Gesundheitsrisiko

Kopfkissen waschen: Wie geht das und wie oft sollte ich es machen?

Nicht nur Bettwäsche, auch Kopfkissen sollten stets regelmäßig gewaschen werden. Sonst drohen dir gesundheitliche Folgen! Wir haben alle Infos.

Kopfkissen waschen: So oft solltest du es reinigen
Kopfkissen waschen: So oft solltest du es reinigen. Foto: stacey_newman/iStock
Auf Pinterest merken

Aber wie oft wäscht man die Kissen wirklich?

Mal ehrlich: Wann hast du das letzte Mal dein Kopfkissen gewaschen? Und zwar das Kissen selbst, nicht den Bezug?

Kopfkissen waschen: Wie oft?

Das Waschen der Bettwäsche steht in den meisten Haushalten – mehr oder weniger – regelmäßig auf dem Programm. Aber das Kopfkissen waschen? Wer die Bezüge alle zwei bis vier Wochen wäscht und das Bett richtig macht (hier erfährst du wie das funktioniert und wieso es gerade für die Milbenansammlung wichtig ist), fühlt sich auf der sicheren Seite. Schließlich möchten wir uns in unserem Bett so richtig wohlfühlen.

Nun gibt es allerdings Erkenntnisse, die viele von uns lieber nicht wissen wollten –  aber unbedingt erfahren sollten: Auch bei regelmäßigem Wechseln der Bettwäsche sind wir nachts nicht allein in unserem Bett.

Stattdessen kuscheln wir uns in eine Mischung aus Hautschuppen, Milben und Bakterien. Das liegt an einem Hygienefehler, dem sich die meisten Menschen nicht einmal bewusst sind: Nicht nur die Bettwäsche, auch das Kopfkissen selbst muss gewaschen werden! Und das nicht nur einmal im Jahr. 

Das ist gar nicht so leicht. Denn beim Waschen des Kopfkissens muss eine Menge beachtet werden - wie das Kissen richtig sauber wird, hängt beispielsweise von Material und Inhaltsstoffen ab.

Auch wer sich vor den Milben und Bakterien nicht ekelt, sollte diese Hygieneregel befolgen. Denn andernfalls drohen sogar gesundheitliche Folgen! Für manche Menschen ist die Ansammlung der Bakterien ganz besonders gefährlich. Aus diesem Grund sollten wir auch unsere Kopfkissen zukünftig regelmäßig waschen – wie oft und was bei den verschiedenen Kissen beachtet werden muss, verraten wir dir.

Die Grundregel fürs Kopfkissen waschen zuerst: Das Kissen sollte mindestens alle drei Monate gewaschen und alle zwei Jahre ersetzt werden.

Kopfkissen Waschen: Allgemeine Hinweise

Generell gilt: Pflegehinweise auf den einzelnen Kissen beachten – insbesondere für die Waschtemperatur - und keinen Weichspüler verwenden, denn dieser verklumpt die Füllung.

Darüber hinaus sollten beim Kopfkissen waschen einige Dinge beachtet werden. Denn sie sollen sauber – aber auch wieder komplett trocken werden, sonst können die Kissen schlimmstenfalls von innen schimmeln. Daher sind je nach Kissenart unterschiedliche Dinge beim Kopfkissen waschen zu beachten.

Daunenkissen waschen: Das musst du beachten

Beim Daunenkissen waschen gibt es eine Sache, die unbedingt notwendig ist. Das Problem: Nicht jeder hat das Gerät daheim.

Allgemein:

  • Für Daunenkissen ist ein Trockner zwingend notwendig. Wer diesen nicht Zuhause hat, kann in einer Reinigung oder einem Waschsalon nachhelfen. So oder so: Der Schritt des Trocknens sollte niemals einfach ausgelassen werden.

  • Gleichzeitig sollte das Kissen ausreichend Platz haben, so dass die Füllung während des Waschvorgangs nicht gequetscht wird und dadurch kaputt geht.

Waschprogramm: Wollwaschprogramm

Tipp: Zwei Tennisbälle im Trockner sorgen dafür, dass das Kissen innen locker bleibt und schneller trocknet! Dadurch wird es eventuell ein wenig lauter, aber wenn es beim richtigen Daunenkissen waschen hilft, ist das auszuhalten.

Mikrofaserkissen waschen: So machst du es richtig

Mikrofaserkissen sind meist nicht so weich wie Daunenkissen, aber dafür ist das Mikrofaserkissen waschen leichter.

Allgemein: Mikrofaserkissen sind generell sehr pflegeleicht. Trotzdem sollten sie immer einzeln gewaschen werden und nicht mit mehreren Kissen zusammen.

Waschprogramm: Normaler 60-Grad-Waschgang

Polyesterkissen waschen: So klappt es

Das Gegenteil hast du beim Polyesterkissen waschen. Hierbei gibt es eine Sache, die du unbedingt einhalten solltest - sonst kannst du dich vom Kissen verabschieden.

Allgemein: Achtung: Polyesterkissen sind hingegen sehr empfindlich! Deswegen sollte nur Feinwaschmittel verwendet werden.

Waschprogramm: Maximal 30 Grad

Kann man Kopfkissen schleudern?

Ja, aber nur bei einer geringen Drehzahl. Bis zu 400 Umdrehungen sollte das Schleudern kein Problem sein. Darüber kannst du das Kissen aber kaputt machen.

Zusammenfassung: Kopfkissen richtig waschen

Nochmal alles Wichtige fürs Kopfkissen waschen auf einen Blick:

  • Pflegehinweise beachten

  • Keinen Weichspüler verwenden

  • Nur leicht schleudern

  • Kissen immer einzeln waschen

  • Wenn möglich immer in den Trockner geben (siehe Pflegehinweise am Kopfkissen)

Video Platzhalter
Video: unknown

Artikelbild und Social Media: stacey_newman/iStock

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.