DIY-Inspiration Zu Ostern basteln: Süße Vorlagen zum Nachmachen
Es ist einfach wunderbar, im Kreise der Familie für Ostern zu basteln. Süße Schäfchen und witzige Hühner sollen dein Zuhause schmücken. Wir geben dir tolle Tipps plus Bastelvorlagen zum Nachmachen.

Zu Ostern basteln
Jetzt wird's tierisch: Hampel-Schaf
Das kleine Schäfchen hat sich als Hampelmann verkleidet und wird deine Kinder bestimmt erfreuen. An Ostern basteln kann so schnuckig sein!
Material:
- Sehr feste Pappe,
- schwarzer Fotokarton (sehr fest!),
- d-c-fix-Folie in Weiß,
- Geschenkpapier in Blau (florales Muster),
- Sprühkleber (z. B. von UHU, ersatzweise Klebestift),
- 4 Rundkopfklammern (Bastelladen),
- Satinband in Blau (Bastelladen),
- Lochzange,
- 2 blaue Holzperlen,
- Lackstift in Weiß und Schwarz,
- Bleistift,
- scharfe Schere
Klicke dich durch die Bildergalerie!

Zu Ostern basteln
Wenn Sie alle Materialien zusammen haben, malen Sie sich eine Vorlage. Sie können natürlich auch unsere Skizze oben kopieren und abzeichnen oder Sie werden selber kreativ. Zu Ostern basteln wird Ihre kreative Ader wecken und in zwölf Schritten werden Sie am Ziel sein.
1. Auf Pappe mit Bleistift den Schafskörper (wolkenartig), Kopf und 2 Ohren zeichnen. Die Ohren müssen am oberen Ende ca. 4 cm verlängert werden, damit dort später hinter dem Kopfteil die Fäden angebracht werden können. Teile ausschneiden.
2. Auf schwarzen Karton 2 Beine (ebenfalls mit Verlängerung) zeichnen und ausschneiden.
3. Auf Ohren und Kopf weiße Folie kleben. Passgenau ausschneiden.
4. Geschenkpapier mit Sprühkleber auf den Körper des Schafs kleben und ausschneiden.
5. Kopf zur Hälfte auf den Körper kleben.
6. Ohren, Kopf, Körper und Beine mit der Lochzange so lochen, dass die Teile passgenau aufeinanderpassen.
7. Beine und Ohren in der Verlängerung jeweils einmal lochen.
8. Ohren und Beine mit Rundkopfklammern an Körper bzw. Kopf befestigen.
9. Satinband (2 sehr lange Enden lassen!) auf der Rückseite durch die Löcher in der Verlängerung der Ohren ziehen und (Ohren hängen dabei normal herunter!) mittig knoten.
10. Band gerade herunterlaufen lassen und mit den Beinen verbinden.
11. Perlen am Ende anknoten.
12. Mit dem Lackstift die Rundkopfklammern weiß anmalen. Augen und Nasenlöcher (mit Bleistift ggf. vorzeichnen) in Schwarz aufmalen.
***
Lesen Sie auch: Osterhasen basteln

Zu Ostern basteln
Zu Ostern basteln kann wirklich vielfältig sein. Wir haben mit drei tollen Kreativ-Ideen einen ganzen Osterbrunch-Tisch wundervoll dekoriert. Dabei haben wir auf Klassiker, wie Kresse, Stoffservietten und Hühnerdeko gesetzt.
Material:
Für die Stoffservietten:
- Kreidestift,
- Stoffservietten aus Leinen (Kaufhaus),
- weiße Stoffmalfarbe für dunkle Stoffe,
- feiner Pinsel
Für die Filzhennen:
- Bastelfilz in Lila, Grau und Braun,
- Filzstift,
- Textilkleber (z. B. von Gütermann),
- Pailletten in Weiß (z. B. von Gütermann),
- Kordel,
- Stecknadeln,
- Stoffschere
Für die Eierpappe mit Kresse:
- Eierkarton in Grau,
- Acrylfarbe in Lila (Bastelladen),
- Kresse,
- Eierschale,
- Pinsel
bitte weiterklicken
***

