Dänischer Gurkensalat unterscheidet sich von den hierzulande bekannten Varianten – er ist süß. Wie du ihn daheim selber machen kannst, erfährst du mit unserem Rezept.
Sind Bratkartoffeln gesund? Ja, wenn sie richtig zubereitet sind. Wir haben drei leckere Bratkartoffel-Rezepte zum Abnehmen für dich.
Es ist eigentlich kein Vitamin im klassischen Sinn: Vitamin K2. Wirkung hat es jedoch auf wichtige Bereiche im Körper - und auch zu den Vitamin-K2-Nebenwirkungen verraten wir dir alles.
Kürbisse sind das ideale Schlank-Food. Deshalb haben wir für dich die fünf leckersten Low-Carb-Kürbis-Rezepte. Also ran an Hokkaido, Butternuss-Kürbis und Co.! Schlemm dich mit viel Genuss schlank.
Ascorbinsäure – was ist das eigentlich? Sie ist in vielen Lebensmitteln enthalten und hat irgendwas mit Vitamin C zu tun. Aber was genau hat es mit Ascorbinsäure auf sich und wo steckt sie drin? Wir kennen die Antworten.
Lebensmittelmotten bekämpfen ist nicht schwer, aber notwendig. Die Schädlinge machen dir deine ganzen Vorräte kaputt. Wir verraten dir, wie du die nervigen Flattergeister und ihre Gespinste ganz schnell wieder loswirst.
Gerade bei den Kleinen steht der kotzende Kürbis jedes Halloween hoch im Kurs. Du möchtest die Schnitzerei auch mal ausprobieren? Die ungewöhnliche Herbstdeko kannst du ganz einfach selbst machen.
Rosenkohl ist der Klassiker unter dem Wintergemüse. Doch wie schmeckt er am besten? Wir haben drei Rosenkohl-Rezepte, einfach versteht sich, die es in sich haben.
Es gab heute Pilzrahm-Risotto oder ein leckeres Spinat-Gericht mit Fisch? Dann solltest du ja alles aufessen, denn ansonsten musst du den Rest wegwerfen, weil du es nicht mehr aufwärmen darfst – oder etwa doch nicht?
Es ist einer der Trends am Food-Himmel: Schwarzes Salz. Was genau dahinter steckt, woher es kommt und was du sonst noch dazu wissen musst, verraten wir dir gerne.
Ein einfaches Curry oder doch lieber ein Steak mit Couscous und Gemüse? Wir haben fünf Fleischgerichte für dich, die frisch, leicht und lecker sind. Wie du sie nachkochst? Wir erklären dir, wie es funktioniert.
Kartoffeln sind lecker und gehören zu vielen Gerichten einfach dazu. Aber du musst ständig neue kaufen, weil die alten mal wieder keimen – was kannst du besser machen? Es kommt auf die richtige Lagerung an.
Du leidest oft unter Blähungen, Bauchschmerzen und Übelkeit? Es könnte eine Fruktoseintoleranz dahinterstecken! Lies hier, auf welche Symptome du achten solltest.
Kartoffeln einfrieren geht nicht? Klar geht das! Bei uns erfährst du, wie du den Erdapfel optimal einfrieren kannst und verraten dir auch, welche zwei Kartoffel-Gerichte du bedenkenlos in der Gefriertruhe lagern kannst!
Gibt es Ersatz für Butter? Ja, den gibt es - und zwar nicht zu knapp! Hier kommen sieben Alternativen zur klassischen Butter, die man zum Kochen, Backen oder als Aufstrich verwenden kann!
Aktuell gibt es zwei Rückrufe von Lebensmitteln: Marmelade von Aldi kann Glassplitter enthalten und ein Bio-Käse ist mit Listerien befallen, weshalb Schwangere besonders gefährdet sind.
Sauer macht lustig – und gesund. Johannisbeeren sind kleine Vitaminpakete! Warum Johannisbeeren so gesund sind und insbesondere Frauen öfter welche essen sollten…
Das Kind aß eine Banane und die Mutter fuhr sofort ins Krankenhaus mit ihm. Die Banane hatte einen roten Strich in der Mitte. Wie gefährlich ist eine Banane mit solch einer Färbung?
Jeden Tag leistet unser Darm harte Arbeit, umso wichtiger ist es das Super-Organ zu schützen und Lebensmittel zu meiden, die die Darmflora zerstören. Diese fünf Nahrungsmittel solltest du nicht im Übermaß verzehren.
Du hast den Verdacht, an einer Weizenallergie zu leiden? Wir verraten, welche Symptome auf eine Glutenunverträglichkeit hinweisen.
Mangold hat im Frühjahr Saison und sollte in jedem Fall auf unseren Tellern laden, denn das heimische Gemüse ist sooo gesund! Wir haben drei leckere Rezepte für dich - du wirst erstaunt sein, was mit Mangold alles gezaubert werden kann.
Ob Mädelsabend oder Grillparty, Gemüsesticks zum Naschen gehen immer. Zumindest, wenn es einen guten Dip dazu gibt. Unser Schafskäse-Dip hat immer die richtige Würze und schmeckt auch als Brotaufstrich. Wie du den Schafskäse-Dip schnell selber zauberst, zeigen wir dir.
Gemüse und Obst einzukochen ist gar nicht schwer. Mit unserem Einweck Rezepten machst du deine frischen Lebensmittel lange haltbar und kannst ihnen einen ganz besonderen Geschmack zu verleihen. Wie das funktioniert, erklären wir dir Schritt für Schritt.
Eier gehören nicht in den Kühlschrank, Möhren aber schon? Oft fragst du dich bestimmt diese oder ähnliche Fragen, damit dein Lebensmittelvorrat so lange, wie möglich haltbar bleibt. Wir haben die Antworten.
Blaubeeren gelten als heimisches Superfood. Tatsächlich sind Heidelbeeren sehr gesund – aber in Maßen. Denn wer zu viele von ihnen isst, muss mit unangenehmen Nebenwirkungen rechnen!
In deinem Tiefkühlfach finden sich nur Pizza und Fischstäbchen? Räume die lieber schnell beiseite und mach Platz für folgende 16 Lebensmittel. Du wirst dich wundern, was du alles einfrieren und somit lange haltbar mach kannst!
Gestern sahen deine Erdbeeren noch frisch und lecker aus, doch einen Tag später, sprießt der erste Schimmel. Mit dem Essig-Trick kannst du deine Beeren endlich länger haltbar machen.
Forscher fanden heraus, dass der Zusatzstoff E171 die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringt. Der Farbstoff ist zum Beispiel in Mozzarella, aber auch Kosmetika und Medikamenten enthalten – und kann schlimmstenfalls sogar Krebs auslösen.
Vegetarisch, mit Hähnchen oder Mett – bei unseren fünf einfachen Ofenkartoffel Rezepten kommt jeder auf seinen Geschmack! Das Beste: Du musst die Kartoffeln nur kurz zubereiten und der Rest übernimmt der Ofen.
Rund 75 Prozent aller Menschen vertragen keinen Milchzucker. Laktose ist allerdings in vielen Lebensmitteln enthalten, vor allem in Milchprodukten. Laktoseintoleranz ist aber kein Grund, auf wirklich ALLE zu verzichten. Hier kommen die Ausnahmen.