Osterdeko
Osterdeko sorgt für ein stimmungsvolles Fest
Osterdeko kann man kaufen – oder mit viel Liebe selber machen. Egal wie die Dekoration nun den Weg in oder um das Haus findet, sie sorgt für Stimmung! Ohne Osterdeko kein Ostern… An dieser Stelle sei allen Dekorations-Muffeln gesagt, dass Deko selbstverständlich kein Muss, aber dennoch eine optische Bereicherung ist. Wieviel und was dekoriert wird, ist natürlich ganz dem persönlichen Geschmack überlassen.
DIY Osterdeko: Ideen für Haus, Tisch und Garten
Osterdeko macht überall dort Sinn, wo sie gefällt. Ob also nur der Tisch für ein ausgedehntes Ostermenü geschmückt wird, oder eben das ganze Haus, die Fenster und am besten auch der Garten, sollte nur von den ganz den individuellen Vorlieben abhängen.
Bunt oder stilvoll? Osterdeko ist nicht gleich Osterdeko
Tafel, Haus und Garten können in puncto Osterdekoration ein durchdachtes Konzept verfolgen – oder mal bunt, stilvoll mit einem einheitlichen Farbkonzept oder zum Beispiel ausschließlich mit Naturmaterialien von Raum zu Raum ganz neu begeistern. Grundsätzlich macht es aber Sinn, verschiedene Dekorations-Elemente miteinander abzustimmen. Wichtig ist Harmonie, aber keinesfalls Übereinstimmung. Für österliche Tischdeko können zum Beispiel schöne Osternester aus Servietten gefaltet und mit einer Kleinigkeit gefüllt werden. Die Farbe der Serviette kann zum Beispiel auf Kerzen oder andere Deko-Elemente auf dem Tisch abgestimmt werden. Der Fantasie sind hier wenig Grenzen gesetzt – wichtig bei Tischdekorationen ist allerdings, dass das leckere Oster-Essen noch genug Platz findet, denn dieser Genuss steht hier natürlich an erster Stelle…
Osterdeko mit Kindern basteln
Manchmal weniger stilvoll – dafür oft mit besonders viel Spaß und guter Laune verbunden: DIY-Deko ist immer etwas Besonderes, aber mit Kindern wird bereits die Herstellung von Osterdekoration zu einem echten Event. Je nach Alter der Kinder können hier leichte Projekte mit Servietten, Bastelkarton und natürlich Eiern angegangen werden. Vor allen für die Ostereier-Gestaltung gibt es viele Möglichkeiten, die den Kleinen Spaß machen und auch den Großen gefallen.
Naturmaterialien: Besonders beliebt für frühlingshafte Osterdekoration
Naturmaterialien laden dazu ein, für frühlingshafte Osterdeko verwendet zu werden. Dabei steht oft Holz im Vordergrund, aber auch Zweige, Blätter und natürlich Blumen! Wie stark mit diesen natürlichen Materialien nun tatsächlich gebastelt wird, bleibt jedem selbst überlassen. Oft ist hier sogar weniger mehr und die Geschenke von Mutter Natur müssen nur ansprechend arrangiert werden, um für eine harmonische, optische Oster-Stimmung zu sorgen.