehmen und mit der übrig gebliebenen Rhabarber Schalen garnieren.
Zubereitungszeit ca. ca 40 Minuten. Wartezeit ca. 2 Stunden. Pro Portion ca. 880 kJ, 210 kcal. E 2 g, F 1 g, KH 44 g
Wenn die Marktstände wieder in knalligem Magenta leuchten, weiß man: Es ist Rhabarberzeit! Da das Stangengemüse nur bis Ende Juni Saison hat, gilt es, das Beste aus ihm herauszuholen. Die besten Dessert-Rhabarber-Rezepte findest du bei uns.
Warum Rhabarber nur bis Juni geerntet werden sollte
Zu spät sollte Rhabarber nicht geerntet werden - andernfalls kann die Spezialität sogar gefährlich werden. Je länger das Gemüse reift, desto mehr der giftigen Oxalsäure enthält es. Daher sollten die Blätter immer entfernt und nicht mit verzehrt werden. Wer Rhabarber zur rechten Zeit kauft oder erntet, muss sich aber keine Sorgen machen: Die Oxalsäure ist nur in geringen Mengen enthalten und schadet gesunden Menschen nicht. Lediglich wer unter Gicht oder Nierenproblemen leidet, sollte bei Rhabarber vorsichtig sein.
Die Oxalsäure ist es aber auch, die für den unverkennbaren Geschmack des Rhabarbers sorgt. Sauer macht bekanntlich lustig. Und obwohl Rhabarber eigentlich säuerlich schmeckt, kann er wunderbar zu zahlreichen Süßspeisen verarbeitet werden. Roh ist das Gemüse übrigens ungenießbar.
Daher verraten wir dir lieber, wie du aus Rhabarber Eis, Crumble oder andere leckere Desserts zaubern kannst! Klick dich dafür einfach durch unsere Bildergalerie und lass dich inspirieren.