Dieses kleine Organ hat einen großen Einfluss auf den gesamten Körper – sogar auf unsere Stimme.
Was tun bei Nasenbluten? Wie du es stoppen kannst, was die Ursachen sind, warum du häufig Nasenbluten hast und ab wann du zum Arzt solltest, verraten wir dir hier.
Was sind eigentlich Divertikel? Erfahre alles, was du über die Ausstülpungen im Darm wissen musst bei uns.
Der Open-Window-Effekt setzt dem Immunsystem zu - obwohl du eigentlich gesund lebst und viel Sport machst.
Kalte Hände sind im Winter keine Seltenheit, doch wenn die Finger taub und wie "Leichenfinger" aussehen kann eine ernsthafte Erkrankung dahinter stecken: das Raynaud-Syndrom.
Eine Fistel im Mund tut weh. Erfahre alle Infos zur Zahnfistel am Zahnfleisch und ob sie ausdrücken darfst.
Ein stechender Schmerz, ein unangenehmes Jucken - Vulvodynie kann sich auf viele Arten äußern. Fest steht: Die Krankheit ist für Frauen sehr belastend.
Trichomonaden sind längst nicht so bekannt wie andere Infektionskrankheiten, dabei kann die Krankheit zu Unfruchtbarkeit führen. Alles zu Trichomonaden-Symptomen, Infektion und Behandlung gibt es hier.
Ein Candy-Hangover trifft dich, wenn du zu viel Süßes zu dir genommen hast. Doch wie kannst du den Zucker aus dem Körper spülen? Mit einem Zucker-Detox!
Legionellen beim Duschen können zur Bedrohung werden. Wie die Stäbchen-Bakterien im Duschkopf gefährlich werden.
Für den November sind die Corona-Aussichten trübe. Grund ist die Omikron-Höllenhund-Variante BQ.1.1.
Blutiger Auswurf macht erstmal Sorgen. Bei uns erfährst du mehr über die Ursachen von Blut im Husten und, ob du zum Arzt solltest.
Alles über schmerzhafte Nasennebenhöhlenentzündungs-Symptome sowie zu Ursachen und Hausmitteln gibt's hier.
Schmerzen in der Schulter könnten Kalkschulter-Symptome sein. Alle Infos über Ursachen und Therapie gibt's hier.
Hüftschnupfen (Coxitis fugax) tritt häufig bei Kindern zwischen dem dritten und achten Lebensjahr auf. Die Entzündung des Hüftgelenks ist für die kleinen Patienten schmerzhaft. Was hilft.
Einmal mit dem Fuß umgeknickt und schon hast du einen geschwollenen Knöchel. Was du bei einem dicken Knöchel mit Schmerzen machen kannst, erfährst du hier.
Skin-Picking ist eine Zwangsstörung, bei der das Herumdrücken an der Haut krankhafte Züge annimmt. Hier findest du heraus, ob du auch betroffen bist.
Brüchige Fingernägel und Fußnägel sind optisch nicht schön, aber auch gesundheitlich oft ein Warnzeichen. Welche Ursachen haben sie und gibt es gute Hausmittel?
Gibt es geeignete Gerstenkorn-Hausmittel oder ist für die Behandlung des Hordeolums ein Besuch in der Praxis notwendig? Die Antwort und alles zu Ursachen und Symptomen des Gerstenkorns am Auge gibt's hier für dich.
Nasenspray kann süchtig machen, die Folge ist eine Stinknase. Doch was genau passiert eigentlich mit unserer Nase nach zu viel Nasenspray und wie kommst du aus der Nasenspray-Abhängigkeit?
Eine Chlamydien-Infektion gehört neben HPV-Infektionen und dem Tripper zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. Doch wie äußern sich Chlamydien-Symptome bei Frau und Mann? Und wie läuft die Behandlung ab?
Eine chronische Darmentzündung wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn ist für Patient*innen eine schwierige Erkrankung. Wir erklären dir, was du wissen musst - auch im Zusammenhang mit Alkohol.
Zu viel Alkohol führt zu Kopfschmerzen und einem allgemein kläglichen Körpergefühl. Was hilft gegen einen Kater? Hausmittel am nächsten Morgen und wie du den Kater verhinderst, verraten wir dir hier.
Kennst du auch so jemanden, der immer im Mittelpunkt stehen muss? Dann kann es sein, dass es sich um einen Histrioniker handelt - und das können gnadenlose Energieräuber sein.
Britische Forscher*innen vermuten, dass manche Menschen immun gegen Corona sind. Grund dafür könnten bestimmte T-Zellen sein.
Ein Knistern im Ohr hören viele Menschen - das muss nicht immer gefährlich sein. Das Knistern im Ohr kann verschiedene Gründe haben.
Aphasie ist die Folge einer Erkrankung, die das Gehirn schädigt. Was ist über Ursachen bekannt, welche Symptome gibt es und wie sieht es mit Therapie aus?
Was ist Colitis ulcerosa? Wir klären über Symptome, Therapie, Ursachen und die richtige Ernährung auf.
Dein Heuschnupfen will einfach nicht besser werden? Vielleicht liegt es daran, dass sich Pollen in deiner Wohnung verstecken.
Einer deiner Daumen ist kürzer als der andere oder sogar beide Daumen sind seltsam kurz? Brachydaktylie oder Kurzfingerigkeit ist häufiger als du denkst. Sogar Schauspielerin Megan Fox hat den besonderen Daumen.