Zu Ostern basteln
Wenn Sie alle Materialien zusammengesammelt haben, kann das Abenteuer "an Ostern basteln" losgehen. Für den Fall, dass Sie eine Zeichenvorlage benötigen, zeigen wir Ihnen oben das Filzhuhn als Skizze. Sie können es als Vorlage für Ihre Zeichnung nutzen.
Stoffservietten:
1. Mit dem Kreidestift freihand Buchstaben auf den Servietten vorzeichnen.
2. Mit einem feinen Pinsel und weißer Stoffmalfarbe die Konturen nachmalen und trocknen lassen.
3. Zum Fixieren der Farbe die Serviette auf links nach Herstellerangaben bügeln.
Filzhennen:
1. Zwei Filzlagen übereinanderlegen und mit Stecknadeln fixieren
2. Die Konturen einer Henne mit dem Filzstift vorzeichen und an der Kontur entlang steppen.
3. Mit der Stoffschere die Henne ausschneiden.
4. Mit Textilkleber Pailletten als Augen aufkleben.
5. Kordel mit einem Knoten am Hals der Henne befestigen.
Eierpappe mit Kresse:
1. Aus Eierkarton einzelne Eierbecher ausschneiden.
2. Die Eierbecher kurz in Wasser tauchen und dann mit stark verdünnter Acrylfarbe in Lila bemalen. Trocknen lassen.
3. Kresse in eine halbe Eierschale geben und in den trockenen Eierbecher setzen

Zu Ostern basteln
Bei dieser Tischdeko passen sogar Tischdecke und Eier zueinander. Das geht, wenn Sie so zu Ostern basteln:
Material:
Für den Tischläufer:
- weißer Bastelfilz
- doppelseitiges Klebeband (z. B. von Tesa)
- blauer Tischläufer (z. B. von Sia)
- Bleistift
- Schere
Für die Frühstückseier:
- weiße Eier
- blaue Eierfarbe (von Braun Heitmanns)
- etwas Watte
- Pinsel

Zu Ostern basteln
Wenn Sie alle Materialien zusammengesammelt haben, können Sie anfangen, an Ostern zu basteln :
Bastelanleitung:
1. Die Vorlage für die Hasen ausdrucken, mit Bleistift auf den Filz übertragen und zweimal ausschneiden. Doppelseitiges Klebeband unter die Hasen kleben und Hasen auf den Tischläufer kleben.
3. Mit Bleistift die Hasen auf die Eier vorzeichnen. Hasen mit blauer Eierfarbe ausmalen und in die noch feuchte Farbe etwas Watte als Schwänzchen (Blume) drücken. Trocknen lassen.

Zu Ostern basteln
Wenn Sie an Ostern basteln, können Sie auch Ihr Geschirr passend gestalten.
Material:
- Serviette mit floralem Muster in Rosa (z. B. von ppd)
- weißer Krug
- Serviettenkleber für Keramik (z. B. von Hobby Line; Bastelladen)
- Serviettentechnikpinsel (alternativ: weicher flächiger Haarpinsel; Bastelladen)
- Schere

Zu Ostern basteln
Und so kriegen Sie die schönen Muster auf Ihre Keramik:
1. Aus der Serviette eine Hasenform in passender Größe schneiden, die obere Lage der Serviette abziehen und auf die Vorderseite der Kanne legen.
2. Serviettenkleber mit dem Pinsel vorsichtig von innen nach außen über das Serviettenmotiv streichen, dabei den Rand gut fixieren. Trocknen lassen.
3. Zur besseren Fixierung das Motiv ein bis zwei Mal mit Serviettenkleber einstreichen.
4. Nach Herstellerangaben im Backofen einbrennen.
Tipp: Wollen Sie das österliche Motiv nur vorübergehend verwenden, Motiv nicht im Backofen einbrennen, sondern nach Ostern einfach wieder abwaschen!

Zu Ostern basteln
An Ostern können Sie sich auch neue Eierwärmer basteln. Das geht ganz einfach!
Material:
- Stoffreste
- Filz in Weiß (Bastelladen)
- Stecknadeln
- Filzstift
- Stoffschere
- Nähmaschine und Garn

Zu Ostern basteln
Haben Sie noch Stoffreste gefunden? Dann können Sie zu Ostern basteln:
1. Stoff rechts auf rechts legen und mit Stecknadeln fixieren. Ein halbes Ei aufmalen (die untere Öffnung muss später über ein handelsübliches Ei passen) und ausschneiden.
2. Auf dem Filz Schnabel und Kamm vorzeichnen, dabei eine kleine Nahtzugabe zum Einnähen lassen. Teile ausschneiden.
3. Schnabel und Kamm jeweils nach innen feststecken, so dass sie nach dem Nähen außen stehen.
4. Stoff rechts auf rechts zusammennähen und untere Öffnung zum Überstülpen aussparen.
5. Eierwärmer wenden, die offene Kante nach innen schlagen und mit der Hand versäumen.
Tipp: Wenn Sie Füllvlies mit einnähen, hält der Eierwärmer auch schön warm.

Zu Ostern basteln
Hier schauen sich zwei goldene Osterhasen von den Tischläufern aus an. So können Sie sie sich zu Ostern basteln:
Material:
- Kopierpapier (Stoffabteilung)
- Tischläufer
- goldener Wollfaden
- Nadel
- Perle zum Aufnähen (Bastelladen)
- Stift oder Kopierrädchen (Stoffabteilung)

Zu Ostern basteln
Alles beisammen? So können Sie sich die Hasen zu Ostern auf die Tischläufer basteln.
1. Hasenkontur mit Kopierpapier auf den Tischläufer zeichnen.
2. Im Steppstich mit goldenem Faden entlang der Kontur nähen.
3. Anfang und Ende des Fadens verknoten.
4. Nach Belieben eine Perle als Auge aufnähen.
5. Die 2. Hasenfigur spiegelverkehrt aufzeichnen und ebenso sticken.

Zu Ostern basteln
Eine Girlande mit Osterhasen bekommen Sie ganz leicht nachgemacht.
Material:
- Malerkreide
- dicker Filz in DIN A3 (Bastelladen)
- Stickgarn in Braun (Stoffladen)
- Sticknadel (Stoffladen)
- Stoffkleber (Stoffladen)
- robustes Stoffband (Kurzwaren)
- Schere
- Stoffschere
- Hammer und Nagel

Zu Ostern basteln
So bekommen Sie die süße Ostergirlande auch bei sich an die Wand :
1. Schablone ausdrucken und ausschneiden.
2. Mit Kreide die Schablone 10-12x auf Filz übertragen und ausschneiden.
3. Mit Stickgarn und einer passenden Nadel die Nase und den Mund in die einzelnen Gesichter der Filzhasen sticken.
4. Mit Stoffkleber die Hasen nebeneinander auf ein robustes Stoffband kleben.
5. Mit zwei Nägeln die Girlande an der Wand befestigen.

Zu Ostern basteln
Was wollen wir unbedingt jedes Jahr wieder zu Ostern basteln? Bunte Ostereier !
Material:
- 6 Hühnereier (entweder gekocht oder ausgeblasen und ausgewaschen)
- Fingerfarbe (Bastelladen)
- dünnes Briefpapier in drei Farben
- Serviettenkleber
- Pinsel
- Bleistift
- Schere

Zu Ostern basteln
Wenn Sie alle Materialien beisammen haben, können Sie mit den Vorlagen oben wie folgt zu Ostern basteln:
1. Hühnereier mit Fingerfarbe farbig anmalen und trocknen lassen.
2. Die Motive auf dünnes Briefpapier übertragen und ausschneiden.
3. Motiv auf das Ei legen.
2. Den Serviettenkleber mit einem weichen Pinsel vorsichtig von innen nach außen über das Motiv streichen, trocknen lassen.
3. Zur besseren Fixierung das Motiv ein zweites Mal mit Serviettenkleber einstreichen.

Zu Ostern basteln
Sie können auch eine Verzierung für Ihren Osterstrauß zu Ostern basteln.
Material:
- 1 Bogen weiße Pappe 50 x 70 cm
- Cutter mit Cutterunterlage
- Blumenerde
- Glasschale 28 cm Durchmesser
- 3x Narzissen
- 3x Tulpen
- Tortenplatte Durchmesser 28 cm
- Bleistift
- Tacker

Zu Ostern basteln
So machen Sie die Bordüre und auch den Blumentopf :
Bordüre:
1. Vorlage mit Hilfe eines Bleistifts mehrfach hintereinander auf die Pappe übertragen.
2. Bordüre mit dem Cutter ausschneiden.
Glasschale bepflanzen
1. Etwas Blumenerde auf dem Boden der Glasschale verteilen.
2. Pflanzen vorsichtig aus ihren Töpfen lösen und in der Glasschale verteilen.
3. Mit Blumenerde auffüllen, andrücken und angießen.
4. Glasschale auf Tortenplatte platzieren.
Nun die ausgeschnittene Hasenbordüre vorsichtig um die Glasschale legen und mit einem Tacker auf der Rückseite zusammenheften.

Zu Ostern basteln
Eine kühle Erfrischung gefällig? Wenn Sie zu Ostern basteln, wird die Zitronenlimo zur Osterlimo.
Material:
- Dekorfolie für Porzellan (ca. 4,80 Euro, von Efco über www.sandras-bastelladen.de)
- alte Karaffe
- Bleistift
- Schere
- Schale mit Wasser
- Pinzette
- Küchentuch

Zu Ostern basteln
So basteln Sie Ihre Osterdeko :
1. Vorlage mit Bleistift auf die Rückseite der Dekorfolie übertragen.
2. Dekorfolie zurechtschneiden.
3. Karaffe gründlich reinigen und trocknen.
4. Folie nach Herstellerangaben in einer Schale mit Wasser von der Trägerfolie lösen und auf die Karaffe geben.
5. Nach Herstellerangaben die Folie im Backofen fixieren.

Zu Ostern basteln
Mit einem Filz -Osterhasen mit dicken Eierbauch können Sie Keksgläser, aber auch Ostersträuße dekorieren.
Material:
- Hühnereier
- Filz in Violett und Grün (Bastelladen; ca. 2 mm dick)
- Lochzange
- Stickgarn in Rosa (Kurzwarenabteilung)
- Bastelkleber (Bastelladen)
- Satinband in Türkis (Bastelladen)
- Schere
- Bleistift
- Stoffschere (ggf. alternativ scharfe Haushaltsschere)
- Nähnadel

Zu Ostern basteln
Wenn Sie alle Materialien beisammen haben, können Sie so einen Filzhasen zu Ostern basteln:
1. Ei auspusten, auswaschen und gut trocknen lassen.
2. Die Vorlage (oben) ausdrucken.
3. Vorlage ausschneiden und mit Bleistift auf den Filz übertragen.
4. Hasenform ausschneiden.
5. Mit der Lochzange die Augen ausstanzen.
6. Mit Stickgarn und Nadel eine Nase aufsticken.
7. Zum Aufhängen des Hasens zwischen den Ohren eine Schlaufe durch den Filz ziehen.
8. Ei mit Bastelkleber in die Bauchhöhle des Hasens kleben.
9. Eine Schleife aus Satinband am Hasenhals festkleben.
Tipp: Sofern der Hase einen farbigen Bauch bekommen soll, das ausgeblasene Ei in gewünschter Farbe anmalen oder einfärben und getrocknet weiterverarbeiten.

Zu Ostern basteln
Zu Ostern basteln und zu Ostern backen gehören zusammen! Gerne auch stilecht in Hasen-Handschuhen!
Material:
- Vliesofix
- 2 verschiedene Stoffe, Blau und Grün mit Muster (Kurzwaren)
- Topflappen-Handschuh
- Spitze (Kurzwaren)
- Nähmaschine und passendes Garn in Weiß und Lila (Kurzwaren)
- Bügeleisen
- Stoffschere
- Maßband
- Stecknadeln

Zu Ostern basteln
So backen Sie sicher zur Osterzeit :
1. Vliesofix auf die linke Seite des grünen Stoffs bügeln.
2. Die Hasenvorlage ausdrucken, ausschneiden, auf die linke Stoffseite legen und nachzeichnen, an der Linie ausschneiden.
3. Die Kontur mit einem Zickzack-Stich umranden (Stichlänge: 0,3 und Stichbreite: 0,3).
4. Aus blauem Stoff, der unter dem Hasen liegt, einen Kreis zuschneiden. Ebenso mit Zickzack-Stich umranden.
5. Den Hasen auf den blauen Kreis bügeln.
6. Den Kreis auf den Handschuh bügeln.
7. Umfang des Handschuhs ausmessen und aus dem grünen Stoff einen 3 cm breiten Streifen zuschneiden.
8. Spitze in der gleichen Länge zuschneiden.
9. Das grüne Band beidseitig, über die ganze Länge, 1 cm einschlagen und bügeln, so dass saubere Kanten entstehen.
10. Das Band auf die Kante der Spitze steppen.
11. Das Band mit der Spitze um den Handschuh legen und aufsteppen. Einmal auf der schon vorhandenen Naht und knappkantig an der oberen Umbruchkante.

Zu Ostern basteln
Zu Ostern basteln
Mehr zum Thema Ostern:
- Servietten falten zu Ostern: Gefülltes Osternest
- Ostereier bemalen: 30+ kreative Ideen
- Die schönsten WhatsApp Ostergrüße zum Verschicken
- Osterkuchen backen: 4 unvergessliche Rezepte zu Ostern
- Osterbasteln mit Kindern - 8 süße Osterideen
Vom letzten Geburtstag sind noch Luftballons übrig? Wir haben die perfekte Verwendung dafür - Ballonvasen. Die Anleitung findest du in diesem Video.