Bananenfalte: Das musst du über diese Stelle am Po wissen
Du hast noch nie etwas von der Bananenfalte gehört? Dann wird es aber höchste Zeit, denn diese Stelle am Po schmückt bestimmt auch dein Hinterteil! Wir haben hier alles Wichtige über die Bananenfalte zusammengetragen, was du wissen solltest.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bananenfalte - was ist das eigentlich? Hinter diesem zunächst einmal etwas ungewöhnlich klingenden Begriff versteckt sich die Falte zwischen deinem Po und deinen Oberschenkeln. Sie kann super aussehen und den Po schön rund wirken lassen, wenn du sowieso schon einen knackigen Hintern hast.
Wenn der Po etwas herunterhängt und die Oberschenkel kräftiger sind, sieht das Ganze schon nicht mehr so hübsch aus. Dann nämlich ähnelt die Furche tatsächlich mehr einer Banane. Aber kein Problem: Das lässt sich ändern.
Squat-Challenge: 30-Tage-Plan für starke Bein- und Pomuskeln
Wie bekommt man eine Bananenfalte?
Die unschöne Variante der Pofalte entsteht dann, wenn unser Gesäßmuskel immer mehr verkümmert. Das geschieht automatisch, wenn wir älter werden und unseren Po nicht ausreichend trainieren. Wenn du dann auch noch zu schwachem Bindegewebe neigst...
Ständiges Sitzen ist ebenfalls nicht besonders förderlich für einen Knackpo. Denn wer sich nicht ausreichend bewegt, drückt sich seinen Po geradezu platt.
Bananenfalte am Po trainieren: So geht es!
Keine Panik, auch wenn du nicht von Natur aus mit einer hübschen Bananenfalte gesegnet bist, hast du doch jede Menge Möglichkeiten, einiges zu ändern. Die beste Lösung ist Sport. Es gibt eine ganze Reihe von Übungen, mit denen du deine Bananenfalte trainieren kannst. Das wären zum Beispiel:
- Squats (in allen möglichen Variationen)
- Ausfallschritte
- Beckenlift
- Plank mit Beinheben
- Wandern
- Treppensteigen
Noch mehr Übungen für einen straffen Po gibt es hier.
Neben dem einen oder anderen Po-Workout gibt es auch noch andere Möglichkeiten, die Bananenfalte aufzuhübschen. Hautstraffende Cremes mit grünem Tee und Koffein helfen, das Bindegewebe äußerlich zu straffen und sorgen so für ein gleichmäßigeres Hautbild. Shapewear hilft ebenfalls den Po sichtlich anzuheben.
Knackige Bananenfalte nur mit OP?
Auch Schönheitschirurgen haben längst erkannt, dass der Knackpo mit trainierter Bananenfalte sich durch Stars wie Kim Kardashian und Co. zu einem neuen Schönheitsideal entwickelt hat. Für die Frauen, die sich ihre Bananenfalte nicht auf natürlichem Wege erarbeiten möchten, gibt es das sogenannte 'Brazilian Butt Lift'. Bei dieser Operation wird Eigenfett in den Po gespritzt, um ihn runder und voller werden zu lassen. Kostenpunkt: bis zu 3.500 Euro.
Möglich sind auch Po-Implantate, die mit 5.000 bis 6.000 Euro keine wirklich günstige Alternative sind. Ob eine Schönheits-OP der richtige Weg ist, um die 'perfekte' Bananenfalte zu bekommen, sei einmal dahin gestellt.
Lies hier weiter: